Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kämpfe Rasierer

Tivi

Very Active Member
Hallo zusammen,

ich bin etwas unsicher, aber da ich bei der Suche im Forum bisher nichts gefunden habe mache ich mal diesen Strang auf.

Bei Ali Express werden wohl neuerdings Rasierer angeboten die, zumindest nach meiner Einschätzung, ein Nachbau der Goodfellas´ Smile Rasierer sind.

Hier mal ein Bild:

1763444326305.png

1763444433159.png


Sieht für mich genau so aus wie der Goodfellas Syntesi.

Spezifikationen:
St02-A02X
Material: Edelstahl
Durchmesser: 12,7 mm
Spalt: 0,62 mm
Gewicht: 100g

Prozess: Sandstrahlen
 
Das Ganze gibt es dann auch aus Aluminium:

1763444574081.png


Technische Details:
Material: AL7075 Aluminium
Prozess: Anodische Oxidation
Griffdurchmesser: 12,7 mm
Grifflänge: 80 mm
Gesamtlänge: 86 mm
Kopfbreite: 43 mm
Kopftiefe: 24 mm
Spalt: 0,62 mm
Gewicht: 35g
 
Den meinte ich....Merkur Kopf
Ja, Kämpfe lässt sich von vielen verschiedenen Hobel inspirieren und stellt jeweils sehr ähnlich aussehende Hommagen her.
Mixen, z. B. Griff und Kopf, tun sie eher nicht.
Ob sie gleich oder gar besser rasieren als die Originale, weiss ich nicht. Ich denke die Hommage richtet sich eher am Aussehen als an den technischen Eigenschaften aus. ;)
 
Bei Ali Express werden wohl neuerdings Rasierer angeboten die, zumindest nach meiner Einschätzung, ein Nachbau der Goodfellas´ Smile Rasierer sind.
Sieht für mich so aus, als ob die Chinesen Leichenfledderei eines uralten Namens der Rasurgeschichte betreiben. Die Kämpfes waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, zwei oder drei aus Deutschland ausgewanderte Brüder, die in New York Essbestecke und auch einen Rasierapparat gefertigt haben. Ich meine, das Ding hieß Star, die Kämpfes amerikanisierten ihren Namen in Kampfe. Ist weit über Hundert Jahre her, durchaus möglich, daß der Star noch vor Gillettes Rasierer erschien. Wobei dann natürlich die Frage ist, woher die Klingen dann stammten.
 
Sieht für mich so aus, als ob die Chinesen Leichenfledderei eines uralten Namens der Rasurgeschichte betreiben. Die Kämpfes waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, zwei oder drei aus Deutschland ausgewanderte Brüder, die in New York Essbestecke und auch einen Rasierapparat gefertigt haben. Ich meine, das Ding hieß Star, die Kämpfes amerikanisierten ihren Namen in Kampfe. Ist weit über Hundert Jahre her, durchaus möglich, daß der Star noch vor Gillettes Rasierer erschien. Wobei dann natürlich die Frage ist, woher die Klingen dann stammten.
Ja genau. Das habe ich auch gefunden hier

 
Ich habe kürzlich einen Kämpfe A 68 S bestellt, eine Henson AL13 "Hommage", der aber um einiges werter erscheint wie der berühmt-berüchtigte "Chenson". Bin schon gespannt. Kommt wohl Ende des Monats.
Man hat sich wohl Namensrechte der "Star" Rasierhobel_Erfinder gesichert, die wohl schon weit vor King C Gillette einen Hobel zum Patent anmeldeten.
Die Hobel sehen jedenfalls durch die Bank weg aus, als ob die Qualität stimmt.
Was ich bislang gelesen und gesehen habe (das ist allerdings recht wenig!), sind die Kämpfe Hobel recht gut im Rasurverhalten und wertig.
Schaun mer mal...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-15 at 10-58-40 KAMPFE CNC Carving Aluminum Alloy Double sided mild Manual S...png
    Screenshot 2025-11-15 at 10-58-40 KAMPFE CNC Carving Aluminum Alloy Double sided mild Manual S...png
    1.007,6 KB · Aufrufe: 6
Zurück
Oben