Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leresche

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Leute

Leresche is eine sehr bekannte und wichtige Marke Rasierzeug aus Frankreich. Rasiermesser, SE, DE, alles kommt daher. Unter Andern haben die die Hobel der geliebte und teuere Marke Kirby hergestellt, und aben de schon Hobel mit geschlossene Schaumkante hergstellt zwei Jahre bevor Gillette das patentierte.
Auch Valencia, bekannt von die Torsionsharken, kommt da her.
Gegründet sind die in 1854 in St Julien in Yonne, Frankreich.

Das hier gezeigte Model wird in der USA oft als Prototype bezeignet, es wrd geglaubt es ist der Hobelbevor der 77, aber das stimmt nicht. Ein bißchen suchen und fragen und diskutieren hat uns gebracht auf Model 85, gezeigt in meine 1951 Broschure. Die tatsache das es Chromist und keinerlei Markierung hat bedeutet der Hobel kommt us der letzte Productionsmonate Lereches.
Ziemlich bissig, wesentlich rauer wie der 77, ist es ein Hobel für extremer Bart und Leute die eine Herausvorderung suchen.
DSC01376.JPG DSC01377.JPG DSC01378.JPG DSC01379.JPG DSC01380.JPG DSC01381.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

MudShark

Very Active Member
Als Abgesang noch einen richtig gemeinen Hobel auf den Markt geworfen, so geht man mit Stil!
Danke für's Zeigen, der war mir völlig unbekannt (wie die meisten deiner Hobel...:D)!
Ist der Griff aus Alu?
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Alte Lagerware. Nie ausgepackt. Sollte ein Model 34 sein, aber ... Gibt es den Hobel oder gibt es den Hobel nicht?
Schrödingers Hobel.
DSC01555.JPG DSC01556.JPG DSC01557.JPG DSC01558.JPG DSC01559.JPG DSC01560.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Großer

Writes More Here Than At Work
Großartig, @efsk
Jetzt müssteste jemanden kennen, der am Flughafen arbeitet und das Teil mal durchleuchtet. Nicht dass du eine leere (oder eine mit Schrott gefüllte) Pappschachtel für teuer Geld gekauft hast. :D
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Nicht durchleuchten, nicht öffnen. Jetzt habe ich ja beides: Schrott und ein fabelhafter Hobel!
 

MudShark

Very Active Member
Fabelhaftes Teildaumenh!! Der Bremer vom Nachbarforum hatte mir den Seinigen ja mal ausgeliehen, sehr direkt, gründlich und dennoch beherrschbar! Der rasiert genau so wie er aussieht!
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Stimmt. Ein Paar wunderschöne Schrägen sind in meine Richtung gekommen, gegen schönes was für ihm wieder interessanter war. Noch immer mein bevorzugte Weise von Hobelergattung: Austausch mit andere Liebhaber. Problem ist natürlich: ich muss dazu schon neues kaufen, da ich ja alles Schräge behalte.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Nicht 100% sicher. Ich habe irgendwo ein Abbildung einer Broschure wo der Kopf dieser Hobel ungefähr sichtbar ist. Die Broschure nennt der Hobel 85. Gleichzeitig wird der Hobel auf der durch dir gelinkte Website ein 63 Prototyp genannt, obwohl der 63 selber auch wieder ein OC ist.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Noch ein Modell 34, diese aber ist schon ausgepackt. Muss noch gut gereinigt werden:
DSC03102.JPG DSC03103.JPG DSC03105.JPG DSC03106.JPG DSC03107.JPG DSC03108.JPG DSC03109.JPG DSC03110.JPG DSC03112.JPG
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Meine Beide Leresche 77. Eine in der alte Verpackung, wie auch von @Großer oben schon gezeigt, einer in der spätere Plastik Schachtel. Davon gibt es nicht mehr viele, das Plastik geht kaputt. Bei meine gibt es auch schon ein Riss im Deckel. Trotzdem froh diese Schachtel zu haben.
9E50C89A-1AAD-45CE-9ED8-21E9049C4512.jpeg 15BEF5EB-F446-4A27-AD28-495DEBCB8C6F.jpeg 22DC3833-BB44-4D4B-A8A2-B53C9118A84B.jpeg 9F9A90C8-5667-4AB4-832D-E6CD8181B0BD.jpeg BE8239EE-3577-4F21-8CAB-DF28CD9A5B51.jpeg
 
Oben