Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur 23 Inox

UserX

Member
Heute ist der neue Merkur 23 Inox bei mir eingetroffen. Morgen steht bei mir die erste Rasur damit an, die beigefügte Merkur Super Platinum-Rasierklinge ist schon eingelegtdaumenh! . Was ich jetzt schon schreiben kann, ist, dass mir die Edelstahl-Version - Griffstück aus Edelstahl (1.4301), Rasierkopf mit Deckel und Kamm aus 316L / 1.4404 Oberfläche satiniert – sehr gut gefällt.

Dieser – ursprünglich Sichheitsrasierer – genannte Rasierhobel wurde in den 1920er Jahren entwickelt und blickt somit auf eine lange Tradition zurück.

Ich nehme an, dass der Begriff „Sicherheitsrasierer“ eingeführt worden ist, um den Kunden eine Alternative zum bis dahin – und natürlich auch noch in weiteren Jahrzehnten – verwendeten Rasiermesser zu geben.

Auch aus preislicher Sicht war dieser Rasierer bei der Anschaffung von Vorteil und auch das Nachschärfen entfiel, es mussten lediglich Ersatzrasierklingen gekauft werden.

Das ursprüngliche Design und die altbewährte Qualität machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Der relativ lange Griff und der Knauf mit dem Kreuzrändel in diamantform geben guten Halt auch mit nassen, seifigen Fingern und entsprechen weitgehend dem Vorgänger Merkur 23c.

Noch ein paar Fotos zum Abschluß:

FdRDSC_0536.JPG


FdRDSC_0537.JPG


FdRDSC_0538.JPG


FdRDSC_0539.JPG


FdRDSC_0540.JPG
 
Jetzt wo es den Stahlkopf auch als Dreiteiler gibt, kommt da auch etwas mit kürzerem Griff, vielleicht ein 33 Inox oder gar ein 42 Inox? Den 42 Inox würde ich mir wahrscheinlich sogar anschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Zurück
Oben