Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kalkseife oder was?

Chrizzzi

Active Member
Hallo zusammen,

nach dem ich jetzt durch die angewinkelten Spitzen meines Dachses über das Thema Handling öfter nachdenken muss als mir eigentlich lieb ist, habe ich mir meinen Dachs heute mindestens drei Mal angesehen, ohne das ich den überhaupt heute nutzen möchte.

Immer wasche ich den so aus, das keine Seife sichtbar am Haar ist und auch immer vom Griff beginnend Richtung Spitzen.

Heute habe ich auf einer Seite einen "Belag" am Ansatz bemerkt und weiss jetzt wirklich nicht ob das schon immer da war und ich einfach nicht drauf geschaut habe oder aber doch das Thema falsches Handling viel stärker durchschlägt als mir lieb ist....:eek:

Sieht das für Euch nach Kalkseife aus? Wenn ja, wie bekomme ich das weg? Danke Euch.

PS: der "Lampentest", sprich über das Haar streichen und sichtbar eine "Wolke" erkennen, ist immer negativ....

VG
IMG_1104.jpeg
 
Hallo Micha,

danke für den Link, das ist aber der Link zum Unterforum. Da gab es einen Beitrag in dem jemand schon einen völlig zerstörten Pinsel gezeigt hat.

Ist das bei mir schon Kalkseife? Was meinst Du?

VG
 
Versuche mal den Knoten nach dem Ausspülen nochmal mit einer seifenfreien Waschlotion, zb von Balea Med aus dem DM auszuwaschen. Dann bleiben keine Seifenrückstände mehr im Knoten.
Früher haben meine trockenen Knoten immer gestaubt wenn ich mit der Hand durchgefahren bin. Seitdem ich das so mache nicht mehr.
Wenn du das von Anfang an so machst, sparst du dir die Reinigung mit Borax oder ähnlichem.
 
Wenn du das von Anfang an so machst, sparst du dir die Reinigung mit Borax oder ähnlichem.
Was ich bei der Sache mit dem Borax nie verstanden hab: Wenn die Pinsel alle halbe Jahr z.B. ins Boraxbad kommen, dann nagt doch bis dahin die sich gebildete Kalkseife täglich am Haar, und schädigt. Und nach dem Bad ist dann bald wieder neue drin. Insofern stimme ich Algy darin zu, dass die Kalkseife erst gar nicht in relevantem Maß entstehen sollte. Ich wasche meine Pinsel nach jeder Benutzung mit Pinselreinigungsseife aus. Seitdem stauben die nicht mehr.
Den Tipp mit der Waschlotion muss ich mal probieren :daumenhoch.

Auswaschen mit Hipp Babyshampoo nach jeder Benutzung hat übrigens bei mir nicht funktioniert. Haben fleißig weiter gestaubt. In der Pinselwaschseife ist Zitronensäure enthalten. Vielleicht deshalb. Die Dali Kernseife (z.B. DM) enthält ähnliche Inhaltsstoffe, wie die Pinsereinigungsseife von da Vinvi (auch Zitronensäure)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich werde den Tipp von Algy daumenh! auf jeden Fall ausprobieren. Lotion ist schon gekauft.

Ich bin auch ein Fan vom natürlichen Zeug.
Da packe ich auch nichts ran, was ich nicht auch an meine Haare/ Haut packen würde, wenn es nicht sein muss.

Da die Wasserhärte bei uns auch bei 7,4 liegt, sollte es auch klappen.

VG
 
Zurück
Oben