Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Montsoleil Artisan aus der Schweiz

Also, Konstantin Sonnenberg hat mir per mail mitgeteilt dass eine Rasierseifenprobe zu mir per A-Post Unterweg ist d.h. ich sollte ich diese Morgen Donnerstag erhalten. Mal schauen wie gross die Probe ist und welche zusätzlichen Infos noch dabei sind. Wenn die Probe klein ist werde ich diese direkt an @ankerbart weiterleiten, weil er qualifizierter ist als ich es bin, um so eine sog. Wunder-Seife zu beurteilen. Mich interessieren die INCI's und der Ort der Herstellung. Ich werde da noch bei Herr Sonnenberg nachfragen, falls diese nicht dabei sind.
Es gibt aber schon einige Dinge zu dieser Wunder-Rasierseife welche mich sehr neugierig machen.
Angefangen beim Namen Konstantin Sonnenberg, denn Sonnenberg ist eigentlich die deutsche Bezeichnung für den Mont Soleil. (Zufall oder Kalkül"). Dann die Adresse: Montsoleil Artisan, Bernstrasse 145, 3400 Burgdorf. Unter dieser Adressbezeichnung finde ich 4 verschiedene Familiennamen, aber weder "Montsoleil Aartisan" wie auf der Homepage angegeben, noch Konstantin Sonnenberg.
Beim mail Kontakt mit Konstantin Sonnenberg ist mir die nachfolgende Bezeichnung aufgefallen:
Это уведомление о том, что на вашем веб-сайте (Montsoleil https://montsoleil-artisan.ch) была отправлена контактная форма.
Ich kann diese Schrift nicht zuordnen.
Unter permanentbremen/Instagram macht eine Natalia Schönauer (wahrscheinlich das Model auf der Anzeige) Werbung für die Rasierseife Mont-Soleil
Im weiteren ist der Name Mont-Soleil markengeschützt von einer Gesellschaft.
Es geht mir vieles durch den Kopf, aber wie heisst es doch so schön; es gilt die "Unschuldsvermutung", oder marketing lässt grüssen..........
Es soll plötzlich in der Schweiz ein Wunderseifen-Hersteller sein, von dem man bisher noch nie etwas gehört hat.........aber der Erfahrung haben soll........
Genug spekuliert.....warten wir auf Tatsachen, testen wir und hoffentlich erhalte ich die INCI's und den Produktionsstandort. (Wunder passieren selten...)
Na da bin ich aber gespannt. :chips1Und danke, zu viel der Ehre.:blush
 
Also, Konstantin Sonnenberg hat mir per mail mitgeteilt dass eine Rasierseifenprobe zu mir per A-Post Unterweg ist d.h. ich sollte ich diese Morgen Donnerstag erhalten. Mal schauen wie gross die Probe ist und welche zusätzlichen Infos noch dabei sind. Wenn die Probe klein ist werde ich diese direkt an @ankerbart weiterleiten, weil er qualifizierter ist als ich es bin, um so eine sog. Wunder-Seife zu beurteilen. Mich interessieren die INCI's und der Ort der Herstellung. Ich werde da noch bei Herr Sonnenberg nachfragen, falls diese nicht dabei sind.
Es gibt aber schon einige Dinge zu dieser Wunder-Rasierseife welche mich sehr neugierig machen.
Angefangen beim Namen Konstantin Sonnenberg, denn Sonnenberg ist eigentlich die deutsche Bezeichnung für den Mont Soleil. (Zufall oder Kalkül"). Dann die Adresse: Montsoleil Artisan, Bernstrasse 145, 3400 Burgdorf. Unter dieser Adressbezeichnung finde ich 4 verschiedene Familiennamen, aber weder "Montsoleil Aartisan" wie auf der Homepage angegeben, noch Konstantin Sonnenberg.
Beim mail Kontakt mit Konstantin Sonnenberg ist mir die nachfolgende Bezeichnung aufgefallen:
Это уведомление о том, что на вашем веб-сайте (Montsoleil https://montsoleil-artisan.ch) была отправлена контактная форма.
Ich kann diese Schrift nicht zuordnen.
Unter permanentbremen/Instagram macht eine Natalia Schönauer (wahrscheinlich das Model auf der Anzeige) Werbung für die Rasierseife Mont-Soleil
Im weiteren ist der Name Mont-Soleil markengeschützt von einer Gesellschaft.
Es geht mir vieles durch den Kopf, aber wie heisst es doch so schön; es gilt die "Unschuldsvermutung", oder marketing lässt grüssen..........
Es soll plötzlich in der Schweiz ein Wunderseifen-Hersteller sein, von dem man bisher noch nie etwas gehört hat.........aber der Erfahrung haben soll........
Genug spekuliert.....warten wir auf Tatsachen, testen wir und hoffentlich erhalte ich die INCI's und den Produktionsstandort. (Wunder passieren selten...)
Da gibt es noch mehr „Werbung“ zu der RS und einem Schweizer Scrub und vieles mehr, auch ein KI unterstütztes Video .

Kurz im Bild sieht man das INCI besser habe ich es nicht hinbekommen:
IMG_5987.jpeg


Die Probe müsst in etwa 10ml sein, wenn ich dir Grösse auf dem Foto richtig interpretiere:

IMG_5988.jpeg


Und die Dame redet Russisch, würde ich sagen, in einigen der Videos
 
Ich bin kein KI-Experte, aber bei diesem Bild schreit für mich alles nach KI - aber immerhin ist die Anzahl der Finger korrekt dargestellt.
Lauter Kleinigkeiten:
  • Name auf der Jacke(?) folgt nicht dem Faltenwurf
  • Haare sehen künstlich aus
  • Lippen hatten wir ja schon
  • Augen eher künstlich
  • Haut komplett ebenmäßig
  • Seifentigel liegt nicht auf den Fingern, sondern ist per Software drauf projeziert
  • Seifentigel hat keinen Schattenwurf
  • Finger wölben sich nicht, wo der Tigel aufliegt
  • ...
In meinem Verständnis wurde das Bild durch eine schlechte KI-Bildgenerierung erstellt.

Ich bin drauf und dran mich zu verlieben und du machst Alles kaputt..... :flucht1
 
Sieht für mich nach einer schnellen Nummer aus.

Irgendwo ne Charge Seife abgegriffen, komplette Kampagne mit AI fahren, Charge mit Riesen Margen abverkaufen (wird nicht klappen) und Ende.

Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
 
Zurück
Oben