Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Intim- & Beinrasur für Damen: Hobelempfehlungen

Ockham's Razor

Very Active Member
Mal eine ungewöhnliche Frage an die Damen und engagierten Ehemänner dieses Forums:
Welche Hobel würdet ihr einer Damen empfehlen, wenn diese für die Intim-/ Beinrasur vom Systemie auf den Hobel umsteigen möchte (muss teufel_lachend )?
Ich hab mich natürlich schon ein bisschen schlau gemacht im Forum, aber so ganz will noch keiner die folgenden Kriterien erfüllen:
  1. Die Gefahr sich an heiklen Stellen zu schneiden sollte, sowohl gefühlt (!), als auch real minimal sein
  2. Einfach in der Anwendung ohne große Lernkurve (ua. Winkeltolerant)
  3. Am besten keine überstehenden Klingenenden (siehe Punkt 1.)
  4. Die Rasur sollte nicht wesentlich länger dauern als mit Systemie
  5. Der Hobel sollte nicht zu schnell verstopfen (Zahnkamm?)
  6. Das Endergebnis sollte natürlich nicht wesentlich schlechter als mit Systemie sein
Falls sich jetzt jemand denkt ich suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, so hat sie/ er vermutlich recht. :lol
Nichtsdestotrotz würde ich meine GöGa nur zu gerne "bekehren" und bin deswegen sehr gespannt auf eure Rückmeldungen. :breakdance1
 
Also ich kann aus Erfahrung im näheren Umfeld für diesen Zweck den Giesen und Forsthoff Timor cc empfehlen. Der schlug kürzlich den Gamechanger um Längen.
Ansonsten kann ich berichten dass der Rockwell 6c und der R89 auch gut ankommen, ebenso wie der King C Gillette.

Von den Vieren hat der Timor den Vorteil der abgedeckten Klingentabs und er ist günstig (nur Kopf, falls du noch nen Griff übrig hast).

Aber lustig, alle die ich kenne die berichten dass die Rasuren deutlich gründlicher alsit dem systemie sind, also keine Bange.

Und ansonsten gilt auch da, man kann sich durch die Hobel Welt probieren.
 
Meine Tochter kommt am besten mit dem Wilkinson Sword Classic DE TTO mit einer Shark Klinge zurecht.
Der KCG hatte ähnlich gut abgeschnitten, aber Kind will Butterfly denn Sie meint das Handling mit den Klingen wäre Ihr sicherer.
Wird nach dem gebrauch so zu einem drittel aufgedreht unter unter laufenden Wasser ausgespült.
 
Der Mühle Companion wurde für solche Fälle entwickelt.
Die Ecken der Klinge sind verdeckt, am Griff ist ein Bändchen zum aufhängen…
Wirkt sehr wertig und sicher!
 
Ich hab meiner Holden den Henson Al13 geschenkt. Die nimmt den mit ner Feather. (Sie musste auch umsteigen, Mach 3 habe ich nicht nachgekauft. teufel_lachend)
Bei ihr war das Gewicht ein entscheidendes Kriterium. Und dass die Klinge seitlich nicht rausschaut. (ok eher mein Kriterium)
 
Angesichts des geringen Preises empfehlen sich da aus meiner Sicht der King C und der Wilkinson als äußerst milde und auch gut zu führende Kandidaten - dann ist es nicht so schlimm, wenn es nicht gefällt. Der Henson AL13 wäre natürlich die etwas teurere Autopilot-Variante.
 
Meine Frau hatte mal den Feather Popular versucht, welcher ihr aber zu ungründlich war und ist schließlich beim Leaf Razor hängen geblieben. Sie liebt das Teil heiß und innig.
 
Meine Tochter nimmt den Companion mit ASP, sie ist begeistert wie gründlich die Rasur damit wird. Ich selbst benutze (wieder) einen Systemie der hier noch rumlag, weil es mir sonst zu lange dauert. Mit dem Rockwell T2 habe ich nur für die Beine 12-15 Minuten gebraucht, das war mir zu lang, wobei die Rasur gründlicher und schonender war, sprich weniger Hautreizung.
 
Meine Frau verwendet den Razorock Mamba 53 und ist sehr zufrieden damit.
Alle o.g. Kriterien werden erfüllt.
Vorher hat sie den Baili BR171 benutzt, der aber nicht sehr rostbeständig war.
 
Ich wäre so froh wenn ich meine Frau von den Vorzügen der Hobelrasur überzeugen könnte.
 
Ich habe auch schon daran gedacht ihr einen Hobel mit neuer Klinge zum testen bereit zulegen zum testen. Aber ich glaube sie ist so auf System festgefahren das wird schwer.
 
Da wäre noch der Shavent zu erwähnen, der wie der Leaf einem Systemie mit Schwingkopf sehr ähnlich ist, aber Dank der halben Klingen nicht mehr Müll verursacht als ein Hobel.
Sozusagen "Best of both worlds" für die jenigen, die mit einem Hobel nicht klar kommen oder klar kommen wollen.
 
Ist zwar kein Hobel im klassischen Sinne, aber auch ich werfe den Shavent in den Ring.
Der befindet sich bei uns unter der Dusche und wird für alle Körperregionen mit halben Derbys genutzt.

Ein Hobel war meiner Frau auch zu unsicher, mit dem Shavent hat man nun, wie tcj schon schreibt, quasi das eine mit dem anderen verbunden.
 
Gibt es hierzu noch Tipps für "optisch ansprechende", milde "Damenhobel"? Mühle Companion klingt schon nicht schlecht. Henson wäre gut, ich finde aber, dass der nicht gut gleitet.

Auch für Tipps zu unbedufteten oder nur leicht bedufteten und schnell aufzuschlagenden Rasiercremes (nicht Hartseifen, bevorzugt Tube) wäre ich dankbar. Wenn Duft, dann kein komplexer Parfumduft und irgendwie Richtung Kokos, dezent Rose, Arnika o.ä. oder leicht zitrisch.
 
Gibt es hierzu noch Tipps für "optisch ansprechende", milde "Damenhobel"? Mühle Companion klingt schon nicht schlecht. Henson wäre gut, ich finde aber, dass der nicht gut gleitet.

Auch für Tipps zu unbedufteten oder nur leicht bedufteten und schnell aufzuschlagenden Rasiercremes (nicht Hartseifen, bevorzugt Tube) wäre ich dankbar. Wenn Duft, dann kein komplexer Parfumduft und irgendwie Richtung Kokos, dezent Rose, Arnika o.ä. oder leicht zitrisch.
Den Rockwell 6c gibt's doch in Rosegold..
 
Zurück
Oben