Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kämpfe Rasierer

Beim Syntesi z.B. sind die Fakes wohl deutlich aggressiver vom Rasurverhalten, zumindest was man so im Netz liest.
Und bezüglich build quality:


Edit: Es gibt Untertitel, dort zeigt einer der Macher die Unterschiede und Feinheiten bei den Plagiaten vs Original


Ich kaufe ja selber gerne und regelmäßig in China, aber gerade die Artikel die andere kopieren, waren oftmals enttäuschend.
Den Syntesi habe ich im Original, und man merkt und spürt das Made in Italy bei dem Rasierer.
Als Bspl, selbst der Aylsworth Apex Alu den ich frisch habe, kommt beim finish nicht an den TGS ran, sogar mit deutlichem Abstand.
Beim TGS ist das alles etwas feiner und filigraner gearbeitet.
Und mein letzter Flop war leider der Yaqi Ghost Titanium, dort gab es Makel an der Fräsung vom Griff.
Wahrscheinlich war der Yates like Griff auch keine gute Wahl von mir, da es quasi die erste Gen. Titan Ghost war.
Und wahrscheinlich gebe ich dem .90 DC trotzdem nochmal ne Chance.
Nur habe ich für mich nicht nur daraus deutlich gelernt, copy bleibt meist auch copy.
 
Ds isser der Rocnel Elite Klon in Stainless Steel.
Hübsch schaut er aus, und ein richtiges Schwergewicht 101 Gramm. 44 gr entfallen auf den Kopf 57gr auf den Griff.
Optisch 1A
Haptisch ist der Griff imersten Augenschein ein wenig rutschig.
Alles andere hat der Kollege @owlman
Hinreichend und zutreffend geschrieben, auch das nur 3 Umdrehungen nötig sind um den Griff festzuschrauben.
20251127_120621.jpg
20251127_120832.jpg
20251127_120711.jpg
20251127_120617.jpg
 
Schön sieht er aus, kannst Du vielleicht mal ein bild einstellen, wo das mittelstück auf dem Cap liegt, aber ohne Griff drauf, dass man sehen kann, wie kurz das Gewinde ist? Und würdest Du sagen, dass es ausreichend lang oder dass es schön etwas störend ist wegen der Länge. Vielen Dank. Bin schon gespannt auf Deinen Rasurbericht.
 
ein richtiges Schwergewicht 101 Gramm. 44 gr entfallen auf den Kopf 57gr auf den Griff.
Bei der Titan-Version sind es 73 Gramm, davon 25 für den Kopf und 46 für den Griff (ich habe die andere Variante mit der Einbuchtung im unteren Teil).

Ich habe meinen jetzt mehrere Tage genutzt und er flutscht richtig übers Gesicht. Klingenpräsenz ist vorhanden aber nicht übermäßig. Die Gründlichkeit mit der ASP ist ordentlich, das können manche anderen Hobel aber schon noch besser und muss daher weiter beobachtet werden, besonders mit anderen Klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Titan-Version sind es 73 Gramm, davon 25 für den Kopf und 46 für den Griff (ich habe die andere Variante mit der Einbuchtung im unteren Teil).
ja, die ist dem 2023er Elite nachempfunden. den gab es als Hybrid und als Volltitan. Auf dem Kopf steht aber nicht Rocnel, oder? bei der anderen chinesischen Kopien, mitunter wohl demselben kurzen Gewindeproblem, lauf den Bewertungen bei Ali, stand noch ganz frech Rocnel, und es kam in einer Rocnel Verpackung.
 
Auf dem Kopf steht aber nicht Rocnel, oder? bei der anderen chinesischen Kopien, mitunter wohl demselben kurzen Gewindeproblem, lauf den Bewertungen bei Ali, stand noch ganz frech Rocnel, und es kam in einer Rocnel Verpackung.
Nein, die Kopfplatte hat keine Beschriftung, und unter der Grundplatte steht "K.P.F. / ti / MADE IN CHINA" und das Kampfe-Logo. (Kämpfe? Ich bin mir nicht sicher ob das Trema Dekoration ist oder nicht.)
 
Zurück
Oben