Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Also die Frau vom de Candre sieht eigentlich ganz passabel aus...

1752217677133.png
 
Immer her mit den kleinen Französinnen™.

250711_4129_Martin-de-Candre_bowls-paper.jpg


Agrumes hatte ich, Original, Rose und Nature habe ich und Vetyver und Fougere hatte ich als Probe. Zuletzt hatte ich das Glück, auch noch Absinthe und Magellan in Probetöpfchen zu bekommen. Damit war ich klar für die Entscheidung, welche Seife in dem von mir ersehnten Holztiegel sein sollte.

Es wurden zwei:

250709_4156_Martin-de-Candre_Magellan-Vetyver.jpg


Ich weiß nicht, welche MDC-Seifen ich eines Tages in diese Pötte topfen werde, aber rechts im Tiegel aus Mooreiche das ist Vetyver. Ich liebe klare, frische, grüne Düfte. Chanel 'Pour Monsieur' und Dior 'Eau Sauvage' sind meine Lebensbegleiter. Vetyver hatte sich direkt in die Favoriten geduftet.

Und jetzt müssen einige von euch ganz stark sein ... rechts in Bi-Color aus Eiche und Esche das ist ... Magellan! Aus einem Abwehrreflex gegen komplexe Kompositionen in Seifen hatte ich damit nicht so gar nicht gerechnet, aber direkt beim ersten Sniff an der Probe war klar: Nicht Bifi, sondern Magellan muss mit!

Magellan hat mich direkt an Original erinnert. Nicht vom Duft, sondern vom Charakter. Magellan ist für mich in erster Linie krautig - wie Original auch - aber mit einer warmen Grundstimmung ohne Süße und ohne Schmusigkeit. Super! Das könnte die perfekte Seife für die kühleren Monate werden.

Soweit. Abschließend noch ein Hinweis und zur Ehrenrettung von Soul Objects, die mir wieder Zusage die Vetyver in der Holzschale in der vorherigen Zusammensetzung ohne Palmitinsäure geschickt hatten: Martin de Candre kann das auch! Aber es ist okay, die ist auch 1st class und spätestens nächstens Sommer durch. Und dafür habe ich den letzten Bi-Color Tiegel bekommen, die sollen erst im September wieder lieferbar werden.
 
@drydown die Seife steht jetzt immer offen in diesen Holzschalen, ohne das man die zuschliessen kann? o_O

Genau. Und hält die Motten fern. :)

Die haben da ja schon etliche Monate bei MdC so offen zum Trocknen verbracht. Und sie verbringen nun ihre Zeit mit mir wie jede andere Seife: Hätte ich im Februar nicht MdC dazugenommen, hätte ich den D.R.Harris Lavender Puck aufgebraucht und passend zum Sommer dann Arlington aufgemacht und weggeschäumt. Ich benutze immer eine Seife 'am Stück', bei mir trocknet keine zwischendurch aus und wird verschlossen. (Die DRH Holztiegel schließen sowieso nicht luftdicht.)

Nun sind es halt bowlbedingt zwei Seifen, die offen bleiben und ich berichte dann nächstes Jahr, ob sich der Duft gehalten hat. :ø)
 
Mein erster Gedanke als ich diese Dinger im MdC Shop gesehen habe war, wer sich denn die Seife in solch unpraktischen Behälter kauft? Jetzt weiss ich es, vorlieben sind hald so verschieden! :schlaumeier1
 
Mein erster Gedanke als ich diese Dinger im MdC Shop gesehen habe war, wer sich denn die Seife in solch unpraktischen Behälter kauft? Jetzt weiss ich es, vorlieben sind hald so verschieden! :schlaumeier1

Kann ich gut verstehen bei Mugschäumern wie dir:

[...]
Seife in Bowl ablöffeln, Schaum schlagen: 7min
[...]

Ich gehe halt mit dem Pinsel direkt auf die Seife, nehme auf und mache dann im Gesicht weiter. Unabhängig vom Pinseldurchmesser, aber insbesondere bei meinen dicken Dachsen ist dieser Holztiegel grundsätzlich superpraktisch und auf MdC bezogen viel geeigneter als deren 200 gr Verschlussdosen, weil der Tiegel mit 10 cm noch mehr Durchmesser hat als die Dosen mit 8.5 cm und man kommt nicht nur besser von Anfang an drauf, sondern auch viel besser rein, je näher es zum Boden geht. Supersache für Leute wie mich.

Meine MdC aus den 50 gr Reisetöpflein topfe ich immer in DRH Holztiegel (8.3 mm Innendurchmesser) um und wenn die 200 gr der Original hinreichend geschrumpft sind und es darin ungemütlich wird, wird die auch umgezogen. Hier noch mit DRH Puck und 27 mm Pinsel, meine meisten sind 30 mm:

210513_14242-Above-The-Tie-Windsor_Simpson_Chubby2-Manchurian-FT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben