Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Maximale Standzeit VS Maximale Sicherheit

Chrizzzi

Very Active Member
Hallo zusammen,

es würde mich interessieren wieviele Rasuren inkl. der Angabe wieviele Durchgänge pro Rasur Ihr Euren Klingen zumutet?

In den Klingenbeiträgen sind immer wieder mal Angaben von bis zu 10 Rasuren zu lesen.

Ich für mich habe festgestellt das ich keinesfalls über 4 gehen sollte. 3 wäre das Optimum denke ich ohne jegliche Spots.

Wie geht Ihr da vor? proforma schon mal entsorgen?

Zum einen möchte ich nicht als Verschwender agieren zum anderen aber auch nicht erst wechseln bei Spots oder wenn die Klinge an den Haaren reißt.

Dreht Ihr die Klingen beim rasieren bewusst, also sowohl die Seite das Hobels als auch die Klinge selbst?

Danke

VG
 
Moin! Ich wechsele konsequent nach 4 Rasuren. Egal welche Sorte Klinge. Warum sollte ich warten bis es unangenehm wird?
Die Klinge habe ich noch nie gedreht, den Hobel natürlich während der Rasur schon (habe nur DE Hobel). Aber ich achte nicht darauf, wieviel Züge mit welcher Seite. Während der Rasur dürfte das 50/50 aufgehen.
 
Das kommt ja auf viele Faktoren an.
  • Auf den Bartwuchs
  • Auf den Hobel
  • Auf das zu erreichende Ergebnis (DFS, BBS ...)
  • Und natürlich auf die verwendete Klinge
Mit der Feather New Hi-Stainless ist bei mir nach spätestens 3 Rasuren Schluss. Dann entspricht sie nicht mehr meinen Erwartungen.
Inzwischen eher nach 2 Rasuren.
Allerdings ginge da noch mehr, siehe meinen persönlichen Feather Test:
https://forum-der-rasur.de/forum/threads/feather-klinge.108/post-495262

Die Astra Superior Platinum ist bei mir standfester, sie hält zwischen 5 und 7 Rasuren durch.
Manchmal aber auch nur 3, hier scheint es eine gewisse Streuung zu geben.
Aber auch hier gilt, was möchte ich für ein Ergebnis erzielen. Die Astra würde sicher noch einige Rasuren mehr standhalten als ich sie verwende.

Ich habe mal eine kleine Statistik für mich erstellt die auf den Verwendungen der Klingen mit Daten aus dem B&B beruhen.
Dort werden die Klingen meistens für um die 3 Rasuren verwendet, selten einmal mehr.
Ausnahme ist die Feather New Hi-Stainless. Sie wird meistens nach der ersten Verwendung entsorgt. (One and Done)
Sehr selten 2 mal und noch seltener 3 mal.
 
Sie wird meistens nach der ersten Verwendung entsorgt. (One and Done)
Mit Verlaub, das halte ich für Blödsinn. Ich habe die Feather auch regelmäßig in der Routine. Auch 4x , dann wechsele ich. Auch wenn Klingen Cent-Beträge ausmachen, halte ich das für Verschwendung, Nun muss ich natürlich für mich sagen, dass ich eine sehr unempfindliche Haut habe und auch die 4. Feather Rasur mir noch angenehm ist.
 
Toller Austausch danke.

Ich habe dagegen sehr empfindliche Haut.
Da wird alles direkt registriert. Rasurbrand inklusive.

Bin deshalb Gott sei Dank beim verstellbaren angelangt, wo ich problemlos während der Rasur in den Hotspots die Schärfe zurück nehmen kann.

Aber Eure Erfahrungen bestärken mich eher dazu mutig zu sein (zum entsorgen) und nicht unbedingt mich durch die vierte Rasur zu quälen nur weil es vielleicht theoretisch gehen müsste.

Gibt aber auch Klingen die beim ersten Mal eher Mist sind und erst bei der zweiten Rasur gut performen…

VG
 
Aber Eure Erfahrungen bestärken mich eher dazu mutig zu sein (zum entsorgen) und nicht unbedingt mich durch die vierte Rasur zu quälen nur weil es vielleicht theoretisch gehen müsste.
Mach es einfach so wie Du dich wohl fühlst.
Klingen sind ja jetzt nicht gerade teuer und wenn Du ein schlechtes Gefühl nach der dritten Rasur mit einer Klinge hättest dann weg damit.
Du musst Dich damit wohl fühlen und niemand anderes!
 
Bei mir hängt das auch vom verwendeten Hobel ab.
Je nach Arbeitsgerät halten die Klingen kürzer oder länger.

Ich verwende sie, bis sie rupfen, dann wird durchaus auch während der Rasur gewechselt.

Schick SE-Klingen wechsle ich immer am 1. des Monats, die Feather AC hält 10 Rasuren und baut dann blitzartig ab.
 
Das mache ich manchmal auch mitten in der Rasur, nur dann habe ich mir zumeist schon 1-2 Spots reingeschnitten :(

Hätte ich dichten und harten Bartwuchs, könnte ich das wahrscheinlich früher bemerken, quasi als nachlassende Perfomance….

Zumeist merke ich das aber erst beim zweiten Durchgang wo die Haut schon eh fast blank und gereizt ist.

Muss mal schauen ob ich von 4 auf 3 runtergehe quasi proforma, weil eh nur 3,5 gut sind und das letzte 0,5 genau zu den Cuts und Irritationen führt….

VG
 
Da ich Klingen fur die nächsten 100 Jahre besitze und die ja auch so sau teuer sind :cool: , wechsel ich spät. nach 3 Rasuren. Bemerke ich bei einer neu eingelegten Klinge , dass die nicht passt, auch gleich wieder raus und ins Klingengrab .
 
Mir ist aufgefallen, dass ich bei der Kopfrasur ein besseres Hautbild habe, wenn ich nach jeder Rasur wechsele.
Manchmal gönne ich ner Klinge auch ein zweites oder maximal drittes Leben, aber eher sehr selten bis kaum.
Gesicht mach ich aktuell nur noch mit Shavetten.
Bei den SE / halben DE eigentlich auch immer nur 1 Mal , sonst wird es finde ich direkt nicht mehr so clean und ziept.
Nur bei den AC blades kann ich ruhig 5-7 Durchgänge machen, je nach Klinge.
 
Ich mache völlig andere Erfahrungen als die anderen hier. Eine frische Klinge empfinde ich als unsanft, erst mit der dritten Rasur wird sie gut, weil sie dann schon etwas in der Schärfe nachgelassen hat. Dann bleib ich natürlich solange dabei (weil es sanfter rasiert als zu Anfang) bis es nicht mehr richtig rasiert und das dauert. Z.B. Perma Sharo SE so zwei bis drei Wochen. Ein Gilette Systemie hält bei mir sogar einen ganzen Monat. Zum Schluss wird es nicht unangenehm mit Rasurbrand oder so, gar nicht, es wird dann ungründlich und anstrengender, weil man hängen bleibt. Die anderen machen wohl den Fehler, Unschärfe durch drücken auszugleichen, das darf man nicht. Man muss das durch Geschwindigkeit ausgleichen bzw. beim WKM auch durch anschrägen.
 
In der Regel tausche ich meine Klingen nach 5 bis 6 Rasuren. Dabei habe ich aber oft das Gefühl das noch mehr ginge. Nun habe ich aber auch einen 0815 Bartwuchs, keine Drahtborsten.
 
Ich mache völlig andere Erfahrungen als die anderen hier. Eine frische Klinge empfinde ich als unsanft, erst mit der dritten Rasur wird sie gut, weil sie dann schon etwas in der Schärfe nachgelassen hat. Dann bleib ich natürlich solange dabei (weil es sanfter rasiert als zu Anfang) bis es nicht mehr richtig rasiert und das dauert. Z.B. Perma Sharo SE so zwei bis drei Wochen
Sehe ich sehr ähnlicg. Erst nach dem Einrasieren, so a b der zweiten Rasur empfinde ich die Klingen als richtig gut (immer Gesicht und Kopfrasur) Spätestens ab der siebten Rasur lässt die Klinge nach, und wie bei Dir merke ich das nicht durch ein Ziepen, sondern daß es nicht mehr so einfach ist, ein BBS-Ergebnis zu erzielen. Dann wird halt gewechselt.

Bei der Treet bereits eine Rasur eher, bei Kai und Wilkinson Sword ein oder zwei Rasuren mehr.
 
Also ich verwende Klingen nur einmal.
Ja, auch die Feather ;)

Ich bin weder Arzt, noch Biologe, aber beim Hautschuppen abschaben (rasieren) werden sich wsl. eventuell vorhandene Keime auf der Klinge in die Gesichtshaut "einritzen".

Und eine benutzte Klinge im feuchten Milieus eines Badezimmers zieht solche magisch an ;)

Ist das wissenschaftlich belegt? Keine Ahnung, aber mir ist es so lieber.

Und nachdem ich dieses "einrasieren" eh noch nie verstehen konnte, habe ich nur Klingen mit denen ich bei der ersten Benutzung zurecht komme :)
 
Zurück
Oben