blexa
Writes More Here Than At Work
Der Merkur 38c ist noch ein recht junger Hobel, er wird seit 2007 produziert und es gibt ihn in fünf verschiedenen Ausführungen.
1.verchromt/poliert, 2.Bicolor satiniert, 3.Bicolor blau, 4. Bicolor schwarz, 5. Bicolor rot
Ich habe alle fünf Modelle, wobei ich hier nur vier zeigen kann, da mein Sohn den satinierten zur Zeit für sich in Anspruch nimmt.
Ich selbst bin ein großer Fan vom 38c und komme sehr gut mit diesem Hobel zurecht.
Die farbigen bicolor 38'er lassen sich jedoch noch ein wenig besser führen weil sie mit ihrem etwas geringerem Gewicht von genau 101 Gramm hervorragend ausbalanciert sind. Der verchromte und satinierte 38'er hat ein Gewicht von jeweils 115 Gramm und kommt nicht ganz so ausgewogen daher wie die Bicolor Varianten.
Der schwere lange Barberpol Griff ist auch das besondere an diesem Hobel, ohne jeglichem Druck ist er wunderbar zu führen.
Hier einmal alle bestückt im 38'er Hobelrondell
1.verchromt/poliert, 2.Bicolor satiniert, 3.Bicolor blau, 4. Bicolor schwarz, 5. Bicolor rot
Ich habe alle fünf Modelle, wobei ich hier nur vier zeigen kann, da mein Sohn den satinierten zur Zeit für sich in Anspruch nimmt.
Ich selbst bin ein großer Fan vom 38c und komme sehr gut mit diesem Hobel zurecht.
Die farbigen bicolor 38'er lassen sich jedoch noch ein wenig besser führen weil sie mit ihrem etwas geringerem Gewicht von genau 101 Gramm hervorragend ausbalanciert sind. Der verchromte und satinierte 38'er hat ein Gewicht von jeweils 115 Gramm und kommt nicht ganz so ausgewogen daher wie die Bicolor Varianten.
Der schwere lange Barberpol Griff ist auch das besondere an diesem Hobel, ohne jeglichem Druck ist er wunderbar zu führen.
Hier einmal alle bestückt im 38'er Hobelrondell