Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Golddachs-Rasierständer kippt

DF3

New Member
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Seit kurzem besitze ich einen Edelstahl-Rasierständer/-halter von Golddachs, der mir eigentlich gut gefällt. Er besteht aus recht dickem Edelstahl, wirkt dadurch stabil und wertig und macht sich auch mit seiner schlichten Form sehr gut im Bad.

Leider ist es ausgerechnet die Stabilität, die mir Sorgen macht, und zwar die Standfestigkeit. Wenn ein Hobel und ein Pinsel drin hängt, steht er einigermaßen sicher. Sobald ich aber den Pinsel herausnehme, kippt der Ständer nach hinten. Das passiert auch mit leichteren Hobeln als dem im Foto. Hat das jemand von euch auch schon erlebt und kennt vielleicht eine Lösung dafür?

Ich habe schon daran gedacht, die „hinteren“ Silikonfüsschen auf der Unterseite gegen etwas dickere auszutauschen, aber dann stünde das Ganz immer ein wenig nach vorne geneigt – schön ist das auch nicht. Ich bin jedenfalls ein wenig ratlos.

Danke schon jetzt für jeden Tipp oder Hinweis!

IMG_2287.jpgIMG_2288.jpgIMG_2289.jpg
 
Holla, das wird so keinen ausgeglichenen stabilen Stand bekommen, denn der Hobelplatz liegt zu weit aus dem Zentrum. Du kannst das Teil fixieren mit einem doppelseitigen Tesa, oder für eine mobile Lösung am ehesten Beide Winkel etwas verbiegen, dass diese immer noch parallel zueinander stehen.
Ist da ein Langloch unten in der Platte? Ist das zum fixieren gedacht?
 
Das Loch dürfte für die Angelspitze eines Rasiermessers gedacht sein.

Wie sind die Silikonfüsschen denn verteilt? Würde es helfen sie ganz zu entfernen, bzw. dann durch ein vollflächig aufgebrachtes Stück Filz oder Gummi zu ersetzen?
 
Bleibt das Ding dann wirklich mit so leicht angehobenem Fuß in Wippstellung stehen? Wenn da Füßchen drunter sind , dann solten die, die eher in der Nähe des Hobels sind, ganz nach hinten ans Ende geklebt werden. So wie das Ding in gekippt da steht sind die nicht am Ende! Die an der Pinselseit sind egal.
 
Danke für die Ideen und Vorschläge. Der Edelstahl ist nicht ferromagnetisch – das wäre sonst eine elegante Lösung gewesen. Die Position der Füsschen könnte aber ein Weg zum Ziel sein. Im Moment sind die hinteren relativ weit von der Hinterkante der Standfläche entfernt (Foto). Besonders gleichmäßig verteilt sind sie auch nicht. Da ich den Ständer aus zweiter Hand habe, weiß ich auch nicht, ob sie original sind oder eine nicht ganz gelungene Optimierung des Vorbesitzers. Ich werde mal versuchen, sie zu versetzen.

Die Öffnung im Fuß habe ich übrigens immer für einen Ablauf gehalten, falls Wasser darauf stehen bleibt. In Verbindung mit einem Rasiermesser hätte sie allerdings tatsächlich mehr Sinn.

IMG_2290.jpg
 
Jo nimm die Buckel wech und mach da besser ein dünnes Moosgummiband drunter.
Falls du dich entscheiden würdest, den Hobel gegen einen Leichtgewichtigeren zu tauschen, nehm ich dir den gerne ab. :herz1
 
Zurück
Oben