Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hinweis für Anfänger zum Thema Lederspannung/-durchhang beim Ledern

Du hast den also gekauft daumenh! Ich habe noch 8 Thüringer und einen Schweden in XXXXL + einen selbst gesammelten Thüringer. Das ist erstmal genug. ;)

Viel Spaß mit dem neuen Stein. Vergiss nicht das Label zu versiegeln.

Viele Grüße Marko

Der Verkäufer ärgert sich vermutlich schwarz. Ich hatte ihm vorher einen Preisvorschlag deutlich höher gemacht, er hat abgelehnt und aus dem Angebot eine Auktion gemacht :)

Tatsächlich hätte ich auch irgendwann mal Lust auf eine Wanderung durch Thüringen zu gehen. Ich war letzte Woche noch (beruflich) dort. Ein selbst gesammelter Thüringer hat was.
 
Hier hab ich das Foto von Böker gefunden:
49484475wd.jpg
 
Könnte es sein, daß zur Zeit der Anleitung noch keiner den Messerrücken abgeklebt hat? Oder spielt das eine zu untergeordnete Rolle. Denn die Winkelveränderung durch das Tape ist ja nur sehr minimal.
Bei Leder und Pastenriemen nehme ich das Tape vorher ab. So wurde es mir vom Altmeister erklärt. Aber der Unterschied dürfte tatsächlich nicht ins Gewicht fallen.
 
Winkelveränderung durch das Tape ist ja nur sehr minimal.
Also meiner bescheidenen Meinung nach, sollte das keine Rolle spielen.

Weil man ja beim Ledern nicht die komplette Schneidfase was glänzt treffen muss, sondern nur die scharfe Schneide (Puh, keine Ahnung wie ich das erklären soll, aber beim "V" nur unten getroffen werden muss und die "\" und "/" eiglt keine Rolle Spielt.
Also bildlich: \./ <- der Punkt ist die Spitze :D kanns Grad nicht wirklich formulieren sorry hoffe du weißt auf was ich hinaus möchte
 
Zurück
Oben