Hallo zusammen,
ich wende mich mit meiner Frage vertrauensvoll an dieses Forum und die Erfahrenen unter euch.
Ich möchte mir einen Hobel zulegen, mit dem ich hauptsächlich meinen Kopf rasiere. Geplant ist ein Vortrimmen auf ca. 1 mm und anschließender Rasur mit dem Hobel (wie bisher auch, Rasur ca. alle 2 Wochen). Bisher erfolgte immer eine Rasur mit und eine gegen die Wuchsrichtung, weil ich es gerne aalglatt habe. Meine Kopfhaut hasst mich allerdings für das Prozedere.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, welches Spaltmaß sich für empfindliche Kopfhaut aber gleichzeitig eine sehr gründliche Rasur und recht dichtes, dickes und drahtiges Haar eignet? Ich sehe hier nach meinem Einlesen etwas Widerspruch, mir fehlen aber auch einfach Erfahrungswerte.
Meine erste Auswahl:
Rein nach Flexibilität und Funktionalität wäre ich beim Rockwell 6s, da ich mich hier durch die Platten ausprobieren kann.
Schöner finde ich allerdings den Mühle Rocca oder Hexagon und die Haptik sollte auch passen, finde ich . Hier bin ich aber recht unflexibel mit dem Spaltmaß. Rocca scheint aber nach den Erfahrungen im Forum durch ein etwas größeres Spaltmaß aggressiver zu sein. Hexagon liegt eher bei einem geringen Spaltmaß, was schonender sein soll. Aber hier sehe ich die Gefahr, dass das Ergebnis nicht aalglatt sein wird. Hat das Spaltmaß einen signifikanten Einfluss auf das Ergebnis?
Ich habe auch gelesen, Klingen können den Hobel aggressiver oder sanfter machen (ich nehme an, durch minimalste Unterschiede in den Abmaßen/Legierungen, die dann für minimal mehr Überstand sorgen können?) Ist es auch denkbar, ein kleineres Spaltmaß mit aggressiverer Klinge zu wählen oder ein größeres Spaltmaß mit sanfterer Klinge?
Danke für Eure Zeit
Nivogr
ich wende mich mit meiner Frage vertrauensvoll an dieses Forum und die Erfahrenen unter euch.
Ich möchte mir einen Hobel zulegen, mit dem ich hauptsächlich meinen Kopf rasiere. Geplant ist ein Vortrimmen auf ca. 1 mm und anschließender Rasur mit dem Hobel (wie bisher auch, Rasur ca. alle 2 Wochen). Bisher erfolgte immer eine Rasur mit und eine gegen die Wuchsrichtung, weil ich es gerne aalglatt habe. Meine Kopfhaut hasst mich allerdings für das Prozedere.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungen, welches Spaltmaß sich für empfindliche Kopfhaut aber gleichzeitig eine sehr gründliche Rasur und recht dichtes, dickes und drahtiges Haar eignet? Ich sehe hier nach meinem Einlesen etwas Widerspruch, mir fehlen aber auch einfach Erfahrungswerte.
Meine erste Auswahl:
Rein nach Flexibilität und Funktionalität wäre ich beim Rockwell 6s, da ich mich hier durch die Platten ausprobieren kann.
Schöner finde ich allerdings den Mühle Rocca oder Hexagon und die Haptik sollte auch passen, finde ich . Hier bin ich aber recht unflexibel mit dem Spaltmaß. Rocca scheint aber nach den Erfahrungen im Forum durch ein etwas größeres Spaltmaß aggressiver zu sein. Hexagon liegt eher bei einem geringen Spaltmaß, was schonender sein soll. Aber hier sehe ich die Gefahr, dass das Ergebnis nicht aalglatt sein wird. Hat das Spaltmaß einen signifikanten Einfluss auf das Ergebnis?
Ich habe auch gelesen, Klingen können den Hobel aggressiver oder sanfter machen (ich nehme an, durch minimalste Unterschiede in den Abmaßen/Legierungen, die dann für minimal mehr Überstand sorgen können?) Ist es auch denkbar, ein kleineres Spaltmaß mit aggressiverer Klinge zu wählen oder ein größeres Spaltmaß mit sanfterer Klinge?
Danke für Eure Zeit
Nivogr