Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erbe Rasierklingen Tradition

n8safari

Very Active Member
Gestern habe ich die Erbe Rasierklingen in meinem Mühle R89 ausprobiert. Sie wirkten auf mich weder besonders scharf noch besonders sanft. Ich habe eine gründliche Rasur hinbekommen, brauchte aber vier Durchgänge plus Ausputzen, damit wirklich alles glatt war. An einigen Stellen hatte ich danach einen leichten Rasurbrand. Ich werde nun beobachten, wie sich die Klinge bei den nächsten Rasuren verhält, aber ich gehe nicht davon aus, dass sie bei weiterem Gebrauch schärfer und/oder sanfter wird. ;)

Meine Motivation, sie in anderen Hobeln zu testen, hält sich aktuell eher in Grenzen. Ich wäre aber sehr gespannt, die Erfahrungsberichte anderer Mitglieder zu lesen.
 
Zur Portoersparnis habe ich mir bei meiner letzten Bestellung ein Päckchen ERBE Klingen mitbestellt. Heute der erste Test im daily driver Mühle R41 Titanium.
Bei den ersten Zügen dachte ich sofort: Die nimmt ja gar nichts weg. Kratziges Geräusch mit einem erstaunlich ungründlichen Ergebnis. Nach häufigen "Nachzügen" stellte sich dann eine sauber rasierte Fläche ein. Es sagen ja viele, daß der R41 nach einer scharfen Klinge verlangt, aber heute wurde mir das so richtig bewusst.
Für die 2. Gesichtshälfte habe ich dann eine Voskhod eingespannt, um evtl. Nebeneinflüsse auszuschließen. Riesen Unterschied! Also für den 2. Durchgang wieder zurück mit der ERBE in den Hobel. Das war eine Schaberei, die wenig Freude machte. Sollte sich das Prozedere morgen wiederholen, was ich befürchte, war es das mit dieser Klinge.
 
Genauso habe ich sie in Erinnerung.
Sehen deine so aus?
IMG_20220628_133035.jpg

Auf den Klingen steht nur "Made in Germany".
Die gab es zum Mulcuto No.1 Hobel. Da ich den dreimal hatte, habe ich noch 3 Päckchen (eins angebrochen) rumliegen. Ich habe mal eine rausgelegt, um meine schlechten Erfahrungen zu verifizieren.
 
Genau, der mit geschlossenem und offenem Kamm.
Der war so sanft, dass ich mir nach einigen Monaten der Hobelei mit ihm den fürchterlichsten Rasurbrand geholt habe, weil ich gründlich rasiert sein wollte.
 
Heute hatte die ERBE Klinge ihren zweiten Einsatz. Leider hat das Luder ihre Chance nicht genutzt. Leichtfertig vertan! Die ist für mich schlechter, als die "NoName" Klinge von Netto. Die Rasur habe ich dann mit der Voskhod von gestern fertiggestellt. Somit fristen die restlichen neun Erbe Klingen ihr mittelfristiges Dasein in meiner "verschenke ich" Tüte.
 
Reuzel RC ist mir noch nicht untergekommen. Eigentlich habe ich noch aus jeder RC/RS einen (zumindest einigermaßen brauchbaren) Schaum hinbekommen. Einzige Ausnahme sind meine zwei Outdoor RS/RC. Das war eine enttäuschende Erkenntnis. Wegen OT, der LINK
 
Reuzel RC ist mir noch nicht untergekommen. Eigentlich habe ich noch aus jeder RC/RS einen (zumindest einigermaßen brauchbaren) Schaum hinbekommen.
Vom Duft her gefällt mir die Reuzel sehr gut. Damit ein brauchbarer Schaum entsteht muss ich aber immer einen Klecks Palmolive dazugeben. Würde mich wundern, wenn es dir da anders geht, aber ganz ausschließen kann ich das natürlich nicht.
 
Reuzel RC ist mir noch nicht untergekommen. Eigentlich habe ich noch aus jeder RC/RS einen (zumindest einigermaßen brauchbaren) Schaum hinbekommen.
Die Reuzel RC ist eine sogenannte "brushless shaving cream". Die schäumt nicht! Man nimmt etwas mit dem Finger aus der Dose, schmiert sie sich ins Gesicht und rasiert sich dann, funktioniert ähnlich wie Rasurgel. Wenn man es mal ganz besonders eilig hat, geht das ganz gut. Hat für mich allerdings nichts mit einer genussvollen Rasurzeremonie zu tun.
 
Die Reuzel RC ist eine sogenannte "brushless shaving cream". Die schäumt nicht! Man nimmt etwas mit dem Finger aus der Dose, schmiert sie sich ins Gesicht und rasiert sich dann, funktioniert ähnlich wie Rasurgel.
Sicher, dass das nicht eine nachträgliche Verlegenheitsdeklaration ist? Auf meiner Dose steht nirgends "Brushless shaving creme" - sonst hätte ich die auch nicht gekauft. Wie gesagt, mit ein wenig Zusatz von Palmolive bringt man ihr das Schäumen bei. Wegen dem guten Duft habe ich sie daher auch noch nicht entsorgt. Nachkaufen werde ich sie aber sicher nicht.
 
Sicher, dass das nicht eine nachträgliche Verlegenheitsdeklaration ist? Auf meiner Dose steht nirgends "Brushless shaving creme" - sonst hätte ich die auch nicht gekauft. Wie gesagt, mit ein wenig Zusatz von Palmolive bringt man ihr das Schäumen bei. Wegen dem guten Duft habe ich sie daher auch noch nicht entsorgt. Nachkaufen werde ich sie aber sicher nicht.
Also, als die RC vor Jahren auf den Markt kam, hatte ich ein kleines YouTube-Video von Schorem gesehen, in welchem die Creme genau so genutzt wurde. Es wurde als Vorteil genannt, dass man eben keinen Pinsel benötigt.
 
Also, als die RC vor Jahren auf den Markt kam, hatte ich ein kleines YouTube-Video von Schorem gesehen, in welchem die Creme genau so genutzt wurde. Es wurde als Vorteil genannt, dass man eben keinen Pinsel benötigt.
Dann sollte man das aber auch auf die Dose schreiben - ich schaue mir jedenfalls keine YouTube-Videos an, bevor ich eine Rasiercreme kaufe. Ansonsten wirkt das auf mich wie geschicktes Marketing, bei dem man aus den Produktnachteilen/-fehlern einen vermeintlichen Vorteil macht.
 
Zurück
Oben