Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erbe Rasierpinsel

Flugs

Writes More Here Than At Work
Ich habe schon einige Erbe Rasierpinsel besessen bzw. kurzfristig zur Begutachtung gehabt. Durch zwei Käufe von Konvoluten konnte ich die unterschiedlichsten Arten von Graudachs bis Silberspitz begutachten bzw. auch testen. Grundsätzlich musste ich feststellen, dass die Haarqualität selbst bei gleichen Modellen extrem unterschiedlich ist. Man kann z.B. bei den Silberspitzen feste pieksige oder weiche labberige Knoten und alles dazwischen bekommen, wodurch ein Onlinekauf eher ein Glücksspiel ist.
Grundsätzlich sind die Knoten aber eher locker gebunden.
Letztendlich hatte mich keiner dieser Pinsel überzeugt.

Geblieben ist nur ein einziger Pinsel, den ich allerdings später erworben habe:
IMG_20230805_141543.jpg

Der Pinsel hat einen 24mm Silberspitz-Knoten, einen Griff aus Wengeholz und Metall. Der Metallteil ist rhodiniert.
Der Pinsel ist mit 122g recht schwer und fühlt sich wertig in der Hand an.
Ich konnte ihn sehr günstig erwerben, er liegt sonst eher im hochpreisligen Bereich. Eventuell war er auch wegen der unregelmäßigen Bindung so günstig, denn grundsätzlich ist die Qualität der Haare für mich gut.
Am ehesten ist er mit meinem Omega zu vergleichen, dessen Besatz allerdings viel gleichmäßiger ist, aber ansonsten fast die gleiche, eher bessere Qualität hat:
IMG_20230805_141836.jpg

Beide Pinsel bewegen sich im eher lockeren Bereich ohne zu labberig zu sein. Die Spitzen sind spürbar aber nicht unangenehm pieksig. Ich bin da sehr empfindlich, diese beiden Pinsel sind für mich erträglich, weshalb ich sie gerne benutze.
 
Ich habe auch zwei Erbe Becker Pinsel. Der schwarze ist ein sogenannter XL Dachs, der in etwa 24mm Ringmaß aufweist. Die Besteckung ist hart an der Grenze ZU dürftig zu sein und zu wenig Backbone zu bieten. Nochmal minimal weniger und er wäre seit Langem nicht mehr bei mir:

49182067th.jpg


Der andere ist als 26mm Silberspitz zum Glück ein anderes Kaliber und bietet dank dichterer Besteckung auch merklich mehr Backbone. Der Griff ist aus matt vernickeltem Metall und angenehm schwer, also lange nicht si schwer wie Kupfer oder Messing. Ich mag den Pinsel sehr, der kann was (auch wenn er auf dem Bild noch neu und ungereinigt war):

49182068gl.jpg
 
Am Samstag war ich in Weinheim bei Drogerie Müller um Zahnpasta zu kaufen.
Da ich noch nach Proraso Seife schauen wollte bin ich also in die Nachbarabteilung und habe da einen Rasierpinsel gesehen, Verpackung aufgemacht um zu fühlen und spontan gekauft.
Ein Erbe Dachs mit Wenge-Griff, der jetzt meinen Mühle Silvertip Fibre ablöst.
1758222838513.png

Die erste Rasur damit hat richtig Spaß gemacht.
Der Pinsel hat fast keine Haare verloren, fühlt sich sehr gut auf der Haut an und liegt gut in der (meiner) Hand (schwerer als der da Vinci uomo).
Ich hatte Seife direkt im Tigel aufgenommen und im Gesicht aufgeschäumt.
Der Schaum war locker ausreichend für die drei Durchgänge, da wären noch mehr drin gewesen.
Der Silvertip speichert (zumindest wenn ich das mache) eindeutig weniger.
Für 65€ bin ich sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben