Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle Rasierpinsel Sophist deutsches Dachshaar

Wenn ich Dich richtig verstehe, als auch ein Sophistbesitzer, kein echter Mehrwert gegenüber dem, welchen ich schon habe, wenn der für mich bereits bestens funktioniert. Nur Deutsches Haar und Ticken fester. Ansonsten ziemlich gleich.

Also als Zweitpinsel, wenn man den gleichen haben möchte, wie man schon hat, aber dann mit DE-Genen oder direkt als Erstpinsel, wenn man keinen hat.

OK, dann warten wir noch ab. Danke Dir vielmals für die Vorstellung. Hilft sehr.
Eigentlich gebe ich dir recht, kein Mehrwert wenn ich den gleichen besitze, aaaber, jeder Sophist ist in seiner Art Individuell. Ich besitze mehrere Sophisten und alle sind ein wenig anders und dieser hier ist etwas ganz besonderes ;) Alleine der schön schwere Griff ist fantastisch, zu dem Knoten und seinen weichen Spitzen werde ich die Tage noch einiges schreiben. Die zarten Spitzen des deutschen liegen bisher für mich auch einen Tick weiter vorn, werde ihn die nächsten Tage weiterhin testen.
 
Guter Witz! Ein Schenkelklopfer sondergleichen
Heul doch! Es ist doch nicht so, daß bei Manufactum Preise nach dem Wechselkurs umgerechnet werden. Manufactum in der Schweiz überlegt sich, welchen Preis können wir vermutlich in der Schweiz erzielen und legt den Preis dann fest, sehr wohl nach Kaufkraft. Und daß Manufactum generrell Apothekenpreise hat, ist ja auch nichts Neues. Die Oberstudienräte bezahlens ja…

Auch in Deutschland kostet der Manufactum-Sophist mit schwäbischem Dachs deutlich mehr als der chinesische Dachs direkt aus Stützengrün.
 
Zurück
Oben