Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Feuchtigkeitscreme als Aftershave Balsam

Rettichwolf

Very Active Member
Guten Abend

Mich würde mal interessieren, ob hier jemand auch schon einmal über einen längeren Zeitraum eine Feuchtigkeitscreme anstelle eines Aftershaves/Balsam verwendet hat?

Der Hintergrund meiner Frage: Da ich seit längerem eh nur noch das Weleda Aftershave Balsam benutze, werde ich mich von allen Rasierwassern trennen. Jedoch ist es bei den Aftershaves sowie Balsams schwieriger, etwas zu finden, dass wenig allergene Stoffe enthält, als bei einer ganz einfachen Feuchtigkeitscreme. Darum überlege ich mir jetzt, ganz auf Feuchtigkeitscreme umzusteigen und auch den Weleda ASB wenn er fertig ist, wegzulassen.
 
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand auch schon einmal über einen längeren Zeitraum eine Feuchtigkeitscreme anstelle eines Aftershaves/Balsam verwendet hat?
Ja, hab ne zeitlang Hamameliswasser zum Reinigen und Desinfizieren verwendet, gefolgt von einer Feuchtigkeitslotion, die ich auch sonst verwende (Lavera neutral Körperlotion) konnte aber keinen Vorteil bemerken.

Jedoch ist es bei den Aftershaves sowie Balsams schwieriger, etwas zu finden, dass wenig allergene Stoffe enthält, als bei einer ganz einfachen Feuchtigkeitscreme.
Echt? Ist das so? Beispiele? Ich bezweifle das, ehrlich gesagt, stark.

Im übrigen fetten Cremes. Trockene und empfindliche Haut braucht manchmal aber eher Feuchtigkeit als Fett. Kommt auf den Typ Haut an. Meine z.B. braucht eher Feuchtigkeit. Daher komme ich auch mit Rasierwasser besser zurecht als mit Aftershave Balsam.
 
Im übrigen fetten Cremes. Trockene und empfindliche Haut braucht manchmal aber eher Feuchtigkeit als Fett. Kommt auf den Typ Haut an. Meine z.B. braucht eher Feuchtigkeit. Daher komme ich auch mit Rasierwasser besser zurecht als mit Aftershave Balsam.
Mit Rasierwasser komme ich nicht zurecht, weshalb ich auf das Balsam umgestiegen bin. Aber so ne Fettbombe schmier ich mir auch nicht ins Gesicht. Meine Feuchtigkeitscremes sind eher leichterer Art, oder in Richtung Feuchtigkeitsgel.
 
Wollte mich an dieser Stelle noch bei dir, @Raktajino, für die Empfehlung der 120h mattierenden Feuchtigkeitscreme bedanken. Hab sie jetzt circa einen Monat als dritten & letzten Schritt meiner Aftershave-Routine (nach Witch Hazel und alkoholhaltigem Splash) in Verwendung und finde sie absolut top: Gibt meiner Haut nach der Rasur die kombinierte Portion Feuchtigkeit & Fett, die sie in der kälteren Jahreshälfte braucht - dazu noch den mattierenden Effekt. :daumenhoch Bisher hatte ich nur mit dem Ebenholz Balm ähnlich gute Resultate, wobei der wohl im Direktvergleich bei noch kälteren Temperaturen den Kürzeren ziehen würde (ist etwas weniger "fett"). Einzig den Namen der Creme finde ich etwas doof (erinnert mich an Deos "mit 48 Stunden Schutz", als wenn das jemand mit durchschnittlicher Körperhygiene-Routine brauchen würde... :rolleyes:) aber damit kann ich leben. :lol Vielleicht probiere ich diesen Winter anstelle des Witch Hazels noch den Liquid Hydrator derselben Marke.
 
Zurück
Oben