Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mammut - die vegetarische Art

RasurKult

FdR-Pate
Hersteller/Händler
Guten Abend liebe Fans der klassischen Rasur,

heute stelle ich eine sehr schlichten Pinsel vor, der es aber in sich hat !
Der Griff besteht aus dem wohl besten Elfenbein-Imitat was zu bekommen ist.
Dieses Kunstharz stellt die nächste Generation des Elfenbeinersatz dar, "es wird eine nie da gewesene Ähnlichkeit zu echtem Elfenbein erreicht" - so zumindest die Presse ;).
Ganz dezent sieht am die Elfenbeintypische Maserung und Jahresringe entlang der Längsseite. Die Strukturen sorgen für einen einzigartigen Look.

Ich weiß leider nicht, wie gut diese Maserung auf den Fotos hier zu sehen ist, in "natura" ist. Sie ist und soll natürlich nur sehr dezent zu sehen sein.
Das Material ist jedenfalls anders zu bearbeiten und es fühlt sich auch irgendwie "wärmer" an, als das übliche Kunstharz. Das mag aber auch Einbildung sein.

Wie auch immer, Farbe, Haptik und die Materialstruktur, ist auf jeden Fall ansprechend, auch wenn es nur bei genauem Hinsehen sichtbar ist.
Vielleicht kann man es ja erkennen...

Für einen 24er Knoten gemacht, Außendurchmesser ca. 39mm, Länge ca. 68mm, mit einem "Logo-Coin" aus Maserbirke.

25-1218_1.jpg
25-1218_2.jpg
25-1218_5.jpg
25-1218_6.jpg
25-1218_3.jpg
 
Servus Meister Bernhard @RasurKult

Schlicht“ nennst du das? coolp:)

Das ist purer Understatement-Luxus. Dieser Elfenbein-Look der neuen Generation wirkt aus deinen Händen wie echt: die feinen, dezent sichtbaren „Jahresringe“, die warme Haptik und die makellosen Radien – alles sitzt.

Die Proportionen sind klassisch-zeitlos, genau die Art Griff, die man morgens blind greift und abends noch mal bewundert.:herz1

Der 24er macht’s universell: mit G5C ein cremiger Schaumwerfer, mit 3-Band Silberspitz der Gentleman fürs Gesicht und mit dem B&W-Knoten entsteht ein herrlicher, moderner Kontrast: der schwarz-weisse Verlauf spielt perfekt gegen das warme „Elfenbein“ und macht das Ganze optisch „clean“.

Der Maserbirken-Coin ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen und gibt dem Elfenbeinfinish genau den richtigen „RK-Fingerabdruck“.

Kurz: ein Pinsel für Geniesser ohne Geschrei – und genau deshalb ein Haben-wollen-Teil.

Chapeau!:respect_schild
 
Wie auch immer, Farbe, Haptik und die Materialstruktur, ist auf jeden Fall ansprechend, auch wenn es nur bei genauem Hinsehen sichtbar ist.
Vielleicht kann man es ja erkennen...
Toll! Schon wenn ich dezent in das erste Foto hineinzoome (iPad Air 13-Zoll (M3)) erkenne ich die sehr schöne und
wirklich verblüffend aussehende Struktur.

Das läßt mich natürlich auch in Bezug zu eigenen RM-Heftschalen denken. Gibst es über das Material weitere Info‘s?
Gibt es das fertig als „Kantel“ oder musst man das Material erst gießen? Oder besser…läßt Du uns/mir an Deinen
„Werkstattgeheimnissen“ teilhaben? (Gerne auch via PM…;))

Gruß
Gregor
 
Bildhübscher Pinsel. Die Maserung würde ich zu gerne mit eigenen Augen sehen. Um dem Namen gerecht zu werden, muss es aber auch ein Synthie bleiben ;).
 
Zurück
Oben