Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heft mit Doppelbohrung

razorfred

Member
Hallo zusammen,
aus "ich polier bisschen was an der Klinge rum und tüddel noch was" ist jetzt ein "Das Heft muss runter und neu vernietet und das Messer komplett von Rost befreit werden".
Jetzt hat der Erl eine 2mm Bohrung und der Messermacher 2 Nieten eingeschlagen (eine davon ohne Nietköpfe).
Da das mein erstes Nieten wird, hier die Frage an die Erfahreneren unter euch:
Wir würden ihr damit umgehen?
Doppelniete, dickere Niete oder einfach Standardniete 1,4mm und etwas fester?
Was ganz anders vielleicht?
1000004693.jpg
 
Hast Du kleine Adernendhülsen im Elektrowerkzeug? Wenn es wirklich zu lose ist, könnte das Abhilfe schaffen. Wobei ich das noch nie gebraucht habe. Wollen mal nachrechnen. Es ergibt sich 2mm - 1,45mm ein Ringspalt von 0,55mm / 2 = 0,275mm Das sollte mit einem einzelnen Niet umzusetzen sein. Um ein zu leichtes Einklappen zu verhindern, stanze aus einem Stück Teichfolie einen 4mm Kreis und loche diesen mit der Gürtellochzange. Teichfolie bekommt man im Baumarkt schon als 10cm Stück für kleines Geld.
 
2mm Neusilberdraht. Niete selbst machen und schauen, ob man etwas größere Rosette bekommt, um die Doppelschübe auf dem Heft zu verdecken.

Ich schau mal in meine Kiste. Evt habe ich noch für alte Engländer ein paar 1,8mm Nieten mit Hülen und Rosetten. Gab es gelegentlich zu sündhaften Preisen in der Bucht.
 
Ich hätte als Rosette zuerst mit M2 Übernachtungen experimentiert. Aber mit Innenmaß 2,2mm bin ich mir unsicher ob die Kaltverformung reicht den Spalt zu schließen.
Aber Versuch macht kluch.
Kostet jetzt kein Vermögen so ne Unterlegscheibe und ein Meter Draht.
Ansonsten Aderendhülse und den Tipp mit der Teichfolie in jedem Fall.
 
Zurück
Oben