Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eure Rasiermesser

Für mich kann ich nur sagen, das ich die Rasuren mit Gillette Sensor Excel/Wilkinson Protector 3 und Dosenschaum nie wirklich als ein besonderes Vergnügen empfunden hatte, sofern die Umstände es auch erlauben, werde ich nie wieder einen solchen Rasierer benutzen.

Da kann ich mich nur anschließen!

Das war Pflichterfüllung, weil das Gestrüpp aus dem Gesicht musste.

Spaß war das nie.
Ich hab auch deshalb jahrelang mit dem Braun Langhaarschneider gemäht, weil das rasieren keinen echten Spaß gemacht hat.
 
Einen endgültigen Platz soll die Dame des Hauses diesem Teil noch zuweisen .
Erwarte nun voller Zuversicht und Demut ihrer Vorschläge .
B6CBC12B-E3D9-4D4A-84EB-4E6522838039.jpeg
 
Ich sehe da ein Anfanger-Fehler. WO lagerst du die Messer, die noch in deine Richtung kommen werden?
 
Und nun diesen Balken im richtigen Strang

Das Haus aus dem ich diese Balken entnommen habe steht bei mir im Ort , es gehörte dem ehemaligen Ortsvorsteher .
Seine Nachfahren wohnen noch immer dort . Die Original Rechnung eines Anbaues hängt in der Diele .
Die Firma die diese Arbeiten 1913 durchgeführt hat gibt es immer noch . Ich habe den Urenkel davon informiert und er hat sofort kontakt
mit den betreffenden Personen aufgenommen.

Dieser Balken ( aus dem auch meine Pinselgriffe stammen ) war vermutlich eine lange Stütze , für First oder Mittelpfetten..
Die Löcher sind keine klassischen Zapfenlöcher wie im Zimmerhandwerk üblich , nein es sind Löcher in die Leitersprossen eingelassen wurden .
Diese Leitern gingen senkrecht nach oben , meist vom Stall ins ober gelegene Heu Lager, es erforderte Kraft nach oben zu gelangen. Ein Reststück dieser von Hand behauenen Sprosse kann man auch schön sehen.

Nun ist er in meinem Hause angekommen und jetzt dürfen Rasiermesser ein paar Kletterübungen an ihm vollziehen.
F0556E20-D143-4EC1-84E5-E416EF2BE0F9.jpeg
C952E353-AEB8-448A-B989-1EF41959A992.jpeg
ADBE31CC-6E46-44A7-9C77-CFC32DFCDAD1.jpeg
 
Mein Wochensatz:
Sonntag: Schulze Solingen 5/8
IMG_20220303_111718_4~2.jpg



Montag: Revisor Gold 5/8
IMG_20220303_111703_3~3.jpg



Dienstag: Biedermeier 4/8 H.Eicker& Söhne
IMG_20220303_111540_140~2.jpg


Mittwoch: BAND 5/8 Krafft&Buss Wetzlar
IMG_20220303_111622_824~2.jpg



Donnerstag: Revisor Müngsterner Brücke 5/8
IMG_20220303_111645_165~2.jpg



Freitag: Schulze Solingen 5/8 mit einer Schale eines Ebay Messers ,das ist aber mittlerweile in der Tonne
IMG_20220303_111515_915~2.jpg



Samstag: TITAN 5/8 ein Messer aus China selbst Rasurfertig geschliffen
IMG_20220303_111448_496~2.jpg
 
Mein drittes Rasiermesser

Seit gestern habe ich ein weiteres Rasiermesser:
-Gustav Iserloh - „5 Jahre Garantie“ - 7/8“ Rundkopf-
Das habe ich von @Goofy-bee .

7C5DAFA9-18AB-40A7-89AE-B091D8FA199E.jpeg


Die Größe ist schon neu aber die Rasur damit ein Traum.
Es schwingt weniger, das ist etwas ungewohnt. Es hat traum-
hafte Heftschalen aus Mooreiche. Ich habe mich verliebt!

Vielen Dank dass ich das erwerben durfte.

Lieben Gruß
Christoph :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Saber ,
Ein wunderschönes Messer, zu dem ich Dich gerne beglückwünschen möchte. Ich selber habe auch zwei Gustav Iserloh Messer, die ich hier im Forum vorgestellt habe. Beide sind nicht so breit wie Deines, aber gute Rasierer.
Ich wünsche dir viele gute Rasuren mit deinem Messer.
 
Zurück
Oben