Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

My personal sLant showdown - welchen wählen und warum?

Welchen Slant würdet ihr wählen (und warum)?

  • Merkur 37C

    Stimmen: 15 78,9%
  • PAA "Monster double slant Serie" (Fasan Nachbau)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Goodfellas Smile "Legione Slant"

    Stimmen: 1 5,3%
  • Parker Semi Slant

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fatip Lo Storto OC

    Stimmen: 3 15,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19
Dann ändere ich die Überschrift im Nachgang zu "My personal sant showdown - welchen wählen und warum?"
 
Nur Fünf ... Ich habe mehrere hunderte ...

Merkur 37. Der Mutter aller Torsioner. Seit etwa 90 Jahre im Produktion, lange Zeit der einzige Torsioner den es überhaupt neu zu kaufen gab. Meine Go-To-Razor. Es gibt viele schlechtere, es gibt bessere, aber bei jeden Slant die ich ausprobiere ist die einzige Frage: wie verhält das Ding sich im Vergleich mit mein alter, reparierter 37?
 
Mein Fehler, L ist jetzt da. Und nun mal wieder in topic danke.
 
Lo Storto.
Warum?
Weil ich ihn besitze.
Weil er mein bester Hobel ist.
Weil er originell ist.
Weil er in Europa produziert wird.
Gilt aber auch für den Merkur.
Der wäre meine zweite Wahl.
 
Ich hatte bisher nur den Merkur 37c im Einsatz, der war zwar am Kopf etwas zu ungründlich aber im Gesicht eine wahre Offenbarung! Toller Hobel! Der von ATT soll auch sehr gut gewesen sein, allerdings habe ich mich nie durchringen können den zu kaufen. Jetzt ist das sowieso Geschichte.
 
Ich habe nur diesen Fatip als Slant OC. Wenn ich ihn mal benutze als einen meiner 8 Hobel, bin ich mit ihm immer sehr zufrieden, gründlich und nicht zu harsch zur Haut. Man merkt ihn schon bei der Rasur.
 
Ich mag (im Moment) den Legione Slant fast "lieber" - er ist sanfter, mit mehr akustischem Feedback und hat besseren Grip...
Aber der 37C liegt zum Abwechseln immer in Griffreichweite...
 
Stand heute, aus der Auswahl oben, der TGS Legione Slant.

Liegt mir besser als der 37C, da muss ich bei der Rasur mehr Nachbessern. Sonst sind die ziemlich gleich auf, von wegen Gründlichkeit oder Sanftheit bzw. Aggression. Der 37C besser unter der Nase. Ansonsten wäre momentan mein 39C der absolute Favorit bei den nicht verstellbaren Slants.

Schönes Gewicht, gut ausbalanciert, langer Griff, arbeitet von alleine und ist dabei super effizient, sogar mit der Derby Extra,

Reihenfolge wie folgt:
1. 39C
2. Ikon B1 Slant
3. TGS Legione Slant
4. 37C
5. Razorock Wunderbar / Fatip Storto OC
6. Fatip Il Piccolo Storto
7. Yaqi Hang

Noch nicht gestest, aber zu HAuse vorhanden: Yaqi Top Aggressive und Dscosmetic DS-XT-KVT mit Titangriff.

Ich denke der Top Aggressive wird sich ganz hinten einreihen, der DS beim Wunderbar.

Platz 3,4,5 sehr nahe beieinander und ja nach Klinge oder Seife performt die eine besser oder die andere.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, da müssen noch ein paar Rasuren daher mit noch unterschiedlichen Klingen und Seifen. Rotation machts möglich :p
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Lo Storto - weil er imo superschön ist, klasse rasiert, und, wie die anderen FaTips, das beste PLV Verhältnis hat in meinen Augen.
In Gold ein Traum am Spiegelschränkchen - obwohl ich eig. gar nicht auf Gold stehe ;)
 
Zurück
Oben