Tonkabohne
Active Member
Habe ich es immer falsch gemacht, bzw. nicht richig nachgedacht ? Oft habe ich mich wie viele hier im Forum über die Klebepunkte an manchen Rasierklingensorten geärgert, weil sie mir den Hobel verklekst haben und nicht so einfach wieder zu entfernen waren.
Dann habe ich zuletzt mal genauer hingesehen und mir ist aufefallen das die Klebepunkte nur auf einer Seite der Klinge angebracht sind, zumindest bei der King C. Gillette, welche ich als meine Lieblingsklinge auserkoren habe. Ich habe festgestellt das ich die Klinge einfach in den Hobel gelegt habe und dieser Tatsache keine weitere Beachtung geschenkt habe.
Der Sinn der Klebepunkte war für mich eigentlich immer klar; sie sollen der Klinge zusätzlichen Halt im Hobel geben. Nun habe ich mir die Position der Klebepunkte mal genauer angesehen und habe festgestellt das es eigentlich nur Sinn macht die Klinge so in den Hobel zu legen das die Klebepunkte in Richtung der Basisplatte zeigen, weil sie dann exakt auf den Stegen der Platte liegen. Ich habe nun auch keine Klebereste mehr im Hobelkopf und auf der Basisplatte sind die Reste kaum sichbar bzw. wesentlich schneller entfertnt als in der Wölbung der Kopfplatte.
Dann habe ich zuletzt mal genauer hingesehen und mir ist aufefallen das die Klebepunkte nur auf einer Seite der Klinge angebracht sind, zumindest bei der King C. Gillette, welche ich als meine Lieblingsklinge auserkoren habe. Ich habe festgestellt das ich die Klinge einfach in den Hobel gelegt habe und dieser Tatsache keine weitere Beachtung geschenkt habe.
Der Sinn der Klebepunkte war für mich eigentlich immer klar; sie sollen der Klinge zusätzlichen Halt im Hobel geben. Nun habe ich mir die Position der Klebepunkte mal genauer angesehen und habe festgestellt das es eigentlich nur Sinn macht die Klinge so in den Hobel zu legen das die Klebepunkte in Richtung der Basisplatte zeigen, weil sie dann exakt auf den Stegen der Platte liegen. Ich habe nun auch keine Klebereste mehr im Hobelkopf und auf der Basisplatte sind die Reste kaum sichbar bzw. wesentlich schneller entfertnt als in der Wölbung der Kopfplatte.