Ein 4/8 "Karbono #950" von Baurmann:
Das Messer ist "noch" (oje, jetzt habe ich es in die Finger bekommen...) in einem super Zustand. Lediglich die Schrift auf der Schale ist etwas abgegriffen.
Teile des Rückens, des Erls und die Angel sind brüniert. Am Niet befinden sich zwischen Erl und den Schalen U-Scheiben aus Messing.
Die 1880 gegründete Fa. Baurmann
hatte offenbar ein lustiges Wichtelmännchen (klein mit Bart, Mütze und Bergbauhammer) als Logo.
Auf dem Foto sieht man es nicht ganz so gut. Wenn ich aber die Klinge quer zu einer Lichtquelle halte und die Neigung ändere, erkenne ich einen einwandfreien
Vollhohl-Konvexschliff. Die Reflektionen wandern gleichmäßig über die gesamte Klingenlänge von der Facette über den Wall und durch die "Mulde" dahinter bis zum Rücken hoch. Die erste Rasur damit war super, Ich denke so wird es auch bleiben.
Zur Bedeutung der Bezeichnung "Spezialstahl" auf Schale und Erl ist mir beim Schärfen nichts aufgefallen.