Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Flohmarktfund- unbekannter Hobel?

GOoutdoors

Member
Habe vor kurzem eine Reiseset am Flohmarkt gefunden. Tippe auf 1960er. Einige Wilkinsonklingen aus den 70ern (dreifach veredelt) waren auch noch dabei.

Hat jemand ne Idee was das für ein Hobel ist? Hat keinerlei Markierungen oder Symbole. Rasiert sehr sanft.
20231030_222235.jpg
20231030_222341.jpg
20231030_222357.jpg
20231030_222423.jpg
 
Danke. Der Griff hat mich auch schon in diese Richtung geführt. Allerdings sieht der Kopf so anders aus. Waren die früher so eng?
20231030_230420.jpg
 
Habe vor kurzem eine Reiseset am Flohmarkt gefunden. Tippe auf 1960er. Einige Wilkinsonklingen aus den 70ern (dreifach veredelt) waren auch noch dabei.

Hat jemand ne Idee was das für ein Hobel ist? Hat keinerlei Markierungen oder Symbole. Rasiert sehr sanft.Anhang anzeigen 123746Anhang anzeigen 123747Anhang anzeigen 123748Anhang anzeigen 123749
Zunächst einmal gratuliere ich zu diesem schönen Set - irgendwie sieht der Hobel, wie ein Globusmann aus - wie hier im Forum zu finden - ich wünsche dir viel Freude mit dem Set!

Ich habe einige alte Hobel und die sind eigentlich alle so eng - da du fragtest.

Beste Grüße aus Schleswig Holstein

Christian
 
Griff findet man bei sehr viele Solinger Hobel. Kopf ist interessanter: differentiell. Wie der Lutz Torsioner, nur nicht Torsion.
 
Glück gehabt, egal welcher Hersteller, es ist sicherlich ein guter Hobel und kein billiges Pressteil wie so oft
 
Danke für die vielen Antworten.
Ja, der Hobel rasiert sehr gut. Man kann zwar die Klinge deutlich spüren, bisher mit Lord & Treet Platinum sowie den Wilkinson getestet, gleichzeitig rasiert er aber mild und durchaus sauber. Zumindest spürbar sauberer als mein Merkur 985.

Ich gehe also mal davon aus einen Globusmann aus den 60ern gefunden zu haben.
 
Richtig. Und mit dem kannst Du nichts falsch machen. Fernost mag ja reizend und anziehend wirken, auf jeden Fall aus viel edlerem Metall hergestellt. Aber das Hobelland war der ferne Osten nie. Die richtigen Hobel kamen aus Europa und aus Germany!
 
Zurück
Oben