kruzZzty
Member
Hallo liebe Freunde der gepflegten Nassrasur,
vielleicht kennen mich die ein oder anderen schon. Ich bin der, der auf das ungelabelte China Produkt von Störtebekker reingefallen ist. Nachdem ich schon einen vernüftigen neuen Hobel gesucht habe und mit dem Rockwell 6S in rot fündig geworden bin suche ich nun einen vernüftigen und passenden Rasierpinsel. Der Hobel wird nächsten Monat bestellt und ich hoffe ihn für 108 € aus der Gebraucht Waren Abteilung abgreifen zu können. Drückt mir mal die Daumen, dass die beiden Angebote noch so lange online sind. Ich denke mal das ist ein vernüdtiger Kurs. Ich denke einfach, dass der Rockwell 6S die perfekte Wahl ist, da er ein Alleskönner ist und sehr flexibel in der Anwendung ist. Vermutlich sollte er in keiner Sammlung fehlen und somit ist es vielleicht der perfekt Auftakt einer anfangenden Sammlerleidenschaft.
Nun gut es soll hier nicht um den Hobel gehen. Den habe ich Dank euch schon gefunden. Hier dreht sich alles um den Rasierpinsel.
Ich suche einen guten, günstigen, syntheitik Rasierpinsel. Der Preis sollte höchstens bis 20 € gehen gerne auch günstiger. Ich vertraue da eurer Expertise und der Schwarmintelligenz. Es wäre schön wenn es ein Synthetikknoten wäre. Ich finde Echthaar einfach nicht so toll, da dafür Tiere sterben mussten und ich nicht weiß, wie genau die Haare beschaffen worden sind. Des Weiteren denke ich, dass es auch ganz ohne Echthaar genauso gut klappen sollte aber dass spekuliere ich jetzt einfach mal, wirklich wissen tue ich das nicht. Außerdem muss ich einen Synthetikknoten nicht erst 5 Minuten einwirken lassen, was ich als enorme Zeitersparnis sehe.
Über die Größe des Knotens habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen dass ein 26 mm Knoten vielleicht etwas zu groß ist und würde von daher einen 24 mm Knoten bevorzugen. Dass aber alles nur aus dem Bauch heraus. Ich bin für alles offen und lasse mich gerne eines besseren Belehren. Der Knoten sollte einen schön sahnigen Schaum produzieren. Er sollte sich in der Mitte des Knotens spreizen ("auffächern") lassen, dass man gut den Rasierschaum im Gesicht verteilen kann.
Da die Optik auch eine Rolle spielt wäre es doch vielleicht schön, wenn es ihn in rot gibt. Passend zum roten Rockwell 6S.
So meine lieben Freunde. Ich hoffe ich kann somit adäquat meine Chinaböller ersetzen und mit gutem Gewissen in die Nassrasur starten. Es muss ja nicht immer teuer sein. Mein Wunsch wäre nur eine solide Grundausrüstung, die eine schönen Start ins Hobby ermöglicht.
Vielen Dank euch schonmal im Vorraus für die Antworten.
Euer Sascha
vielleicht kennen mich die ein oder anderen schon. Ich bin der, der auf das ungelabelte China Produkt von Störtebekker reingefallen ist. Nachdem ich schon einen vernüftigen neuen Hobel gesucht habe und mit dem Rockwell 6S in rot fündig geworden bin suche ich nun einen vernüftigen und passenden Rasierpinsel. Der Hobel wird nächsten Monat bestellt und ich hoffe ihn für 108 € aus der Gebraucht Waren Abteilung abgreifen zu können. Drückt mir mal die Daumen, dass die beiden Angebote noch so lange online sind. Ich denke mal das ist ein vernüdtiger Kurs. Ich denke einfach, dass der Rockwell 6S die perfekte Wahl ist, da er ein Alleskönner ist und sehr flexibel in der Anwendung ist. Vermutlich sollte er in keiner Sammlung fehlen und somit ist es vielleicht der perfekt Auftakt einer anfangenden Sammlerleidenschaft.
Nun gut es soll hier nicht um den Hobel gehen. Den habe ich Dank euch schon gefunden. Hier dreht sich alles um den Rasierpinsel.
Ich suche einen guten, günstigen, syntheitik Rasierpinsel. Der Preis sollte höchstens bis 20 € gehen gerne auch günstiger. Ich vertraue da eurer Expertise und der Schwarmintelligenz. Es wäre schön wenn es ein Synthetikknoten wäre. Ich finde Echthaar einfach nicht so toll, da dafür Tiere sterben mussten und ich nicht weiß, wie genau die Haare beschaffen worden sind. Des Weiteren denke ich, dass es auch ganz ohne Echthaar genauso gut klappen sollte aber dass spekuliere ich jetzt einfach mal, wirklich wissen tue ich das nicht. Außerdem muss ich einen Synthetikknoten nicht erst 5 Minuten einwirken lassen, was ich als enorme Zeitersparnis sehe.
Über die Größe des Knotens habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen dass ein 26 mm Knoten vielleicht etwas zu groß ist und würde von daher einen 24 mm Knoten bevorzugen. Dass aber alles nur aus dem Bauch heraus. Ich bin für alles offen und lasse mich gerne eines besseren Belehren. Der Knoten sollte einen schön sahnigen Schaum produzieren. Er sollte sich in der Mitte des Knotens spreizen ("auffächern") lassen, dass man gut den Rasierschaum im Gesicht verteilen kann.
Da die Optik auch eine Rolle spielt wäre es doch vielleicht schön, wenn es ihn in rot gibt. Passend zum roten Rockwell 6S.
So meine lieben Freunde. Ich hoffe ich kann somit adäquat meine Chinaböller ersetzen und mit gutem Gewissen in die Nassrasur starten. Es muss ja nicht immer teuer sein. Mein Wunsch wäre nur eine solide Grundausrüstung, die eine schönen Start ins Hobby ermöglicht.
Vielen Dank euch schonmal im Vorraus für die Antworten.
Euer Sascha