Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eisbär Rasierseife

Die Rezeptur unterscheidet sich schon von der Klar, hat aber auch ihre Ähnlichkeiten.

Hab mal ChatGPT gefragt:

Eisbär ist deutlich pflegender und milder, enthält mehrere beruhigende und rückfettende Wirkstoffe (Panthenol, Allantoin, pflanzliche Öle, Algenextrakt). Weniger potenzielle Duftallergene. → Für empfindliche, trockene oder leicht irritierte Haut klar im Vorteil.

Klar ist eine klassischere, eher einfache Rasierseife, mit mehr potenziellen Reizstoffen (Cocamidopropyl Betaine, Duftallergene). Pflegewirkung deutlich schwächer. → Für unempfindliche Haut ok, aber nicht optimal für sensible oder trockene Haut.

KategorieEisbärKlar
Pflegewirkung⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Hautfreundlichkeit⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Duftallergenewenigviele
Reizstoffegeringmoderat
Für empfindliche Hautsehr guteher schlecht
Für trockene Hautgutschwach
 
Das ist sehr interessant. Von den Inhaltsstoffen her scheint die Eisbär also noch besser, als die grundsätzlich als sehr gut angesehene Klar zu sein. Jetzt muss sie aber noch von der Performance her entsprechend sein. Scheint aber, als hätten wir die nächste sehr gute RS aus Deutschland.
 
Ich habe gestern ein nettes Mail von NIels Klar bekommen. Er hat seinerzeit, als er bei Klar ausgestiegen ist, sich die Rechte an der Bildmarke mit dem Eisbären (ist von 1840) gesichert. Deshalb ist der Eisbär auch bei Klar verschwunden; da hatten sich ja einige im Klar-Faden gefragt.
Das Seifensortiment (da stand nichts von Rasierseifen im speziellen) würde noch weiter ausgebaut werden.
 
IMG_8021.jpeg


Duften schon mal lecker!
Mittelstark in der Intensität und man könnte sagen, dass es tatsächlich so eine Art „nordisch eisige“ Düfte sind. Der eine (01) eher in wärmere, fruchtig holzige, der andere (02) in die etwas wärmere, würzig holzige Richtung. Beide schön komponiert, wobei das der erste Eindruck ist. Was dann bei der Rasur stattfindet, werde ich berichten.
 
Finde ich auch!

Ich glaube, um diese Seife auch in Zukunft im Forum zu finden lassen wir den Namen in der Überschrift unverändert. Obwohl sie im Original auf der Verpackung und im Netz „Eisbår“ geschrieben werden. Das skandinavische „å“ wird ja eigentlich „o“ ausgesprochen.
 
NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.NeinichkommenichtbeiManufactumvorbei.
 
Zurück
Oben