Hallo zusammen,
ich habe einen dichten, dicken mediterranen Bart, der langsam aber sicher mehr und mehr ins gräuliche geht. Dementsprechend bin ich immer davon ausgegangen, dass eine gründliche Rasur nur mit halbhohlen, am besten aber mit viertelhohlen bis derben Messern möglich wäre. Wenn man viertelhohl oder derb sagt, ist man schnell in Sheffield, so hat sich einiges an Sheffielder Handwerkskunst bei mir angesammelt. Alles ganz tolle Rasiermesser, die wirklich nichts zu wünschen offen ließen. Schnell war der Entschluss gefasst, dass es nur noch die Sheffielder Messer sein sollten, und so wollte ich, nach einer letzten Chance, alle Solinger, naturgemäß fast alle vollhohl, verkaufen. Vor der letzten Rasur sollten die Umstände fair sein, also habe ich jedes Solinger Messer neu geschärft. Mittlerweile hatte ich nach drei Jahren auch genügend Ahnung und Erfahrung beim Schärfen von Rasiermessern, so dass die Rasiermesser schärfer wurden als noch am Anfang, als ich meine ersten Gehversuche gemacht habe. Dann das Erlebnis, das mir meine Weltanschauung versaut hat:
Ein gut geschärftes vollhohles Rasiermesser kennt keinen dichten, dicken was-auch-immer Bart. Und das auch nicht gegen den Strich an der Oberlippe!
Im Unterschied zu den Sheffield Messern haben die vollhohlen Messer auch andere Eigenschaften, die mich endgültig überzeugt haben:
Nun ist es soweit, dass ich mich das letzte halbe Jahr nur noch mit vollhohlen Rasiermesser rasiert habe. Nun überlege ich den Sheffielder Jungs eine letzte Chance vor dem Mitgliederhandel zu geben.
Warum wollte ich das loswerden? Einfach als Impuls für alle, die auf halbhohle Rasiermesser schwören. Wie immer im Leben, für die echte Liebe kann es nicht scharf genug sein... Nennt sich ja nicht umsonst Liebhaberschärfe.
Schönen Tag allerseits,
Sami
ich habe einen dichten, dicken mediterranen Bart, der langsam aber sicher mehr und mehr ins gräuliche geht. Dementsprechend bin ich immer davon ausgegangen, dass eine gründliche Rasur nur mit halbhohlen, am besten aber mit viertelhohlen bis derben Messern möglich wäre. Wenn man viertelhohl oder derb sagt, ist man schnell in Sheffield, so hat sich einiges an Sheffielder Handwerkskunst bei mir angesammelt. Alles ganz tolle Rasiermesser, die wirklich nichts zu wünschen offen ließen. Schnell war der Entschluss gefasst, dass es nur noch die Sheffielder Messer sein sollten, und so wollte ich, nach einer letzten Chance, alle Solinger, naturgemäß fast alle vollhohl, verkaufen. Vor der letzten Rasur sollten die Umstände fair sein, also habe ich jedes Solinger Messer neu geschärft. Mittlerweile hatte ich nach drei Jahren auch genügend Ahnung und Erfahrung beim Schärfen von Rasiermessern, so dass die Rasiermesser schärfer wurden als noch am Anfang, als ich meine ersten Gehversuche gemacht habe. Dann das Erlebnis, das mir meine Weltanschauung versaut hat:
Ein gut geschärftes vollhohles Rasiermesser kennt keinen dichten, dicken was-auch-immer Bart. Und das auch nicht gegen den Strich an der Oberlippe!
Im Unterschied zu den Sheffield Messern haben die vollhohlen Messer auch andere Eigenschaften, die mich endgültig überzeugt haben:
- Hautschonend
- Leicht zu schärfen
- Gesang, an dem man sich bei der Rasur orientieren kann
- Große Auswahl gerade eben hier in DE
Nun ist es soweit, dass ich mich das letzte halbe Jahr nur noch mit vollhohlen Rasiermesser rasiert habe. Nun überlege ich den Sheffielder Jungs eine letzte Chance vor dem Mitgliederhandel zu geben.
Warum wollte ich das loswerden? Einfach als Impuls für alle, die auf halbhohle Rasiermesser schwören. Wie immer im Leben, für die echte Liebe kann es nicht scharf genug sein... Nennt sich ja nicht umsonst Liebhaberschärfe.
Schönen Tag allerseits,
Sami