Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Grooming Cult Rasierseifen

Nargothrond

Hüter der Rasur
Moderator
Möchte kurz "The Peach Fairy" von Grooming Cult vorstellen. Dachte hier noch keinen Faden zu den Seifen aus Thessaloniki gefunden zu haben.
Sie wird wie folgt beschrieben:

Ein Duft, der die Essenz von Sinnlichkeit und Raffinesse einfängt.
Es ist ein einzigartiger und komplexer Duft, der sowohl die Süße als auch die Bitterkeit eines reifen Pfirsichs verkörpert, gemischt mit einem reichen Blumenbouquet und einem Hauch warmer Gewürze.

Duftnoten:
Pfirsich, Blutorange, Kardamom, Heliotrop, Rum, Cognac, Davana, Jasmin, Patschuli, Vanille, Tonkabohne, Sandelholz, Benzoeharz, Styrax, Labdanum, Vetiver, Cashmeran.

„Diese Mischungskreation ist von Tom Fords Bitter Peach inspiriert “


Mir gefällt der Duft ausgesprochen gut, der reife Pfirsich kommt sehr gut zur Geltung und auch die Rum/Cognac Note passt hervorragend. Eine blumige Eleganz mit holzigen Noten. Sehr lecker für meine Nase. Der Schaum ist oberste Liga und lässt keine Wünsche offen. Von mir eine klare Empfehlung.
Hier noch die ZUTATEN :

Aqua, Palmitinsäure, Talg, Stearinsäure, Ziegenmilch, Ricinus Communis (Rizinus)-Samenöl, Garcinia Indica (Kokum)-Samenbutter, Kaliumhydroxid, Parfum, Glycerin, Butyrospermum Parkii (Sheabutter), Natriumhydroxid, Natrium Laktat, Mangifera Indica (Mango)-Samenbutter, Vitis Vinifera (Traube)-Samenöl, Simmondsia Chinensis (Jojoba)-Samenöl, Straußenöl, Lanolin, Kaolin, Cannabis Sativa (Hanf)-Samenöl, Seidenraupen-Kokon-Extrakt, Xanthangummi, Cera Alba , Tocopherylacetat, Arachinsäure, Myristinsäure, Laurinsäure, Natriumhyaluronat, Linalool, Benzylbenzoat, Cumarin, Limonen
IMG_20240421_163736.jpg
IMG_20240421_163805.jpg
 
Klingt absolut verlockend, danke für die Vorstellung.

Reifer Pfirsich wäre genau mein Ding, leider scheint es die zur Zeit wirklich nur in Griechenland zu geben.
Ich frag mal ABC, ob sie die wieder reinbekommen, die haben sie zumindest im Shop (wenn auch als vergriffen).
 
Die Soulbrüder in Berlin, haben auch 2


 
Ich mach mal hier weiter… Mal abgesehen vom Duft, wo mir vermutlich nur schwer zu raten sein dürfte, bieten die ja 3 verschiedene Rezepturen als Basis an: Orion, Prometheus und VX Vegan. Auf der Webseite ist allerdings nur haufenweise Werbe-Blabla dazu zu lesen. Gibt es hier Erfahrungen, zu welcher zu raten ist?

:buana:buana :buana
 
Ich verwende gerade mit großer Begeisterung die "Mediterranean Citrus", die noch unter dem alten Namen "The Grooming Lodge by Occult / Occult Grooming" produziert wurde und wohl auf einer älteren Basis beruht. Die Seife verhält sich sehr ordentlich und riecht lecker nach Orangen und anderen citrischen Noten. Genau das richtige für den Sommer, vor allem da das AS auch ein wenig Menthol mitbringt.
Mitgenommen hab ich sie vor 2 Jahren in Berlin bei den Soulbrüdern, ich muss sagen, der Besuch des Ladens ist nochmal eine deutlich gefährlicher als der Besuch der Website :D

Leider ist sie zusammen mit dem Namenswechsel verschwunden :(

Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, kommt vielleicht ein Revival.
Da kann man nur hoffen :)
Oftmals verschwinden solche Rezepturen aber auch, wenn Firmen mehr nach Europa verkaufen wollen und dort strengere Regeln für die Inhaltsstoffe existieren. Ich vermute mal, dass die Namensänderung auch damit zu tun hat. Das "Occult" hätte dann vielleicht den einen oder anderen Käufer abgeschreckt...

Med_Citrus_clean.jpg
 
Bisher bin ich mit meinen Grooming Cult durchaus zufrieden. Die brauchen sich hinter anderen Spitzenseifen nicht zu verstecken. Allerdings scheinen sie nicht sehr ergiebig zu sein. So sieht meine The Peach Fairy nach keinen 15x benutzen aus:

IMG_0731.jpeg

Ok, das Einweichen gestern hat zu der Kügelchenbildung geführt (sieht man noch in der Mitte; am Rand habe ich sie wieder platt gedrückt, danach hatte ich keinen Bock mehr. Allerdings muss ich sagen, dass ich das schon krass finde, dass bereits der Boden der Dose durchschimmert. Wenn ich überlege, wieviel Schäumungen ich mit einer EdC schaffe, finde ich die GC zu teuer. (Und gestern war der Schaum gerade mal genug für 2 Durchgänge.) Außerdem, auch wenn ich daran Mitschuld trage, finde ich die Konsistenz so auch ziemlich uncool. Mindestens kann man feststellen, dass sie ein wenig empfindlich ist.

Summa summarum im Vergleich mit anderen top Artisans:
Schaumerzeugung: gleichwertig
Pflege- und Gleitwirkung: gleichwertig
Duft: eher etwas weniger aufregend
Ergiebigkeit: unterdurchschnittlich

Ich bereue den Kauf nicht. Kann man mal machen. Wird aber keinen Nachkauf geben.
 
Allerdings scheinen sie nicht sehr ergiebig zu sein.
Hmm, ich überlege grad, die Reste meiner Mediterranean Citrus sind inzwischen in den Reste-Mug gewandert, nachdem das AS alle war. Die hat aber bei mir letztes jahr den ganzen Sommer durchgehalten (1-3 x die Woche) und jetzt im Frühling auch noch ein paar Wochen. Hab sie allerdings kaum eingeweicht, da der Pinsel sie auch so recht gut aufgenommen hat, vielleicht liegt da der Unterschied. Ich hab hier noch einen Topf "Signature" rumstehen, der ist aber nicht vor Herbst/Winter dran, da werd ich mal drauf achtgeben...
 
Ja, war auch erstaunt. es war aber, obwohl stark aufgeweicht, nicht viel im Pinsel. Naja, schauen wir mal. Ist ja noch a bisschen was da und genau richtig jetzt für den Sommerurlaub. daumenh!rasierensmilie
 
Möchte kurz "The Peach Fairy" von Grooming Cult vorstellen. Dachte hier noch keinen Faden zu den Seifen aus Thessaloniki gefunden zu haben.
Sie wird wie folgt beschrieben:

Ein Duft, der die Essenz von Sinnlichkeit und Raffinesse einfängt.
Es ist ein einzigartiger und komplexer Duft, der sowohl die Süße als auch die Bitterkeit eines reifen Pfirsichs verkörpert, gemischt mit einem reichen Blumenbouquet und einem Hauch warmer Gewürze.

Duftnoten:
Pfirsich, Blutorange, Kardamom, Heliotrop, Rum, Cognac, Davana, Jasmin, Patschuli, Vanille, Tonkabohne, Sandelholz, Benzoeharz, Styrax, Labdanum, Vetiver, Cashmeran.

„Diese Mischungskreation ist von Tom Fords Bitter Peach inspiriert “


Mir gefällt der Duft ausgesprochen gut, der reife Pfirsich kommt sehr gut zur Geltung und auch die Rum/Cognac Note passt hervorragend. Eine blumige Eleganz mit holzigen Noten. Sehr lecker für meine Nase. Der Schaum ist oberste Liga und lässt keine Wünsche offen. Von mir eine klare Empfehlung.
Hier noch die ZUTATEN :

Aqua, Palmitinsäure, Talg, Stearinsäure, Ziegenmilch, Ricinus Communis (Rizinus)-Samenöl, Garcinia Indica (Kokum)-Samenbutter, Kaliumhydroxid, Parfum, Glycerin, Butyrospermum Parkii (Sheabutter), Natriumhydroxid, Natrium Laktat, Mangifera Indica (Mango)-Samenbutter, Vitis Vinifera (Traube)-Samenöl, Simmondsia Chinensis (Jojoba)-Samenöl, Straußenöl, Lanolin, Kaolin, Cannabis Sativa (Hanf)-Samenöl, Seidenraupen-Kokon-Extrakt, Xanthangummi, Cera Alba , Tocopherylacetat, Arachinsäure, Myristinsäure, Laurinsäure, Natriumhyaluronat, Linalool, Benzylbenzoat, Cumarin, Limonen
Anhang anzeigen 139753Anhang anzeigen 139754

Der Duft riecht extrem künstlich/synthetisch aber anscheinend liebst du es, die Story vom Pferd zu erzählen.
 
Zurück
Oben