Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hinweis für Anfänger zum Thema Lederspannung/-durchhang beim Ledern

Geht. Hab ich zu Anfang meiner Messerei auch gemacht. Aber mit der Zeit wächst der Anspruch (bei mir zumindest :lol )
Ich tendiere jetzt in Laufe der Zeit auch zu mehr Schärfe. Die Haut wird, glaube ich, robuster und verträgt mehr. Die Technik wird besser und dann ist schärfer komfortabler.
Die Zahl von 10 hatte ich auch im Kopf, daher war ich von 100 überrascht. Bin eher bei 3, weil ich so gerne mit den Steinen spiele :)
Bei mir wird das Messer erst nach drei Rasuren richtig gut, zu scharf empfinde ich als unsanft. Meiner bescheidenen Menung nach gibt es eine ideale Schärfe, die deutlich geringer ist als die maximale.
 
die deutlich geringer ist als die maximale.
Weshalb viele diese auch nicht anstreben Stichwort "überschärft".
Wenn man sich eine Facette nach den Steinen ansieht fällt auf, dass diese nach einem 10k z.B. wirklich poliert ist, nach einem "Finischer" aber wieder matt ist, also eigentlich wieder schlechter ist.
Sicherlich ein Grund warum viele keine Kunststein Schärfe mögen
 
Bei mir wird das Messer erst nach drei Rasuren richtig gut, zu scharf empfinde ich als unsanft. Meiner bescheidenen Menung nach gibt es eine ideale Schärfe, die deutlich geringer ist als die maximale.

Das stimmt, da hast du Recht. Die Zahl 3 bei mir kommt ja nicht daher, weil ein Messer stumpf geworden wäre, sondern nur weil ich etwas neues ausprobieren möchte. Es zeigt sich allerdings, dass ich mein Schärfoptimum erreicht habe und nicht mehr besser werde. Daher werden meine Messer nun etwas mehr Ruhe von den Steinen bekommen.
 
Zurück
Oben