So, war ich doch die Tage in Solingen, was soll ich sagen?
Mein Fazit: Für mich hat sich die Reise auf jeden Fall gelohnt
Ausbeute Materiell: 3 Rasiermesser, Immateriell: unbezahlbar
ABER, ich kann , muss sogar, hier einem Zitat voll zustimmen:
Wenn man wirklich nur Interesse an Rasiermesser im Werksverkauf hat bleibt fast nur Böker ...
Besser man plant den Besuch in Solingen schon lange vorher und fragt bei den "interessanten Hersteller" höfflich nach, ob ein "Werksverkauf" eventuell möglich ist.
...
Wenn man auf ein Schnäppchen aus ist, kann man sich den spontanen Besuch in Solingen ersparen!
...
Und Böker hatte in meinem Fall sogar wegen Umbau geschlossen.
Küchenmesser & Co. der bekannten Hersteller sind natürlich vorhanden.
Ich habe wirklich Glück gehabt und mit all meinen "Vertragspartnern", drei an der Zahl, innerhalb einer Woche, Termine an einem Tag finden können. Sehr geil!
Das Industriemuseum
(Gesenkschmiede Hendrichs) habe ich mir auch angesehen und war schwer beeindruckt, als gelernter Industriemechaniker.
Und wenn man dann noch, zum krönenden Abschluss, von einem sehr gastfreundlichen Forums-Mitglied empfangen und verköstigt
wird und dann den Tag mit nerdigem Rasiermessergeschwafel
ausklingen lassen kann ist doch alles perfekt.
Mir hat der Tag (06:00 aufgestanden, 01:00 im Bett) wirklich sehr gut gefallen!
Würde ich es wieder machen?
So wohl nicht. Ich habe alles einmal gesehen, die Persönlichkeiten hinter den Firmen kennengelernt und vieles erfahren/mitgenommen.
Aber einmal reicht!
Jemanden besuchen für nerdiges Rasiermessergeschwafel, im Gegensatz, immer wieder gerne!