Risky
Writes More Here Than At Work
Ich gehöre zur Fraktion 85% Rasierklinge und 15% die Rasierseife (da ist aber die komplette Vorbereitung mitgerechnet)
Warum die Klinge? Weil nach meiner Erfahrung sogar ein Kernseifenschaum zum rasieren taugt. Der ist nicht üppig, bietet aber ausreichend Gleitfilm. Selbst ohne Preshave schafft dann eine gute Klinge eine saubere Rasur. Eine gute Klinge schneidet auch ein stärkeres, oder weniger aufgeweichtes Barthaar ohne zu ziepen.
Warum nicht die RS? Weil selbst wenn die beste Seife und die tollste Vorbereitung das Barthaar weicher machen, kommt dann aber eine "schlechte" Klinge, schneidet sie nicht gut ab.
Letztendlich bleibt die Erkenntnis, daß das Rasurequipment, die Vorbereitung und die Rasurtechnik eine sehr individuelle Sache bleiben. Jeder hat seine Vorlieben und Routine, mit der er eine entspannte Rasur hinbekommt. Einem Einsteiger zu Geduld und Mut zum Ausprobieren zu raten, ist wahrscheinlich die beste aller Maßnahmen.
Ich habe gerade die absolut gegensätzliche Erfahrung gemacht:
Seife und Rasurgerät zusammen gewechselt (nach dem Motto: ich habe nur noch gute Seifen) und ein eher desaströses Ergebnis gezimmert.
Ich hab es auf das Messer geschoben und mit der gleichen Seife am nächsten Tag mit meiner Referenz (Vector Ti + Schick Proline) genau dasselbe Desaster erlebt.
Ich hab während der Rasur die Seife gewechselt, weil es so gruselig war.
(Auch) Deshalb bin ich mittlerweile ein Seifenverfechter…
Zuletzt bearbeitet: