Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur 34 Inox

Hallo,

ich habe mit dem 34 Inox meine 2. Rasur verletzungsfrei durchgeführt. Verletzungsfrei ist deshalb erwähnenswert, weil ich mit dem (von mir geliebten) Merkurkopf mit geschlossenen Kamm alleine vom 34 Blutpünktchen bekomme. Also beim 23 c und beim 38 einfach Nie.

Die Haptik des Inox lässt einen gleich erkennen das Merkur hier endlich auf der Höhe der Zeit angekommen ist. Qualität und Gewicht liegen deutlich vor der ursprünglichen Version, aber nicht nur das! Die Schraube ist deutlich kürzer, was mir das einlegen der Klinge erleichtert hat. Der Inox lässt sich mit weniger Druck führen, ermöglicht so einen BBS mit deutlich weniger Risiko. Der Unterschied mag marginal sein, in meinem Gesicht ist er offensichtlich entscheidend.

Über das Zusammenspiel Klinge / Hobel kann ich nur wenig sagen. Die ersten Rasuren sind mit einer Merkur Klinge erfolgt, welche aber bei Ihrem ungünstigen "Preis pro Rasur" Verhältnis zu meinen anderen Lieblingsklingen keine Dauerlösung werden wird. Seife war beide Male "Cathies Bubbles" Ocean Groove, passt einfach zu meiner derzeitigen Stimmung.

Ob ICH mir den 34 Inox noch einmal kaufen würde?

JA!!, und nochmal JA!

Haptik und Optik sind am ehesten mit dem Rockwell 6s vergleichbar, eventuell mit dem Feather AS- d2. ABER der unschlagbare Merkur CC Kopf macht in Edelstahl richtig Spaß. Der Klang, die Effizienz, und das bei einer Sanftheit!

Der Hobel kommt inklusive Lederetui in einer ansprechenden, zeitgemäßen Aufmachung daher, einfach erste Sahne!
Wie so gerne erwähnt gilt natürlich auch hier:
"Mein Gesicht, meine Meinung!"

Lefthanded shaver
 
Ja? Kann ich nicht sagen.

Bisher hat mich noch keine Offener von Merkur angesprochen. Meine Kaufentscheidungen bei Rasiersachen sind ausschließlich emotional, was zu einer perfekt auf mein Vergnügen abgestimmte Sammlung geführt hat.

Aber danke für die Info. Ein guter Grund für eine Neubewertung meines Rasurbedarfs!
 
Soweit mir bekannt sind bei Merkur die Offenen auch sanfter als die Geschlossenen.
Aber der 34er gehört schon zu den sanfteren Gesellen seiner Zunft. Da muss man mit viel Druck, der "falschen" Klinge oder beidem arbeiten, wenn man da Blutpunkte produzieren möchte...

Allerdings ist mir der 37 als Slant fast "lieber", da er angenehmer und mit weniger Ziepen seine Arbeit verrichtet und noch dazu mit sanfteren Klingen (z. B. TREET Platinum) prima zurecht kommt.
 
Aber der 34er gehört schon zu den sanfteren Gesellen seiner Zunft. Da muss man mit viel Druck, der "falschen" Klinge oder beidem arbeiten, wenn man da Blutpunkte produzieren möchte...
Absolut!
 
Druck und die falsche Klinge. Richtig. Jedoch nicht ganz vollständig.

Meine persönliche Schwachstelle ist der untere Halsbereich, hier wachsen die Haare wie sie wollen, da ist keine Wuchsrichtung erkennbar. Deshalb nutze ich milde Hobel wie den 23, 38 von Merkur mit scharfen Klingen (Bic, Feather), und habe meine Technik angepasst. In der Regel halte ich die Rasierer mit längerem Griff (9cm <) so genau am Kipppunkt wie möglich und beschränke ein eventuelles Kippen mit der Handinnenfläche. Funktioniert bei mir Super, weil ich seitdem nie zu viel Druck geben kann, denn der Rasierkopf schwingt zurück. Die Korrektur des Rückschwungs erfolgt mit dem unter dem Griff liegenden Mittelfinger. Sicherlich ist der Rückschwung nur geringfügig, aber ausreichend um Blessuren zu vermeiden.

Bei kürzeren Griffen muss ich daher die Handhaltung anpassen. Ebenso verwende ich Klingen mittlerer Schärfe, weil ich eben meine oben beschriebene Handhaltung nicht so durchführen kann, denn das Griffende schwingt durch. Diese Kombination macht zwar beim Rasieren Spaß, aber durch die veränderte Handhaltung (3 Finger statt 2 Finger) kontrolliere ich den Druck anders. Und in der Regel bin ich ungenauer. Diese Ungenauigkeit ist ja auch der Grund für meine "2 Finger Technik".

Und spätestens Quer am Hals erwische ich mich dann (Oft, nicht Immer).

Aber wie Immer gilt:
"Mein Gesicht, Meine Lösungen"

Lefthanded shaver

Wobei es mich schon mal interessieren würde wie Ihr den 34 optimal nutzt, eventuell ist da ja was für mich dabei?
 
34 Beitragen und keiner hat was zu zeigen. Tsk.
IMG_0557 2.jpeg
IMG_0558 2.jpeg
IMG_0559 2.jpeg
IMG_0560 2.jpeg
IMG_0561 2.jpeg
IMG_0562 2.jpeg
IMG_0563 2.jpeg
IMG_0564 2.jpeg
IMG_0565 2.jpeg
 
Zurück
Oben