Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Montsoleil

jack80

Very Active Member
Wo sind denn die Beiträge zu dieser Nobelrasierseife aus der Schweiz hin? Ich kann dazu auch über die Suchmaske nichts mehr finden. Es hätte mich schon interessiert, was die mit Goldstaub und anderen interessanten Zutaten* versehene, duftfreie Seife in der billig wirkenden Plastikdose nach Euren Tests tatsächlich zu leisten vermag.

*"Unsere Rasierseife enthält Bio-Fette von ausgewählten Schweizer Bauern". Wie das wohl zu verstehen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Faden gibt's wohl nicht mehr. Die Seife spricht mich von der Verpackung her mit dem Bildchen sehr an - mir widerstrebt es nur, für den Kauf eine Email schreiben zu müssen, den Shop gibt es wohl nicht (mehr) auf der Seite. Beim Bio-Fett ausgewählter Schweizer Bauern habe ich gerade Kopfkino. Fettabsaugen und so ... Hundewelpen, grüne Wiese .... brrrrrrr.
 
Den Faden gibt's wohl nicht mehr. Die Seife spricht mich von der Verpackung her mit dem Bildchen sehr an
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Für mich ist das ein simples KI-Design im Ricola-Heidi-Look. Das passt zum Gesamtbild der Produktpräsentation mit der künstlich erzeugten, Botox geschädigten Mitarbeiterin, die die Dose (oder vorwiegend sich selbst?) präsentiert.

- mir widerstrebt es nur, für den Kauf eine Email schreiben zu müssen, den Shop gibt es wohl nicht (mehr) auf der Seite.
Stattdessen wird die Seife nun über Kleinanzeigen verkauft (Nur darüber wurde ich nochmals auf das Thema aufmerksam.) Verkäufer "privat", macht auf mich aber eher den Eindruck eines gewerblichen Angebots.

Beim Bio-Fett ausgewählter Schweizer Bauern habe ich gerade Kopfkino. [...]
Mit Bio-Fett von Schweizer Almbauern und Bio-Milch von Schweizer Almbäuerinnen.

Das Ganze scheint mir etwas dubios zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Für mich ist das ein simples KI-Design im Ricola-Heidi-Look. Das passt zum Gesamtbild der Produktpräsentation mit der künstlich erzeugten, Botox geschädigten Mitarbeiterin, die die Dose (oder vorwiegend sich selbst?) präsentiert.


Stattdessen wird die Seife nun über Kleinanzeigen verkauft (Nur darüber wurde ich nochmals auf das Thema aufmerksam.) Verkäufer "privat", macht auf mich aber eher den Eindruck eines gewerblichen Angebots.

Geschäftlich ist die Seite bei mir gesperrt - auf dem iPhone bekomme ich mobil kein Bild von einer Mitarbeiterin ... da sind außer dem Dosenbild und allgemeinem Marketing "über uns" keine Infos zu finden. Ich muss mir das heute abend mal am Rechner ansehen.
 
Geschäftlich ist die Seite bei mir gesperrt - auf dem iPhone bekomme ich mobil kein Bild von einer Mitarbeiterin ... da sind außer dem Dosenbild und allgemeinem Marketing "über uns" keine Infos zu finden. Ich muss mir das heute abend mal am Rechner ansehen.
Das findet sich auch(?) im Inserat auf Kleinanzeigen. Den Internetauftritt der Firma habe ich mir nicht mehr angesehen.
 
Viele Passagen der Website (z. B. „Über uns“) lesen sich für mich stark nach KI-generiertem Content. Das lässt Zweifel aufkommen, ob tatsächlich eine eigene Produktion besteht oder eher ein Handelsmodell (Dropshipping) dahintersteckt.


Ich hoffe, ich täusche mich – echte europäische Produzenten in dem Bereich sind selten und sehr willkommen.

Disclaimer:

Dieser Post wurde anhand von prompts ebenfalls durch KI erstellt.

:)
 
Zurück
Oben