Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Liebe auf den zweiten Blick für vollhohle Rasiermesser

sakaltras

FdR-Pate
Hallo zusammen,

ich habe einen dichten, dicken mediterranen Bart, der langsam aber sicher mehr und mehr ins gräuliche geht. Dementsprechend bin ich immer davon ausgegangen, dass eine gründliche Rasur nur mit halbhohlen, am besten aber mit viertelhohlen bis derben Messern möglich wäre. Wenn man viertelhohl oder derb sagt, ist man schnell in Sheffield, so hat sich einiges an Sheffielder Handwerkskunst bei mir angesammelt. Alles ganz tolle Rasiermesser, die wirklich nichts zu wünschen offen ließen. Schnell war der Entschluss gefasst, dass es nur noch die Sheffielder Messer sein sollten, und so wollte ich, nach einer letzten Chance, alle Solinger, naturgemäß fast alle vollhohl, verkaufen. Vor der letzten Rasur sollten die Umstände fair sein, also habe ich jedes Solinger Messer neu geschärft. Mittlerweile hatte ich nach drei Jahren auch genügend Ahnung und Erfahrung beim Schärfen von Rasiermessern, so dass die Rasiermesser schärfer wurden als noch am Anfang, als ich meine ersten Gehversuche gemacht habe. Dann das Erlebnis, das mir meine Weltanschauung versaut hat:

Ein gut geschärftes vollhohles Rasiermesser kennt keinen dichten, dicken was-auch-immer Bart. Und das auch nicht gegen den Strich an der Oberlippe!

Im Unterschied zu den Sheffield Messern haben die vollhohlen Messer auch andere Eigenschaften, die mich endgültig überzeugt haben:

  • Hautschonend
  • Leicht zu schärfen
  • Gesang, an dem man sich bei der Rasur orientieren kann
  • Große Auswahl gerade eben hier in DE

Nun ist es soweit, dass ich mich das letzte halbe Jahr nur noch mit vollhohlen Rasiermesser rasiert habe. Nun überlege ich den Sheffielder Jungs eine letzte Chance vor dem Mitgliederhandel zu geben.

Warum wollte ich das loswerden? Einfach als Impuls für alle, die auf halbhohle Rasiermesser schwören. Wie immer im Leben, für die echte Liebe kann es nicht scharf genug sein... Nennt sich ja nicht umsonst Liebhaberschärfe.

Schönen Tag allerseits,

Sami
 
Einfach als Impuls für alle, die auf halbhohle Rasiermesser schwören.
Auf diesen Zug springe ich doch gerne auf.

Ich habe mir in den Jahren meiner Suche nach dem optimalen Messerschliff, viele Messer durchs Gesicht gezogen. Mein Bestand stellt einen kompletten Querschnitt von derb bis vollhohl dar. Durch mein Rasurtagebuch erkenne ich, wie oft ich welches Messer benutze und sehe deutlich, daß es weder die derben noch die vollhohlen sehr häufig trifft. Ich glaube aber, daß es sich dabei ähnlich wie bei DE Klingen verhält. So sehr manche z.B. auf die Wilkinson Klinge schwören, so sehr lehne ich sie als rupfig ab.
Daß sich über die Zeit der Erfahrungsansammlung die Vorliebe ändern kann, glaube ich gerne. Es freut mich für Dich, daß Du ein neues RM-Feld beackern kannst, denn jetzt steht neuen Anschaffungen nichts mehr im Weg.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle keines der Bestandsmesser veräußern. Man weiß ja nie, ob Du "rückfällig" wirst. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, daß ich wenig genutzte Messer verkaufen möchte. Stelle mir dann aber vor, wie schade es wäre, die Erlebnisvielfalt zu schmälern.
 
Auf diesen Zug springe ich doch gerne auf.

Ich habe mir in den Jahren meiner Suche nach dem optimalen Messerschliff, viele Messer durchs Gesicht gezogen. Mein Bestand stellt einen kompletten Querschnitt von derb bis vollhohl dar. Durch mein Rasurtagebuch erkenne ich, wie oft ich welches Messer benutze und sehe deutlich, daß es weder die derben noch die vollhohlen sehr häufig trifft. Ich glaube aber, daß es sich dabei ähnlich wie bei DE Klingen verhält. So sehr manche z.B. auf die Wilkinson Klinge schwören, so sehr lehne ich sie als rupfig ab.
Daß sich über die Zeit der Erfahrungsansammlung die Vorliebe ändern kann, glaube ich gerne. Es freut mich für Dich, daß Du ein neues RM-Feld beackern kannst, denn jetzt steht neuen Anschaffungen nichts mehr im Weg.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle keines der Bestandsmesser veräußern. Man weiß ja nie, ob Du "rückfällig" wirst. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, daß ich wenig genutzte Messer verkaufen möchte. Stelle mir dann aber vor, wie schade es wäre, die Erlebnisvielfalt zu schmälern.

Deine unmittelbare Reaktion freut mich, weil ich natürlich an dich gedacht habe :) ich will dich ganz sicher nicht bekehren oder sonstwas, das wäre nur Überheblichkeit. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die richtige Schärfe wirklich alles entscheidend ist. Wenn du magst, kann ich ja mal eines deiner vollhohlen Messer schärfen und dann gibst du den Messer noch mal eine zweite Chance.

Und du hast recht, ich habe so manche meiner Verkäufer hinterher sehr bereut. Das sind ja kein Rasiermesser, die man eben mal im Geschäft nachkaufen kann. So schnell gebe ich meine Sheffield Jungs nicht auf.
 
Ich hab über die Jahre teilweise vergleichbare Erfahrungen gemacht. Rasieren kann ich mich mit jedem Messer, solange es vernünftig geschärft wurde. Aber bei den nicht-Vollhohlen fehlt mir einerseits der Sound und andererseits sind die Vollhohlen, sehr dünn ausgeschliffenen, einfach einen ticken sanfter zu MEINER Haut. So durften mich in letzter Zeit einige Messer verlassen, da ich irgendwie immer zu den selben aus der Sammlung greife. Geblieben sind nur die super dünnen Vollhohlen.
 
Zurück
Oben