Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Brush Plus System

ankerbart

Gold FdR-Pate
Eine Kuriosität aus den 80ern von Gillette will ich euch heute vorstellen.

Und wie es sich für Gillette gehört mit Nachfüllpatronen an Rasurseifenkonzentrat aka Rasiercreme: das Gillette Brush Plus Shaving System.

Ich denke, ich habe keinen passenden Faden dazu gefunden. Falls doch, bitte an die Mods, meinen Beitrag dahin zu verschieben.

Es ist ein System mit einem synthetischem Pinsel und einer Kartusche an Rasiercreme, welches von unten eingesetzt wird. Man dreht dann unten und die RC wird durch die Mitte des Pinsels direkt auf die Borsten gedrückt.

Es gab damals 3 verschiedene "Geschmacks"-Richtungen: Regular, Lime und sensitive Skin. Erfunden hat es wohl Gillette nicht, das es scheint, da es schon ein älteres Patent dazu gibt...

Meins hat (C) 1984 drauf. Die Kartusche ist noch voll und nein, ich werde es nicht benutzen.

Weils es so schön sonderbar ist, hier noch die passende Werbung dazu:


brushsystem.jpg
 
@MaydayGuard: wie hast du es denn geschafft dieses alte Patent mal schnell aus den Ärmel zu schütteln?
Sehr interessant.
Ich hatte das Patent in meinem "Archiv" abgelegt. Gustav Theegarten ist einer der Hersteller, die mich am meisten interessieren und mit dem ich mich seit längerem beschäftige, inkl. von ein paar Besuchen im Solinger Stadtarchiv. Dabei habe ich den letzten Jahren alles, was über die Firma finden konnte gesammelt.
Dann kam der Beitrag von @Spectre und es war eine gute Gelegenheit es hier zu zeigen ;).
 
Eine Kuriosität aus den 80ern von Gillette will ich euch heute vorstellen.

Und wie es sich für Gillette gehört mit Nachfüllpatronen an Rasurseifenkonzentrat aka Rasiercreme: das Gillette Brush Plus Shaving System.

Ich denke, ich habe keinen passenden Faden dazu gefunden. Falls doch, bitte an die Mods, meinen Beitrag dahin zu verschieben.

Es ist ein System mit einem synthetischem Pinsel und einer Kartusche an Rasiercreme, welches von unten eingesetzt wird. Man dreht dann unten und die RC wird durch die Mitte des Pinsels direkt auf die Borsten gedrückt.

Es gab damals 3 verschiedene "Geschmacks"-Richtungen: Regular, Lime und sensitive Skin. Erfunden hat es wohl Gillette nicht, das es scheint, da es schon ein älteres Patent dazu gibt...

Meins hat (C) 1984 drauf. Die Kartusche ist noch voll und nein, ich werde es nicht benutzen.

Weils es so schön sonderbar ist, hier noch die passende Werbung dazu:


Anhang anzeigen 168736

Warte gespannt auf mein Set und hoffe der Inhalt ist nicht ausgetrocknet, denn ich möchte das in jedem Fall verwenden. Weißt Du ob die Kartusche nachfüllbar ist? Es sieht aus als könne man das Kopfteil abschrauben, also die Kappe auf der die verschraubte Tülle ist. Bin hoch gespannt wie sich das Gesichtsaufschäumen damit anfühlt.
 
Warte gespannt auf mein Set und hoffe der Inhalt ist nicht ausgetrocknet, denn ich möchte das in jedem Fall verwenden. Weißt Du ob die Kartusche nachfüllbar ist? Es sieht aus als könne man das Kopfteil abschrauben, also die Kappe auf der die verschraubte Tülle ist. Bin hoch gespannt wie sich das Gesichtsaufschäumen damit anfühlt.

Ah, gerade gefunden. Weiß nicht ob Gewalt angewendet wurde, aber der hier hat die Kappe abgezogen: https://www.etsy.com/listing/4299755753/vintage-1984-gillette-plus-shaving

49827436hl.jpg


Falls eingetrocknet oder anders hinüber, könnte ich also evtl. eine alte Gillette Rasiercreme nachfüllen. Jedenfalls würde ich es probieren.
Interessant. Ich meine gelesen zu ahnen, dass dies tatsächlich nicht ohne Zerstörung geht.

Ich habe meins in die Vitrine gestellt. Bin aber enorm gespannt auf Deinen Bericht und ob das wirklich zerstörungsfrei geht oder der Etsy Verkäufer „Pech“ oder Glück hatte…

Wenn es geht, hole ich mir evtl. noch eins, da juckt der Spieltrieb.
 
Zurück
Oben