Guten Abend Kollegen,
heute ist wieder Sonntag, Zeit für einen Drop...
Nein, nach dem ich mich ja recht deutlich von dieser Vorgehensweise distanziert habe, werde ich jetzt nicht damit anfangen.
Ist nur ein Scherz und auch nur Zufall, dass es wieder Sonntag ist - ich werde also nicht "immer Sonntags" einen neuen Pinsel vorstellen.
Aber am Wochenende habe ich einfach die meiste Zeit und deshalb fällt eine Pinselvorstellung hier im Forum durchaus öfter mal auf das Wochenende.
Aber jetzt zum heutigen Pinsel:
Es ist der zweite Emerand Green, wie es die "II" im Namen erahnen lässt
.
"The Giant" hatten wir noch nicht - diesen "Namen" bekommt er von mir, da er der bis dato größte Pinselgriff ist, denn ich je gemacht habe.
Das hat keinen besonderen Grund - ist halt einfach so.
Das sollte aber nicht ablenken, von seiner Exklusivität.
Das Holz ist Red Mallee - gehört zur Gattung der Eukalyptus-Gewächsen und kommt hauptsächlich aus Australien.
Es ist sehr hart und dicht und liegt preislich gesehen nicht gerade in der "Ramschecke"
Hier mit hochwertigem "Emerand green" Epoxidharz vergossen, als Besonderheit wurden noch Kupferflakes mit eingearbeitet.
Wenn jetzt nicht alle meine Griffe Einzelstücke wären, würde ich sagen: "was ganz besonderes"
Der Griff hat einen Durchmesser von ca. 41mm und ist 79! mm lang. Seiner Größe entsprechend, ist er für einen 26mm Knoten gemacht.
heute ist wieder Sonntag, Zeit für einen Drop...
Nein, nach dem ich mich ja recht deutlich von dieser Vorgehensweise distanziert habe, werde ich jetzt nicht damit anfangen.
Ist nur ein Scherz und auch nur Zufall, dass es wieder Sonntag ist - ich werde also nicht "immer Sonntags" einen neuen Pinsel vorstellen.
Aber am Wochenende habe ich einfach die meiste Zeit und deshalb fällt eine Pinselvorstellung hier im Forum durchaus öfter mal auf das Wochenende.
Aber jetzt zum heutigen Pinsel:
Es ist der zweite Emerand Green, wie es die "II" im Namen erahnen lässt
"The Giant" hatten wir noch nicht - diesen "Namen" bekommt er von mir, da er der bis dato größte Pinselgriff ist, denn ich je gemacht habe.
Das hat keinen besonderen Grund - ist halt einfach so.
Das sollte aber nicht ablenken, von seiner Exklusivität.
Das Holz ist Red Mallee - gehört zur Gattung der Eukalyptus-Gewächsen und kommt hauptsächlich aus Australien.
Es ist sehr hart und dicht und liegt preislich gesehen nicht gerade in der "Ramschecke"
Hier mit hochwertigem "Emerand green" Epoxidharz vergossen, als Besonderheit wurden noch Kupferflakes mit eingearbeitet.
Wenn jetzt nicht alle meine Griffe Einzelstücke wären, würde ich sagen: "was ganz besonderes"

Der Griff hat einen Durchmesser von ca. 41mm und ist 79! mm lang. Seiner Größe entsprechend, ist er für einen 26mm Knoten gemacht.