Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette 7o'clock Super Stainless

M42 vn

Very Active Member
Gillette 7o'clock Super Stainless
- kleine in der Mitte liegende Klebepunkte.

Die aktuell benutzte Super Stainless im Merkur 42 machte gute Arbeit. Reizt nicht, gut sauber, ist ausreichend sanft,
und beim falsch ansetzen macht sie nicht gleich cuts. So ging es 5 Rasuren. In der 6 und 7 R, schwächelte sie, machte
zuletzt dann 3 kleine harmlose Cuts und leichte Reizung (siebte Rasur, durchaus auch sauber).
Die Nachhaltigkeit ihrer Rasur ist gut, ab der fünften lässt sie hierbei leicht nach.

Aus Erinnerung meine ich das sie eine positiv im Mittelfeld liegende Klinge ist, nicht herausragend aber voll in Ordnung.
So empfand ich die zuletzt genutzte ebenfalls.

Sie wird sicherlich nicht jeden gerecht, meine Empfehlung:
Sie probieren ist absolut kein Fehler. Und ein paar davon zu haben, auch nicht.

Die SharpEdge oder PermaSharp sind da aber schon besser.

Ein wenig zum Label der Schachtel:
"Herstellung: Made in Petersburg, unter Lizens from Gillette Company."


g-7-o-cl-stainless.jpg
 
Kleiner Nachtrag:

später zeigte sich dann doch etwas mehr Reizung, die schon was länger anhielt.
Zudem gibt die Klinge eher wenig bis gar keine Rückmeldung. Ich hab ihre
Fähigkeit damit wohl etwas überschätzt. Nun gut, 5 Rasuren mit ihr und gut ist,
die sieben waren des guten zuviel.
 
Hatte vorhin eine sehr sanfte Rasur mit der Sharp Edge (gelbe Packung) im Yaqi Mellon.
Ausreichend sanft und gründlich. Erinnert stark an die King C. Gillette aus dem selben Haus.
Ebenfalls gelasert und nicht bedruckt wie die 7 o´clock PermaSharp (grüne Packung).
Morgen ist dann die 7 o´clock PermaSharp (grüne Packung) im Hobel.
 
Heute hatte ich eine sanfte aber nicht so gründliche Rasur mit der 7 o´clock PermaSharp (grüne Packung).
Sie macht auf mich den Eindruck, dass sie etwas "labberiger" ist. Die Rasur war weniger sanft und weniger
gründlich als die Sharp Edge, die mich an die King C. Gillette erinnert. Die werde ich morgen im ansonsten
gleichen Setup ausprobieren.
 
@fuenfuhrtee: Meine Erfahrung ist deiner sehr ähnlich.

Seit dem letzten Sonntag hatte ich die Super Stainless im Rockwell 6S, mit Platte # 4 für die ersten fünf und Platte # 6 für die letzten beiden Rasuren. Die ersten beiden Rasuren waren von ordentlicher Gründlichkeit, mittelmäßiger Nachhaltigkeit und ebenso mittelmäßiger Sanftheit. (1) Danach wurde die Klinge zwar etwas sanfter, aber leider ließen auch die Gründlichkeit spürbar und die Nachhaltigkeit sehr deutlich nach. Auch das Wechseln der Platte von # 4 auf # 6 brachte leider keine entscheidende Verbesserung mehr, und damit wird die 7 o'clock Super Stainless zu einer weiteren Klinge, mit der ich unzufrieden bin, was Gründlichkeit und Nachhaltigkeit angeht, und die mich von Anfang an nicht wirklich 100%ig rasiert hat.

_OPI1240.jpg


Immerhin weiß ich nun, dass von der 7 o'clock Super Stainless in meinem Portfolio nicht mehr bleiben wird als ein mehr oder minder gelungenes RdT-Foto in Schwarz-Weiß. ;)

---
(1) Unter den Begriffen Sanftheit und Gründlichkeit dürfte wohl jeder von uns in etwa das gleiche verstehen, aber bei der Nachhaltigkeit gibt es manchmal Missverständnisse. Mit Nachhaltigkeit meine ich die Dauer der Zeit, in der das Gefühl anhält, glatt rasiert zu sein. Also bitte die Nachhaltigkeit nicht mit dem der Standzeit verwechseln, die angibt, wie viele Rasuren bzw. Durchgänge eine Klinge absolvieren kann, bevor sie getauscht wird oder werden muss.
 
(1) Unter den Begriffen Sanftheit und Gründlichkeit dürfte wohl jeder von uns in etwa das gleiche verstehen, aber bei der Nachhaltigkeit gibt es manchmal Missverständnisse. Mit Nachhaltigkeit meine ich die Dauer der Zeit, in der das Gefühl anhält, glatt rasiert zu sein. Also bitte die Nachhaltigkeit nicht mit dem der Standzeit verwechseln, die angibt, wie viele Rasuren bzw. Durchgänge eine Klinge absolvieren kann, bevor sie getauscht wird oder werden muss.
Hm, ich Einfaltspinsel dachte unter Nachhaltigkeit versteht man, dass man nur so viel Bart abrasieren darf als auch wieder nachwachsen kann. ;)



Sollte nur ein kleiner Scherz sein.
 
Zurück
Oben