Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kulturtaschen / Kulturbeutel für Rasuristi

Betriebsarzt

Very Active Member
Mein alter Jack Wolfskin Kulturbeutel nervt mich. Die Aufteilung ist unpraktisch (3 Taschen, 2 davon übereinander), ausserdem verliert er jede Form wenn er am Haken aufgehängt wird.... Klingen, Alaunstift, alles fliegt irgendwie irgendwo herum. Ausserdem sieht er sch..ändlich aus.
Kurz gesagt: Es soll etwas Neues her. Mit Aufteilungen zum Aufhängen.

‚Leider‘ ist die Auswahl sehr gross.

Wenger, Alessi, Vaude, No-Name,... Den von Freitag in medium finde ich leider zu klein-und keine Aufteilungen und keinen Hänger (schade).

Natürlich sind die edlen Lederkulturtaschen schick, aber selten kann man sie sinnvoll abstellen (oder kennt ihr Hotels mit grossen Ablagen im Badezimmer?). Und selten haben sie Ordnungsfächer oder Haken.

Ich habe nun mal den Benno von Vaude bestellt,
Was benutzt ihr so / könnt ihr empfehlen?
 

Großer

Writes More Here Than At Work
Ich kenne mich überhaupt nicht damit aus, was gerade so auf dem Markt ist (mein Kulturbeutel ist nicht schön und wurde vor Jahren mal bei Lidl gekauft), aber vielleicht ist es hilfreich zu wissen, was du denn alles so mitnehmen möchtest darin.
Es gibt ja Kollegen hier, denen reicht 1 Hobel, 1 RS, 1 AS und Duschgel und es gibt die anderen, die am liebsten den halben Hausrat mitnehmen würden. :D
 

Batou

Very Active Member
Ich hatte mir einige Modelle angesehen und habe mich letztendlich für die große Kulturtasche von Wenger entschieden (die mit den zwei Seitentaschen mit Reißverschlüssen). Die finde ich nach wie vor gut und würde sie wieder kaufen. Die Qualität ist bemerkenswert gut und ansonsten finde ich sie von der Größe und Ausstattung ziemlich optimal.
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Die Wenger-Tasche hab ich auch, bleibt aber meist zu Hause, weil Sie mir zu groß ist. Da passen dann aber in der Tat gut 4 Hobel oder ein Wochensatz Messer, zig Rasierseifen, ASL etc rein. Ich gehöre aber wohl zur Fraktion, die im Urlaub mit wenig Equipent auskommt und auf Dienstreisen sowieso.

Meist kommt bei mir der lederne Washbag von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
mit. Hat zwar keinen Aufhänger und groß ist der auch nicht, aber 1 Hobel, 1-2 kleine Rasierseifendosen, 1 Pinsel, ASL und sonstiger Kleinkram passt rein.
 

maki72

Writes More Here Than At Work
Einer von bugatti
Hat oben eine Lasche und geöffnet einen Haken.
Drin sind eingenähte Schlaufen und einige Taschen integriert. Mehr Platz als ich gewöhnlich brauche, bei kleinen Abmessungen.
 

Augenschokolade

Very Active Member
Gerade mal nachgesehen.

Vor Jahren habe ich diesen Kulturbeutel von Tchibo zu Weihnachten bekommen.

Screenshot_20180918-073538.png

Eigentlich etwas zu groß, aber mein treuer Begleiter seitdem.
 

Betriebsarzt

Very Active Member
Prinzipiell reicht mir eigentlich eine Rasiercreme, ein Pinsel, ein Hobel und ein paar Klingen, ein Aftershave, eine Gesichtscreme, eine Zahnbürste und Zahnpasta und noch eine Seife, die für duschen und Haare waschen herhalten muss. Für den Flieger kommt so etwas alles in einen Zipp-beutel.

Aber man will ja auch etwas aus dem vollen schöpfen können, vor allem wenn man mit dem Auto fährt kommt es ja nicht so sehr aufs Gewicht an.

E9CA5E0B-8534-43A6-A97A-B34F036E0E00.jpeg

Die Benno Tasche von VAUDE ist riesengross. Wirkt aber in grün so ein bisschen als ob man sie mit zum Fußball nehmen müsste....

Aber man kann hemmungslos viele Sachen mitnehmen. Speick Duschgel passt zum Beispiel sogar im stehen hinein. Die Flasche ist 19 cm hoch.
36BBF841-56C4-4D49-8702-B9E24C6D7439.jpeg

D023E5C2-76B3-42B9-B1F5-14FF0B0FC220.jpeg

Nageletui und Ladekabel für Zahnbürste hatte ich sonst immer separat, was dann zu unnötiger Sucherei im Koffer geführt hat.

Jetzt ist alles zusammen, was zusammen gehört.

Allerdings braucht man da schon einen ganz schön großen Koffer wenn es rein soll.

Und mit dieser Füllmenge (würde sogar noch mehr rein passen) würde ich ihn auch nicht dauerhaft mit dem Haken aufhängen...

Oder man schnallt es oben auf den Trolley. Dafür ist grün vielleicht nicht unbedingt die optimale Farbe.
808D3FA7-760B-4728-B777-C67A7E98C670.jpeg


Der dunkelblaue Trolley ist ein 41l Bordgepäckstück von Samsonite, superleicht mit 1,7kg. Macht dann Sinn, wenn Mann das gesparte Gewicht mit Rasierwasser und -Creme wieder ausgleicht :).
F67D2281-FA44-4338-AE91-3E75CF96BE7E.jpeg
 

Anhänge

  • E5F6FE92-486A-440E-A1A5-58B0D617231A.jpeg
    E5F6FE92-486A-440E-A1A5-58B0D617231A.jpeg
    166,9 KB · Aufrufe: 10
  • D6385243-58DE-4918-A4E6-E40829DEA1EC.jpeg
    D6385243-58DE-4918-A4E6-E40829DEA1EC.jpeg
    86 KB · Aufrufe: 10

M42 vn

Very Active Member
Die Rasurdinge kommen bei mir in ein kleinen Tasche oder Beutel.
Alle anderen Badsachen sind extra verpackt.

Gruss
 

Hobelruhri

Very Active Member
Ich habe in meinem Koffer einen Hängeriemen und ansonsten nutze ich einen Vorgänger des Tecowrap II von VauDe.
Das ist eine Wickelkulturbeutel den ich schon recht lange habe.
Da ich da allerdings einiges reinpacke, lässt sich das Ding nicht mehr wickeln sondern nur noch lang in den Koffer legen.
Inhalt (wechselt manchmal)
- Proraso grün, 75 gr
- Speick Rasierseife als Stick
- Pinsel
- Hobel
- Heftchen mit Klingen
- zwei Rasiermesser im Etui
- AS Proraso grün
- AS Speick
- Speick Duschgel in Tube
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Necessaire
- Kopfschmwerztabletten
 

Augenschokolade

Very Active Member
Eine Kulturbox, welche ich aber nicht zum reisen verwende.

IMG_20180924_171037.jpg IMG_20180924_171033.jpg

Der Hobel war schon drin, kam aus dem Nachlass meines Großvaters, und ursprünglich wohl aus dem Nachlass des Bruders meines Urgroßvaters.
Der Reisverschluss war falsch? geschlossen, habe knapp 4 Stunden investiert um ihn zu reparieren.

Wegwerfen kam für mich nicht in Frage!
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Das Patent für dieses Modell Griff ist erst in 1950 zugelassen. Unbekannt was das bedeutet für deine Geschichte.
 

Tosca

Very Active Member
Ich bin in einem Schreibwarenladen auf diese
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
gestoßen. Mit braunen Kunstleder (gibt es auch in schwarz) hat mir die größere Tasche sehr gut gefallen. Diese erschienen mir durchaus Wertig zu sein.
Im Prinzip eine moderne Variante von @Augenschokolade seiner Kulturbox.
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate

Ist von Parker:
parker2.JPG

Vielleicht kein Kleinod:
parker1.JPG

Aber ich kaufte es, weil meine Necessaires entweder nur flache seitliche Innentaschen besitzen, wie dieser Beene-Bag:
beenebag.JPG

Oder gänzlich ohne Aufteilung sind, wie das hier von Waldviertler:
beautycase.JPG

Das Lederetui unterbindet zumindest das Klappern der Merkur Schatulle, außerdem passen auch etwas größere Hobel hinein.
 

Betriebsarzt

Very Active Member
Meinen grünen Riesen von Vaude habe ich die letzten Reisen nicht mehr mitgenommen, sondern war eher minimalistisch unterwegs im Urlaub. Meine Erfahrung zeigt aber dass ein EJ/DE89 als alleiniger Hobel im Urlaub genügt. Und Dienstreisen mache ich keine mehr :D.

Trotzdem finde ich ein kleines extra Täschchen nur für MEIN Zeug reizvoll. Das von Waldviertler gefällt mir.
Besser noch gefällt mir aber das von Freytag, da kann man den Deckel abklappen. Bissl teurer allerdings.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Schaut euch mal das video an, da wird sogar ein Hobel eingepackt ;-)
 

Matchbox

Very Active Member
Moin,

seit etwa 20 Jahren benutze ich einen Kulturbeutel. In diesem befinden sich auf Reisen Cremes, Medikamente, Zahnbürste und ähnliches.
Mein Rasurzeug habe ich in einem separaten aufhängbaren Beutel.
Das ist nicht wirklich überzeugend. Ich suche nun schon länger nach einem Kulturbeutel, wo alles zusammen reinpasst. Er sollte relativ groß sein und es sollte nicht alles lose darin herumfliegen.
Und insbesondere das Innenleben sollte nicht aus Kunststoff sein, welches sich nach einigen Jahren in Wohlgefallen auflöst.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen welche Kulturbeutel euch überzeugen, wo man welche kaufen kann?
Oder zeigt einfach ein Bild von eurem :)

Viele Grüße

Matchbox
 

Pirx

FdR-Pate
Wenn ich unterwegs bin, versuche ich, mit möglichst wenig "Zeugs" auszukommen. Seit Jahren habe ich daher den "Mini-Waschsalon" von Jack Wolfskin in Gebrauch. An Rasierzubehör passt da leider nur ein kleines Fläschchen Öl und noch ein kleines Fläschchen ASB hinein. Eine gute Ergänzung fand ich vor ein paar Jahren in der Bucht:
 

Anhänge

  • P1020442.JPG
    P1020442.JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 34
  • P1020443.JPG
    P1020443.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 34
Oben