amfibia
FdR-Pate
Hier und da liest man, dass man mit der Materialqualität der Merkur CC - Hobel nicht einverstanden ist, wohl aber 250Euro für eine Edelstahlvariante hinblättern würde.
Soviel muß man garnicht ausgeben, wenn man denn noch einen Fendrihan Mk. 2 ergattern kann.
Vertrieben wird der Rasierer auf der Seite des Herstellers:
www.fendrihan.com
Die Preise fangen bei rund 31,50$ an. Allerdings ist der Mk. 2 ausverkauft. Angeboten werden die Versionen mit open und closed comb in einem.
Ich konnte mir einen dieser Hobel im MH erstehen und war anfangs enttäuscht von dem Rasierer, weil er eben kein 1:1 Clon des Merkur ist.
Mir wollte keine unblutige Rasur gelingen - woran das lag, dazu später mehr.
Er ist, wenn man ihn einmal verstanden hat, in allen Belangen einfach etwas besser:
Für mich liegt er mit Sputnik, Voskhod oder Wilkinson etwa auf dem Level vom Game Changer .84p, wobei mir der etwas besser liegt.
Mit einer Feathear Klinge sind bei mir Blutpunkte und Cuts vorprogrammiert.
Nach ein wenig Übung ist dies ein idealer Einstieg in die Welt der Edelstahlhobel.
Hier eine paar Fotos, in denen ich die beiden Hobel direkt gegenüberstelle (links Fendrihan, rechts Merkur):
Soviel muß man garnicht ausgeben, wenn man denn noch einen Fendrihan Mk. 2 ergattern kann.
Vertrieben wird der Rasierer auf der Seite des Herstellers:
Fendrihan Mk Full Stainless Steel Open Closed Comb Double Edge Safety RazorArtist
Bold and brave, the Fendrihan Full Stainless Steel Double Edge Safety Razor isn’t afraid to take charge. FEATURES Fendrihan exclusive 100% stainless steel head and handle Silver PVD coated for added protection and durability Open-close comb head gives you two choices for shave Hand-polished...
Die Preise fangen bei rund 31,50$ an. Allerdings ist der Mk. 2 ausverkauft. Angeboten werden die Versionen mit open und closed comb in einem.
Ich konnte mir einen dieser Hobel im MH erstehen und war anfangs enttäuscht von dem Rasierer, weil er eben kein 1:1 Clon des Merkur ist.
Mir wollte keine unblutige Rasur gelingen - woran das lag, dazu später mehr.
Er ist, wenn man ihn einmal verstanden hat, in allen Belangen einfach etwas besser:
- Aufgrund seines Materials (Stahl 304) ist er haltbarer.
- Die Materialanmutung ist viel edler.
- Der Kopf ist etwas größer, daher steht die Klinge nicht über!
- Der Kopf hat eine bessere Klingenaufnahme und ein doppelt so langes Gewinde.
- Er ist schwerer 111gr im Vergleich zu 61gr.
- Mit den richtigen Klingen ist er gründlicher aber auch ein wenig direkter als ein Merkur.
Für mich liegt er mit Sputnik, Voskhod oder Wilkinson etwa auf dem Level vom Game Changer .84p, wobei mir der etwas besser liegt.
Mit einer Feathear Klinge sind bei mir Blutpunkte und Cuts vorprogrammiert.
Nach ein wenig Übung ist dies ein idealer Einstieg in die Welt der Edelstahlhobel.
Hier eine paar Fotos, in denen ich die beiden Hobel direkt gegenüberstelle (links Fendrihan, rechts Merkur):