Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eisbär Rasierseife

Wie es der Teufel will, bin ich nächste Woche in Bremen, ganz in der Nähe von Manufactum :rolleyes: und noch schlimmer: die Bremer Seifenwerkstatt ist auch direkt umme Ecke.
Die haben leider auch ne ordentliche Auswahl.
Auf der HP von Manufactum kann ich die Eisbären aber nicht finden...oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Wie es der Teufel will, bin ich nächste Woche in Bremen, ganz in der Nähe von Manufactum :rolleyes: und noch schlimmer: die Bremer Seifenwerkstatt ist auch direkt umme Ecke.
Die haben leider auch ne ordentliche Auswahl.
Auf der HP von Manufactum kann ich die Eisbären aber nicht finden...oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, die sind im München schon im Laden, aber laut Verkäuferin ganz neu, so dass sie noch nicht mal auf HP gelistet seien.
 
@Eisenkopf
 
@Eisenkopf
Danke Olli,
das kannte ich natürlich schon. Zum Glück halten mich da die Verandkosten ab.

Nein, die sind im München schon im Laden, aber laut Verkäuferin ganz neu, so dass sie noch nicht mal auf HP gelistet seien.
Hier leider nicht, also wenn die in Bremen verfügbar sind :rolleyes:
 
Gestern und heute wieder mit der Eisbär geschäumt. Hab das gestern mal mit mehr Wasser versucht. Und dann rühren, rühren. Schäumt wie wild. Wird aber dann zu luftig.
Heute kam dann deutlich weniger Wasser bzw.. deutlich mehr Seife zum Einsatz. Ich hab dann auch in der Dose mit dem Pinsel nochmal nachgefasst, was ich eigentlich nie mache (überzeugter Mug-Schäumer). Das gab dann einen ganz hervorragenden schützenden und gleitenden Schaumteppich. Es kam heute der Greencult 1.1 zum Einsatz, der hat sich über diesen fetteren cremigeren Schaum sehr gefreut :proud.

Die Seife tickt anders als ich das von meinen anderen klassischen Hartseifen her kenne. Der Schaum lässt sich hier sehr schnell und unkompliziert erzeugen, und es braucht mehr Seife. Mehrjährige Erfahrung im Mugaufschäumen der klassischen Seifen waren jetzt, bei mir, eher kontraproduktiv.
Ich habe den Eindruck, dass die Seife dafür konzipiert ist, sehr schnell und unkompliziert luxuriösen Schaum zu erzeugen (bei mehr Materialbedarf). Durch diese Turboschaumeigenschaft produziert die Seife bei langem Rühren im Mug, mit viel Wasser, Schaumberge ohne Ende.

Vielleicht die perfekte Seife zum Gesichtsaufschäumen wenn es eilt, Mann jedoch auf Luxus nicht verzichten will. Also sozusagen eine Turbolux.
Ich werd noch zum Gesichtsschäumer :lol.

Oder bin ich da jetzt irgendwie völlig auf dem Seifenholzweg? Bin etwas verwirrt. Was ist das für eine Seife. Kannte ich bisher so nicht.
Der Duft der #01 gefällt mir jeden Tag besser.
 
Die 02 im Gesicht geschäumt ganz hervorragend. Ähnlich leicht aufzuschlagen wie meine persönliche Referenz, die PAA CK 6.
Der Duft wird im Gesicht weniger stark was ich persönlich sehr gut finde.
Gleiteigenschaften auf höchstem Niveau, Ghostlather reichlich vorhanden.
Der GC glitt wie auf Schienen durchs Gesicht und sorgte für eine Curlingeis- Bahnglätte.
Mein Gesicht war entspannt und gepflegt,
Fazit
Top Seife
Macht spass
 
Bei mir hat sich der erste Eindruck bestätigt und vielleicht sogar noch verbessert. Die Seife kann alles auf Topniveau. Auch den Duft der 02 finde ich richtig lecker. An den der 01 werde ich mich irgendwann auch herantasten.

Einzig der Unsinn, den Puck so herzustellen, dass er die Dose bis Oberkante ausfüllt, oder anders herum gesagt, es nicht auf die Reihe zu bekommen, eine Dose zu wählen, die mal wenigstens 5mm erhöhten Rand hat, nervt ein wenig.

Weiß einer, ob die Eisbår irgendwie triple milled ist, ähnlich der Klar? Sie macht mir diesen Eindruck.
 
Ich habe gestern den Puck aus der Dose gefrickeltk und ich würde glasklar ja sagen aufgrund des festen Pucks.
Analog zu Harris Puck wenn der neu ist, Sehr hart die Seife
 
Zurück
Oben