Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Edelharz Griff von Mühle gebrochen

MikeB

Very Active Member
Mir ist mein schöner Edelharzgriff von Mühle gebrochen. Oben an der Stelle an dem er in den Metallkopf übergeht. Ist eine Reparatur möglich oder bleibt nur entsorgen und einen neuen Griff kaufen?
 
Auf der Internetseite bietet Mühle keine einzeln Griffe mehr an. Aber einen Versuch ist es wert. Obwohl, ein Timor Edelstahlgriff würde mir auch munden. Ist dann aber nicht mehr original.

Mal schauen, wenn es mir gelingt setzte ich heute Abend oder Morgen ein Foto vom Griff ein. Momentan ist er geklebt. Ob's hält wissen die Götter.
 
Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
Jepp. Pinsel (Classic L Silberspitz) hat massiv Haare verloren und daran war natürlich ich schuld. Der Verweis auf all die anderen Edeldachse, die hier klaglos überleben half nicht. Ok, bei der Kalkbrühe hier ist das natürlich nie ganz auszuschließen (vor allem weil alle irgendwann mal anfangen zu stauben) aber am Ende macht vor allem der Ton die Musik. Und der war unterirdisch.
 
@MikeB,

also ich hatte letztes Jahr nach einem einzelnen Griff (ein „Grande“ in Metall) an-
gefragt (telefonisch) und eine positive Nachricht erhalten, aaaaaber Halleluja,
der Preis war inkl. Porto doch schon, sagen wir mal…üppig. :uhoh

Wem auch immer sei Dank, konnte ich meinen Bedarf dann aber glücklicherweise
über einen netten Mitinsassen regeln. Zur Not würde ich den Erwerb eines R41 mit
dem Griffstück in Erwägung ziehen und dann den Kopf einzeln wieder in den MH
setzen, quasi eine „Win-Win“-Aktion mit geringstem Verlust.

Wünsche dir Glück!:daumenhoch

Gruß
Gregor
 
Hier dann mal ein Foto von dem guten Stück. Ich weiß, es ist bescheiden. Gebrochen ist direkt unter dem Metallteil mit dem Gewinde, also unter dem Kopf. Das Foto zeigt den Hobel mit geklebtem Griff. Ob es halten wird?
 

Anhänge

  • IMG_20250401_191157.jpg
    IMG_20250401_191157.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Mühle hat bereits geantwortet.

Sinngemäß, die Edelharzgriffe würden gerne brechen, liegt in der Natur der Sache. Ersatz ist leider nicht mehr lieferbar, aber sie könnten mir Griffe aus anderen Materialien anbieten.

Antwort von mir, ebenfalls sinngemäß,
danke für die schnelle Antwort....
...Ja, bieten sie mir Griffe aus anderen Materialien an.

MikeB erlebt noch ganz andere Geschichten, wartet nur ab, was ich weiter berichte...

Bin gespannt, es wird spannend.
 
Mühle hat geantwortet.

Ein interessantes Angebot, sie haben noch einen Edelharz in schwarz zum besonderen VIP Kunden Preis*, den ich aus verständlichen Gründen nicht hier nennen möchte, bzw den Standard Messing Griff verchromt ebenfalls zu Freundschaftskonditionen*.

Ich tendiere eher zum Metall Griff.

*Nur so viel zum Preis, preiswerter komme ich nicht an einen neuen Griff, weder von Timor noch vom Chinamann. Mühle = Top, kann die Firma nur weiter empfehlen.
 
Ja wirklich. Sehr netter Kontakt, schnelle Antwort und ein Top Angebot. Hätte ich nicht gedacht. So sieht echte Kundenfreundlichkeit aus. (Ich glaube ich nehme beide Griffe, aber sage es nicht weiter :cool: )

Habe zu Frau Härtel gesagt ich überlege es mir und ordere morgen.
 
Jepp. Pinsel (Classic L Silberspitz) hat massiv Haare verloren und daran war natürlich ich schuld. Der Verweis auf all die anderen Edeldachse, die hier klaglos überleben half nicht. Ok, bei der Kalkbrühe hier ist das natürlich nie ganz auszuschließen (vor allem weil alle irgendwann mal anfangen zu stauben) aber am Ende macht vor allem der Ton die Musik. Und der war unterirdisch.
Ja, mein Dachs (exakt der Gleiche) haarte auch von Beginn an wie hulle und nach 10 Rasuren habe ich ihn eingeschickt . Angeblich meine Schuld, alles verkalkt... Man sei so kulant und würde einen Tausch gegen einen synthetischen anbieten... Komisch: Alle anderen Dachse von mir haben das Problem bis heute nicht.

Ich hätte mir etwas mehr Demut dem Kunden gegenüber gewünscht, zumal ich die Begründung nach vielen Erfahrungen hier als Ausrede sehe.

Mit dem Silvertip Fibre hingegen bin ich super zufrieden!
 
Zurück
Oben