Hat jemand eine Idee, woher das unten abgebildete Messer kommen könnte?
Wie ich zu dem guten Stück gekommen bin?
Ich wollte ich auf dem Trödelmarkt ein Rasiermesser kaufen, mit dem ich das Schleifen auf Steinen üben kann.
Ja, da gab es ein Messer, das noch nicht zu meinen passte (also wirklich interessant war)
Kurz angesehen, unbemerkt (der Händler wollte nicht, dass ich die Schärfe wie Kreti und Pleti prüfe
) die Perle versucht, durchlaufen zu lassen.
Sah gut aus. Gekauft für 25€.
Der Haartest ist natürlich nicht sofort gut ausgefallen.
Nach ein Paar Zügen auf dem Riemen wurden aber alle Haare zerschnetzelt.
Auf dem Erl ist lediglich dokumentiert, dass der Stahl aus Sheffield ist und in Deutschland geschmiedet und geschliffen wurde. Und “100“ auf der anderen Seite des Erls. Auf der Klinge steht: „EXTRA HOLLOW GROUND“.
Unten ein Bild des schönen Werkzeugs und eins im Größenvergleich zu einem 7/8er.
Wie ich zu dem guten Stück gekommen bin?
Ich wollte ich auf dem Trödelmarkt ein Rasiermesser kaufen, mit dem ich das Schleifen auf Steinen üben kann.
Ja, da gab es ein Messer, das noch nicht zu meinen passte (also wirklich interessant war)
Kurz angesehen, unbemerkt (der Händler wollte nicht, dass ich die Schärfe wie Kreti und Pleti prüfe
![Totenkopf mit Knochen :skull_crossbones: ☠️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2620.png)
Sah gut aus. Gekauft für 25€.
Der Haartest ist natürlich nicht sofort gut ausgefallen.
Nach ein Paar Zügen auf dem Riemen wurden aber alle Haare zerschnetzelt.
Auf dem Erl ist lediglich dokumentiert, dass der Stahl aus Sheffield ist und in Deutschland geschmiedet und geschliffen wurde. Und “100“ auf der anderen Seite des Erls. Auf der Klinge steht: „EXTRA HOLLOW GROUND“.
Unten ein Bild des schönen Werkzeugs und eins im Größenvergleich zu einem 7/8er.