Da ich zu MRed noch kein Thema finden konnte, erstelle ich das jetzt mal.
Auf der Webseite - mred.site - werden u.a. Rasierartikel angeboten, wobei sowohl bei den Hobeln als auch bei den Pinseln das Hauptaugenmerk auf den vermutlich in Eigenmanufaktur gemachten Griffen ruht, die allesamt Einzelstücke zu sein scheinen. Das spiegelt sich in der Preisgestaltung wieder, wo der komplette Hobel rund 100 € und der Griff rund 90 € kostet. Ein separater Kopf kostet allerdings 30 €, wovon ich aber dringend abrate (s.u.).
Da der Kopf so wenig kostete, kaufte ich einen kompletten Hobel mit 1CS Kopf.
Soweit so gut, aber dann nach Einlegen einer Klinge
Total schief. Nur mit viel Konzentration gelingt es die Klinge symmetrisch einzulegen. Wie das ? Die Zapfen am Deckel sind zu schmal: Durchmesser der Zapfen 0,5 mm kleiner als Durchmesser der Löcher in der Platte (zum Vergleich: beim Design94 Life beträgt das Spiel 0,03 mm !). Auch die Klinge hat Spiel auf den Zapfen. Kurzum - Schrott. Auf eine Rasur habe ich verzichtet und das erstmal beim Hersteller reklamiert. Dieser war total überrascht und antwortete sinngemäß, dass er schon Hunderte dieser Köpfe verkauft hätte ohne jegliche Probleme. Er bot mir an, nach Rücksendung des Kopfes Ersatz zu schicken. Da die Rücksendung 12 € gekostet hätte und ich überzeugt bin, dass der Kopf eben kein Einzelfall ist, habe ich darauf verzichtet.
Zunächst wollte ich über Aliexpress einen Kopf von Yaqi oder DsCosmetic, bis ich dann auf Maggard Razors gestoßen bin. Neben einem Sortiment kompletter Hobel u.a. Timeles, Blackland ... bieten die auch einzelne Komponenten an, wobei ich dann hier fündig wurde
Den schwarzen Kopf hatte ich nur wegen des günstigen Bundlepreises dazu genommen. Alles zusammen inkl. Expressversand (21 $ die Alternative war 9 $ aber wohl mit einem Ruderboot und 50-75 Tagen Lieferzeit) 70 $ gekostet.
Jetzt sieht das Stück so aus:
Zunächst vermisste ich Passungen für die Positionierung der Klinge im Deckel bzw. der Platte. Aber dann entdeckte ich an den vier Ecken des Deckels die Erhebungen, die die Klinge sicher einpassen. Von der Klinge liegt wenig frei, was schon mal viel versprechend ist. Der Spalt scheint aber sehr groß zu sein.
Mit dem Edelstahlkopf (0,7mm Spalt) sieht das so aus
Über die Rasuren werde ich natürlich auch Bericht erstatten.
p.s. MRed versendet ab 100 € versandkostenfrei. Die Hobel kosten - was für ein Zufall - 99,99 €. Ich Vollpfosten habe also 116 € bezahlt, anstatt noch ein Päckchen Klingen dazu zunehmen.
Auf der Webseite - mred.site - werden u.a. Rasierartikel angeboten, wobei sowohl bei den Hobeln als auch bei den Pinseln das Hauptaugenmerk auf den vermutlich in Eigenmanufaktur gemachten Griffen ruht, die allesamt Einzelstücke zu sein scheinen. Das spiegelt sich in der Preisgestaltung wieder, wo der komplette Hobel rund 100 € und der Griff rund 90 € kostet. Ein separater Kopf kostet allerdings 30 €, wovon ich aber dringend abrate (s.u.).
Da der Kopf so wenig kostete, kaufte ich einen kompletten Hobel mit 1CS Kopf.
Soweit so gut, aber dann nach Einlegen einer Klinge
Total schief. Nur mit viel Konzentration gelingt es die Klinge symmetrisch einzulegen. Wie das ? Die Zapfen am Deckel sind zu schmal: Durchmesser der Zapfen 0,5 mm kleiner als Durchmesser der Löcher in der Platte (zum Vergleich: beim Design94 Life beträgt das Spiel 0,03 mm !). Auch die Klinge hat Spiel auf den Zapfen. Kurzum - Schrott. Auf eine Rasur habe ich verzichtet und das erstmal beim Hersteller reklamiert. Dieser war total überrascht und antwortete sinngemäß, dass er schon Hunderte dieser Köpfe verkauft hätte ohne jegliche Probleme. Er bot mir an, nach Rücksendung des Kopfes Ersatz zu schicken. Da die Rücksendung 12 € gekostet hätte und ich überzeugt bin, dass der Kopf eben kein Einzelfall ist, habe ich darauf verzichtet.
Zunächst wollte ich über Aliexpress einen Kopf von Yaqi oder DsCosmetic, bis ich dann auf Maggard Razors gestoßen bin. Neben einem Sortiment kompletter Hobel u.a. Timeles, Blackland ... bieten die auch einzelne Komponenten an, wobei ich dann hier fündig wurde
Den schwarzen Kopf hatte ich nur wegen des günstigen Bundlepreises dazu genommen. Alles zusammen inkl. Expressversand (21 $ die Alternative war 9 $ aber wohl mit einem Ruderboot und 50-75 Tagen Lieferzeit) 70 $ gekostet.
Jetzt sieht das Stück so aus:
Zunächst vermisste ich Passungen für die Positionierung der Klinge im Deckel bzw. der Platte. Aber dann entdeckte ich an den vier Ecken des Deckels die Erhebungen, die die Klinge sicher einpassen. Von der Klinge liegt wenig frei, was schon mal viel versprechend ist. Der Spalt scheint aber sehr groß zu sein.
Mit dem Edelstahlkopf (0,7mm Spalt) sieht das so aus
Über die Rasuren werde ich natürlich auch Bericht erstatten.
p.s. MRed versendet ab 100 € versandkostenfrei. Die Hobel kosten - was für ein Zufall - 99,99 €. Ich Vollpfosten habe also 116 € bezahlt, anstatt noch ein Päckchen Klingen dazu zunehmen.
Zuletzt bearbeitet: