Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leermasse diverser Verpackungen (RS & RC)

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
An dieser Stelle angeregt: Die RC / RS ist leer!
Da jedoch noch nicht in die Tat umgesetzt, mache ich den Anfang mit zwei leeren Verpackungen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

TEA Natura - Crema di Barba all'Eucalipto (17g)

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Tiegel aus Sandelholz - Crabtree & Evelyn (132g)
 

Elbe

Very Active Member
Leergewicht einer Tube Speick RC mit Schraubverschluß: 14g
Leergewicht einer Tube Kappus Adventure RC mit Schraubverschluß: 11g
Leergewicht einer 150 ml Dose Proraso grün RS mit Deckel: 29g.
Leergewicht des Tiegels Dr. Selby RS mit Deckel: ein Tiegel 47g, ein zweiter 48g.

Meiner Meinung nach wäre es besser, für solche Dinge das Wiki zu nutzen. Dann ist es ein einziger Artikel, den jeder editieren kann, und kein Thread wie hier…
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Ich hätte es auch in das Wiki eingepflegt.
Allein, ich finde den entsprechenden Beitrag nicht.
Darum hier:
180821.JPG
The Body Shop Maca Root RC (38g)
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Truefitt & Hill RC Tiegel: 71g
Taylor RC Tiegel: 66g
Und jetzt noch (nicht daß wieder jemand meint, unser Hobby wäre einfach):
Taylor RC Tiegel: 87g :D

Letzterer ist glaube ich ein älteres Modell (noch mit Prägung an der Unterseite).
 

Drill Instructor

Very Active Member
Huch, ich dachte ich wäre der einzige, den die Leergewichte interessieren? Ich hätte da ein paar anzubieten :)

Ich habe die Gewichte in Excel erfasst und auch kategorisiert, damit man beispielsweise abschätzen kann, wie viel Blechdosen ungefähr wiegen etc. Ausgelöst wurde dieser Wunsch durch meinen ersten Foren-Kauf, einer RC im Plastiktiegel, die deutlich weniger RC enthalten hat als vom Verkäufer beschrieben. Dazu musste ich aber erstmal alles rausspachteln und dann wieder zurückspachteln.

Wenn es eine Tabelle im Wiki gibt, kann ich da meine Datensätze gerne einspeisen. Hier im Thread finde ich es sehr schnell sehr unübersichtlich.
 

Anhänge

  • Leergewichte.PNG
    Leergewichte.PNG
    78,1 KB · Aufrufe: 81

Drill Instructor

Very Active Member
Aus aktuellem Anlass habe ich mal in mein Excel alles eingepflegt was ich habe. Nur leider habe ich es nicht hinbekommen, das ins WIki einzufügen, denn das mag meinem Verständnis nach nur BBCode und auf die Schnelle habe ich keinen Trick gefunden um die xls/csv/HTML-Tabelle automatisch in BBCode umzuformatieren. Falls da jemand einen Trick kennt, sagt bitte Bescheid.

Ich möchte es halt nur gleich editierbar ins Wiki packen, damit jeder mitarbeiten kann.
 

Drill Instructor

Very Active Member
Ich habe jetzt ein Tool gefunden mit dem ich CSV-Dateien etwas umständlich aber dann doch in BBCode und HTML umwandeln kann. Das sieht alles top aus - nur im Wiki wird es nicht erkannt, quasi immer wie Rich-Text-Editor. Weiß jemand, wie ich eine Tabelle in das Wiki einfüge?
 

kaidecologne

Moderator
FdR-Pate
Darum vermutlich auch mein Zögern. Ist ja bereits seit einer Weile leer.
Mit dem schnöden Etikett wird sie aber bestimmt nicht so würdevoll altern wie dieses lackierte Exemplar, das gute zwanzig Jahre alt ist und schon diversen Krimskrams beinhaltete:
earlymorning.JPG
Entschuldigung für den Exkurs. :)
 

rheinhesse

Very Active Member
Wickham 1912 (inklusive Deckel) :43g
Phoenix & Beau
(Behältnis vom gleichen Hersteller wie Wickham): 43g
 
Oben