Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lohnt sich ein 14er Filharmonica im Vergleich?

Karottenkönig

Active Member
Hi zusammen,

Mythos, Sammlerwert oder Faszination beiseite, lohnt sich ein 14er Fili im Vergleich zu anderen vintage 14er oder einem Koraat 14.2?

Natürlich spielt das subjektive Empfinden eine Rolle, aber vielleicht haben ja einige von euch einen ganzen Haufen in dem Bereich getestet und können ein wenig Aufschluss geben?

Genauer gesagt, wenn ich 300€ für ein Rasiermesser ausgebe, sollte es dann ein Filharmonica sein (in dem Falle wäre es ein novodur) oder habe ich rasurtechnisch mehr Freude an einem Koraat oder etwas anderem?

Danke schonmal für die vielleicht gleich hitzige Diskussion :lol
 
Eine Frage die ich mir auch schon gestellt hatte.
Ich mag die 14er sehr gerne und hatte/hab sowohl Filis, Andere als auch ein 14 2.0.
Da ich für mich (als nicht Sammler) aber festgestellt habe, dass ein 14er wie ein 14er rasiert (mach Sinn, oder :rofl) habe ich mich von einigen getrennt. Darunter waren auch die Filis. Geblieben sind 2 Zwilling (Carbon und Friodur) ein altes Böker und halt auch ein 2.0.

Es ist ein wenig abhängig welcher Hersteller oder im speziellen welcher Schleifer das fertiggestellt hat. (MoDoSo etwas dicker, Friodur auch, der Rest auf vergleichbarem Niveau) Ich fand Mann und Federlein, Zwilling und alte Böker (selten) auch tatsächlich einen Hauch besser.
Sprich, es muss kein Fili sein. Da zahlt man in gewisser Weise den Hype mit. Das Koraat sollte man differenzierter betrachte. Das ist etwas kürzer, und anders in der Wärmebehandlung (härter).
 
Ich muss zugeben, dass ich noch nie ein 14er Filharmonica ausprobiert habe.
Die Unterschiede bei meinen Rasiermessern (etwa ein 7/8 Wacker Jungmeister, einem 7/8 Koraat Sparschweinchen, oder einem 5/8 Dovo Edo, um nicht alle zu nennen) fallen aber nicht so groß aus, dass eines der Messer deutlich herausstechen würde.
Es würde mich daher wundern, wenn das bei einem 14er Filarmonica anders wäre. Da mir schon die Hefte bei den Filharmonicas nicht gefallen, kam allerdings ein solches Messer für mich nie in Frage.
 
Hallo! Meiner Erfahrung nach ist das Filharmonica 14er Novodur wirklich ein sehr guter Allrounder – schön ausgewogen, sanft aber trotzdem gründlich. Der Koraat 14.2 hat oft einen etwas moderneren Schliff, was für manche angenehmer und schneller in der Rasur ist. Für 300€ bekommst du bei beiden solide Qualität, aber wenn du mehr Wert auf Vintage-Feeling und ein angenehmes Rasurgefühl legst, lohnt sich das Filharmonica. Letztlich bleibt es aber Geschmackssache und hängt auch von deiner Haut und Technik ab. Viel Spaß beim Ausprobieren!
 
Zurück
Oben