Recht originell latinisierte Herr Hermes seinen Namen in Merkur und stelle seit 1896 Schneidwaren her.
Ich möchte hier noch eins vorstellen, daß unter dem "richtigen" Familiennamen "Hermes" hergestellt wurde.
Dem Messer, das ich Euch zeigen möchte, sieht man an, daß es schon einiges erlebt hat. Ich konnte es vor ein paar Wochen kaufen.
Es zeigte einigen Rost, den einer der Vorbesitzer versucht hat, recht grob zu entfernen. Es waren deutliche Spuren auf der Klinge, die aussahen, als hätte sie jemand mit einer Drahtbürste oder ganz grobem Schleifpapier behandelt. Ich habe versucht, den Rost und die gröbsten Spuren wegzupolieren, habe das Messer dann aber so gelassen und es zu
@Wassermeister zum Schärfen geschickt. Und das ist ihm wahrlich gelungen. Wassermeister hatte das Messer nach dem Schärfen ausprobiert und die Rasur als eine der schärfsten und sanftesten Rasuren überhaupt beschrieben. Dementsprechend gespannt war ich, als ich mich gestern abend damit rasiert habe. Ich kann das Rasurerlebnis nicht anders beschreiben als Wassermeister.
Das Messer ist um einiges schärfer an als meine anderen.
Na denn um bei Merkur zu bleiben: stell dir zuerst einen progress mit einen Personna Platinum Klinge vor auf Stufe 1,5 bezogen auf die Sanftheit. Und jetzt aufgedreht auf 5 mit einer Sputnik Klinge bzgl der Gründlichkeit.. dann hast du ein ungefähre Vorstellung, wie dieses Breischwert rasiert
@Hellas, ich kenne das Merkur-Equipment, das Du als Vergleich für Dein Mercurio herangezogen hast nicht, aber ich denke, ich habe jetzt eine ungefähre Vorstellung davon, was Du über dein "Breitschwert" geschrieben hast

.
Ich habe meines mit 11/16" ausgemessen, also deutlich schmaler, aber die Performance ist überragend.
Welchen Beitrag Emil Hermes und welchen Wassermeister daran haben, ist für mich schwer einzuschätzen. Aber beide scheinen Ihr Handwerk beherrscht zu haben bzw. zu beherrschen.
Es ist mir nach dem Kauf gelungen, noch ein passendes Pappetui zu bekommen, welches heute den Weg aus Amerika nach Solingen geschafft hat. Die gelbe Einlage des Etuis macht optisch wirklich was her. Genug geschrieben, hier kommen ein paar Bilder.