MaydayGuard
Very Active Member
Ich möchte drei Rasiermesser von Emil Broch zeigen, die ich schon eine Weile besitze.
Die Geschichte der Rasiermesserfabrik Emil Broch ist so umfassend recherchiert worden und hervorragend auf der Homepage "Kain-Abel.de" wiedergegeben, daß ich darauf verweise möchte. Einige kennen die Homepage vielleicht, wer sie nicht kennt und an der Solinger Stahlwarengeschichte interessiert ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Von dem Betreiber der Homepage habe ich die Genehmigung bekommen, auf sie zu verweisen. Man findet sie hier: Homepage Kain-Abel.
Als erstes vorstellen möchte ich ein wie ich finde optisch sehr ansprechendes Bromeso 684. Das Messer ist in einem sehr guten Zustand (etwas Rost-Pitting auf der Klinge) und hat eine sehr elegante Klingenverzierung.
Die Geschichte der Rasiermesserfabrik Emil Broch ist so umfassend recherchiert worden und hervorragend auf der Homepage "Kain-Abel.de" wiedergegeben, daß ich darauf verweise möchte. Einige kennen die Homepage vielleicht, wer sie nicht kennt und an der Solinger Stahlwarengeschichte interessiert ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Von dem Betreiber der Homepage habe ich die Genehmigung bekommen, auf sie zu verweisen. Man findet sie hier: Homepage Kain-Abel.
Als erstes vorstellen möchte ich ein wie ich finde optisch sehr ansprechendes Bromeso 684. Das Messer ist in einem sehr guten Zustand (etwas Rost-Pitting auf der Klinge) und hat eine sehr elegante Klingenverzierung.