Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

kennt jemand den: 1Stone® Natürlicher Polierstein »Black Shadow«

titanus

Active Member
Hallo,
kennt jemand den

1Stone® Natürlicher Polierstein »Black Shadow«​

von Dictum?
Ein angefixter Freund von mir wollte eigentlich keinen Naturstein zum Finishen haben,
ich habe ihn aber davon überredet.
Leider sind die mir von früher bekannten Quellen doch sehr teuer geworden oder undurchsichtig.
Sein Vorschlag war jetzt dieser Stein von Dictum.
Was könnt ihr mir darüber sagen?

Vielen Dank
titanus
 
Also wenn, dann solltest Du den Stein von Nicolas direkt beziehen. Dann verdient kein anderer Vertreter daran, als derjenige, der die Steine selbst abbaut/ herstellt.

Gut scharf! hatzicho

Stimmt das, dass sowohl der Black Shadow als auch der Green Shadow gröber sind als die klassischen Thüringer, wie eben die legendären Escher? Das zumindest habe ich in den US Foren gelesen.
 
Super, vielen Dank für die schnelle Info.
Ich habe das so weiter gegeben.

Grüße

titanus
 
Ihr seid eine krasse Inspiration !
Habe gerade den 1stone LaLune bei Rasoi mal blind eingepackt :weihnachtsmann_grins
 
Ich suche ja aktuell ein Set ,und da passt der super rein.
Für die 50€ musste ich ihn testen.

PS: DU warst die Inspiration mit dem hint,also dank Dir @sakaltras
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei natürlichen Steinen ist denke ich immer auch ein wenig Glücksache was man bekommt.
Soviel ich zu den LaLune gelesen hatte, gibt es allein farblich ja quasi 2 Varianten, rot / lila.



Diese Video hat mich jedoch ziemlich neugierig gemacht.
Deshalb hab ich bei dem Preis auch einfach mal zugeschlagen.
Ich stelle mir trotzdem aktuell ne synthetische Schärfstraße zusammen, und nehme den La Lune dann einfach mal als finisher, und werde damit herum probieren.
 
1000075469.jpg


1000075471.jpg


Da mich dieser thread hier überhaupt erst auf den Stein gebracht hat, poste ich es hier auch mal.
Meiner ist absolut plan und makellos, da bin ich wirklich froh drüber!
Sobald ich jetzt mal nen ruhigen Tag habe, wird er mir das Friodur frisch machen, und dann gebe ich mal eine Rückmeldung.
Erster Eindruck und Haptik = sehr geil !!!
 
Der sieht ja eher bläulich / Grau aus, dachte immer die neuen La Lune sind rötlich / violett. Bin auf dein Feedback gespannt. Ich finde es fühlt sich sehr glasig an :(
 
Der sieht ja eher bläulich / Grau aus, dachte immer die neuen La Lune sind rötlich / violett. Bin auf dein Feedback gespannt. Ich finde es fühlt sich sehr glasig an :(

Ich war auch erstaunt ob der Farbe.
Das Licht spielt natürlich auch eine Rolle, hier ist es wortwörtlich heute eher grau :rofl
Aber Du hast Recht,hatte mehr Rot / Violett erwartet.
Am kleinen ist ja sogar eine Art türkise Maserung.
Ich habe aber die Vermutung,dass es bei anderen Lichtverhältnissen mit ein wenig Feuchtigkeit doch ins Dunkel-Lila-Grau geht :)
Und abseits der Färbung, sobald benutzt kommt ein Feedback.
 
Nö, eher ein sehr dunkles Blau…da is‘ nix violettes drin, auch nicht mit nass, so zumindest meine zwei + Anreiber. ;)

Ein hübsches Dunkelblau/ Grau sagt mir auch zu,ohne Frage !
Es war bei mir glaube ich eher der Effekt wie bei @Ni3mand , kannte den Stein ja auch nur aus Produktbildern und Vid.Reviews,dort waren es eher diese Rot / Lila Varianten.

Was ich abseits der Farbe sagen kann, das Finish von dem Stein selber ist echt gut.
Sehr sauber ,auch der Anreiber mit einer schön planen Seite,und die Maserung den Fingern zugewandt.
Bin wirklich sehr gespannt drauf.

PS: Und glaube für meine Anforderungen reicht er denke ich aus.
Ich brauchte akut etwas um meine Messer zu finishen, und da hat er sich einfach angeboten bzgl P/L
 
dort waren es eher diese Rot / Lila Varianten.
Meines bescheidenen Wissens nach, dürften das LaLune der I.Generation sein, d.h. es sind ältere
Steine, die jetzig (neu) erhältlichen LaLune sind die II.Generation.

Noch ein kleiner Tipp:

Lasse den Aufkleber drauf und nutze nur die ggü. liegende Seite, so weißt Du immer, mit welcher Seite
Du gearbeitet hast und falls, ja falls Du das Steinchen einmal veräußern möchtest, hast Du quasi einen
sichtbaren Beweis, dass es ein LaLune ist und nicht „irgendein“ Schiefer. ;)

Viel Spaß und viel Erfolg mit dem Steinchen!:daumenhoch

Gruß
Gregor
 
Zurück
Oben