Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Meine Erlebnisse zum Messereinstieg

Mal wieder eine kleine Meldung meinerseits.

Rasur Nr. 8 vor zwei Tagen verlief in etwa wie die Rasuren davor, weshalb ich da nichts dazu geschreiben habe. Auch Rasur Nr. 9 von Heute war gut genug sauber. Beide male 2-3 kleine Blutpunkte, ansonsten nicht wirklich viel passiert. Leichte Irritationen waren nach der Rasur vorhanden.

Ihr dürft euch auf ein neues Ledervideo freuen, dass ich später noch hochladen werde.
 
Hier noch das neue Video zum ledern. Wie mir @Bartisto geschrieben hat, und auch andere Kollegen, habe ich meinen Unterarm falsch verdreht. Hier sollte die Drehtechnik besser sein. Sollte ich den Riemen noch mehr Spannen, dann müsste ich aber auch mehr das Messer auf den Riemen drücken, damit sich der Riemen in der Mitte auch genug senkt. Ich beziehe mich jetzt auf die Anleitung von Bartisto, dass eine Senkung von 2cm benötigt wird, um den Grat zu errreichen. Wie kann ich das denn noch besser machen? Wenn ich das Messer so halte um zu drehen, ist es schwieriger noch mehr Kraft aufzuwenden und nicht zu verkanten.

Zudem ist bei diesem Messer das Heft im Erlniet ein wenig locker, was es auch nicht ideal macht zum ledern, da es immer wieder mehr einklappt. Aber ich habe schon ein Hinweis bekommen, wie ich es mit einem kleinen Hämmerchen ein wenig fester machen kann. :daumenhoch

 
Wenn ich vor der Rasur ledere, spielt das Heft keine Rolle bei der Messerführung. Das "rollt" in der hohlen Hand über die Fingerkuppen von Ring- und kleinem Finger.
Dann ist meine Handposition immer noch falsch. Das Heft klappte immer mehr aus und gab so ne Unwucht beim drehen, dass es unangenehm wurde nach paar Züge.

Werde nochmals schauen was ich falsch mache mit Ring- und kleinem Finger, danke für den Hinweis!
 
Dann ist meine Handposition immer noch falsch. Das Heft klappte immer mehr aus und gab so ne Unwucht beim drehen, dass es unangenehm wurde nach paar Züge.
Weiß ich nicht. Ich kenne das Problem auch, wenn die Klinge etwas schwerer ist (14er), die Erlniet recht locker und das Heft schwerer ist (Holz*), dann habe ich da auch eine Unwucht. Das lässt sich zwar korrigieren, nervt aber ungemein. Wenn man dann noch nicht ganz so geübt ist, kann das schon Probleme machen. Grundsätzlich sieht das auf dem Video schon mal deutlich besser aus und sollte schon so passen. Wie war denn das Ergebnis?

* Holz verwendet die bayerische Klinge ja nicht ;)
 
Grundsätzlich sieht das auf dem Video schon mal deutlich besser aus und sollte schon so passen. Wie war denn das Ergebnis?
Das Messer war anfangs der Rasur gut scharf. Jedoch liess die Schärfe ab der Hälfte im 2. Durchgang, meist nachdem ich den Hals gegen den Strich rasiert habe, deutlich nach. Auch wenn ich mal ein paar Züge mit dem Strich noch mache, die Schärfe hat meiner Meinung nach nachgelassen. Dieses Verhalten hatte ich auch die letzten paar Rasuren gehabt. Dazu fällt mir ein, dass BarberDave auf Youtube wirklich auch während den Durchgängen noch 10 DZ ledert und das auch so empfiehlt. Sollte ich das mal so probieren? Oder vielleicht erreiche ich den Grat doch nicht genug..
 
@Rettichwolf ich habe mir deine Videos angesehen. Ich würde sagen , versuche mal den Aufhängepunkt deines Riemens etwas tiefer zu setzen. Für mich wäre das alles zu hoch. Meiner Meinung nach verkrampft du dadurch.
 
@Rettichwolf ich habe mir deine Videos angesehen. Ich würde sagen , versuche mal den Aufhängepunkt deines Riemens etwas tiefer zu setzen. Für mich wäre das alles zu hoch. Meiner Meinung nach verkrampft du dadurch.
Vielen Dank für den Hinweis. Der Anhängepunkt ist ein Türgriff auf Nabelhöhe. Da man ja doch daran ziehen muss und es stabil sein sollte, fällt mir jetzt gerade nichts anderes ein, was tiefer und stabil wäre. Die Höhe empfinde ich eigentlich als angenehm. Aber wenn ich etwas anderes finden würde das tiefer ist, kann ich es ja mal ausprobieren, schadet sicherlich nicht!

Ansonsten stelle ich mich auf eine Box ;)
 
Heute mal en Kurzbericht für Rasur Nr. 11:

Zum Einsatz kam eines der zwei neu erworbenen Messer, das Machenbach 5/8". Ich durfte auswählen, wie @sakaltras es auffrischen soll:
  • Mit Naniwa und Paste, wie mein Einstiegsmesser
  • Mit JNats >> dafür habe ich mich dann auch entschieden!
Die Schärfe und Sanftheit bei dem Messer passt mir mehr als das erste Messer. Und zwischen dem Machenbach und meinem selbst geschärften Übungsmesser das mich letztes mal so überzeugt hat, konnte ich keinen wirklichen Unterschied bemerken. Es sind also beide gut geeignet für meine jetzigen Bedürfnisse!

Die Rasur war nach 3 Durchgängen beinahe überall BBS, die wenigen Stellen, die fehlten wollte ich nicht mehr ausbessern, der Haut zuliebe. Da ich vor zwei Tagen auch schon BBS gemacht habe, muss ich langsam aufpassen, damit sich keine Irritationen hochschaukeln. Ich kann es einfach nicht lassen, obwohl ich weiss, dass nach ein paar mal meine Haut das nicht mehr verträgt, auch mit jeweils einem rasurfreien Tag dazwischen!

Was anderes, findet ihr es schlimm oder komisch, das meine Rasuren um die 1.5h gehen? :confused Betreffs Zeit habe ich bis jetzt noch überhaupt keine Verbesserung gesehen!

PS: Über Rasur Nr. 10 habe ich im Strang "Heute habe ich ein Messer geschärft..." berichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß es schneller gehen, oder möchtest Du, daß es schneller geht?
Klar, daß 90 min. schon eine Hausnummer sind. Die Frage ist, gehört die Vor- und Nachbereitng dazu?
Selbst wenn nicht, wenn Du Freude an Deinem Rasurritual hast, wer soll etwas dagegen sagen?
Es gehört folgendes dazu:
Ledern, Schaum schlagen, Gesicht mit feuchtem Lappen einweichen, einschäumen, Rasieren, Gesicht spühlen und Aftershave drauf, Messerklinge reinigen mit leicher Handseife, dann alles sauber trocken wischen, Bowl abspühlen und trocknen, Pinsel abspühlen und ausschlagen.

Die Rasur selbst geht etwa 50-60min. Es muss nicht schneller gehen, aber ich möchte wenigstens schneller Rasieren können. Selbst wenn ich es dann könnte, heisst es nicht, dass ich es dann auch machen würde. Aber wissen, man könnte und hat die Technik dazu.
 
Es gehört folgendes dazu:
Ledern, Schaum schlagen, Gesicht mit feuchtem Lappen einweichen, einschäumen, Rasieren, Gesicht spühlen und Aftershave drauf, Messerklinge reinigen mit leicher Handseife, dann alles sauber trocken wischen, Bowl abspühlen und trocknen, Pinsel abspühlen und ausschlagen.

Die Rasur selbst geht etwa 50-60min. Es muss nicht schneller gehen, aber ich möchte wenigstens schneller Rasieren können. Selbst wenn ich es dann könnte, heisst es nicht, dass ich es dann auch machen würde. Aber wissen, man könnte und hat die Technik dazu.
Ja, das dauerte bei mir anfangs auch über eine Stunde. Vorher mit dem Hobel 20min. Hobel waren aber nur 2 Durchgänge gewesen und auch nicht das volle After-Shave-Programm. Die Messerrasur geht aber fast von selbst schneller, wenn man erstmal Sicherheit im Umgang mit dem Messer gewonnen hat und genau weiß, was man tut. Das kann man aber nicht erzwingen. Das kommt mit der Übung.
 
Zurück
Oben