Rettichwolf
Very Active Member
Guten Abend
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand auch schon einmal über einen längeren Zeitraum eine Feuchtigkeitscreme anstelle eines Aftershaves/Balsam verwendet hat?
Der Hintergrund meiner Frage: Da ich seit längerem eh nur noch das Weleda Aftershave Balsam benutze, werde ich mich von allen Rasierwassern trennen. Jedoch ist es bei den Aftershaves sowie Balsams schwieriger, etwas zu finden, dass wenig allergene Stoffe enthält, als bei einer ganz einfachen Feuchtigkeitscreme. Darum überlege ich mir jetzt, ganz auf Feuchtigkeitscreme umzusteigen und auch den Weleda ASB wenn er fertig ist, wegzulassen.
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand auch schon einmal über einen längeren Zeitraum eine Feuchtigkeitscreme anstelle eines Aftershaves/Balsam verwendet hat?
Der Hintergrund meiner Frage: Da ich seit längerem eh nur noch das Weleda Aftershave Balsam benutze, werde ich mich von allen Rasierwassern trennen. Jedoch ist es bei den Aftershaves sowie Balsams schwieriger, etwas zu finden, dass wenig allergene Stoffe enthält, als bei einer ganz einfachen Feuchtigkeitscreme. Darum überlege ich mir jetzt, ganz auf Feuchtigkeitscreme umzusteigen und auch den Weleda ASB wenn er fertig ist, wegzulassen.
Bisher hatte ich nur mit dem Ebenholz Balm ähnlich gute Resultate, wobei der wohl im Direktvergleich bei noch kälteren Temperaturen den Kürzeren ziehen würde (ist etwas weniger "fett"). Einzig den Namen der Creme finde ich etwas doof (erinnert mich an Deos "mit 48 Stunden Schutz", als wenn das jemand mit durchschnittlicher Körperhygiene-Routine brauchen würde...
Vielleicht probiere ich diesen Winter anstelle des Witch Hazels noch den Liquid Hydrator derselben Marke.