lotse
Very Active Member
Spannriemen müsste auch gehen.
Das Prinzip mit dem Ledern auf Brettchen oder Tisch ist ja nix Besonderes. Der Stoßriemen ist ja bekannt. Wenn man sich sowas aber in der Länge eines Hängeriemens bastelt, lässt es sich komfortabler Ledern. Man muss nicht dauernd drehen und kann insgesamt homogener arbeiten.Beim Schärfen musst Du mal ein wenig rumprobieren. Ich habe gute Erfahrungen mit Tomo Naguras gemacht, die eher einen weichen Slurry erzeugen und während des Schärfens auch schnell feiner werden. Nach meiner Ansicht verträgt sich der oft sehr harte Stahl der Kamisori eher mit "weicheren" Steinen. Von daher ist ein Schiefer, wie die Brasilfliese, schon gut geeignet, denke ich.
Allerdings kann die richtige Rasurschärfe ausschließlich mit dem passenden JNAT erzielt werden...
Das Prinzip mit dem Ledern auf Brettchen oder Tisch ist ja nix Besonderes. Der Stoßriemen ist ja bekannt. Wenn man sich sowas aber in der Länge eines Hängeriemens bastelt, lässt es sich komfortabler Ledern. Man muss nicht dauernd drehen und kann insgesamt homogener arbeiten.Beim Schärfen musst Du mal ein wenig rumprobieren. Ich habe gute Erfahrungen mit Tomo Naguras gemacht, die eher einen weichen Slurry erzeugen und während des Schärfens auch schnell feiner werden. Nach meiner Ansicht verträgt sich der oft sehr harte Stahl der Kamisori eher mit "weicheren" Steinen. Von daher ist ein Schiefer, wie die Brasilfliese, schon gut geeignet, denke ich.
Allerdings kann die richtige Rasurschärfe ausschließlich mit dem passenden JNAT erzielt werden...