Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Naboo II - Unterwasserwelten der Gungans...

RasurKult

FdR-Pate
Hersteller/Händler
Und schon wieder zu viel Star Wars :headwall1
Es ist das zweite Stück des Naboo Griffes und hier sieht man, wie herrlich unterschiedlich auch nur ein 150mm vergossenes Hybrid Kantel aussehen kann.
In diesem Fall gibt es kein besser oder schlechter, bei diesen gibt es nur ein anders.

"Naboo" hat einen deutlich größeren Holzanteil, der hier "Naboo II" glänzt mit einem großen Epoxi Anteil.
Deshalb kommen die "Silverflakes" natürlich deutlich besser zum Vorschein.

Es sind natürlich die gleichen Eckdaten des Naboo I:
Der Holzanteil im Pinsel ist Eukalyptusholz (Red Mallee), welches auch hier seine wunderbare Zeichnung voll ausspielt.

Naboo II kann mit einem 24mm Knoten bestückt werden, ist ca. 75mm! lang und hat einen Durchmesser von ca. 35mm.

25-1158.jpg

25-1158_3.jpg

25-1158_2.jpg

25-1158_4.jpg
 
Tag.

Sieht mir nach einem Sammler Pinsel aus. Ich meine daher, das der Pinsel seine Arbeit nicht unbedingt besser macht als ein Pinsel zu 6 Euro aus dem Drogerie Markt.

Das klingt hart, aber da ich eher Minimal "unterwegs" bin - ist es halt meine persönliche Meinung.

Gruß,
Nutzer
Wenn du so minimal unterwegs bist, hättest du dir diesen Beitrag gerne ebenfalls sparen können.
Nur meine persönliche Meinung.
/OT Ende
 
Tag.

Sieht mir nach einem Sammler Pinsel aus. Ich meine daher, das der Pinsel seine Arbeit nicht unbedingt besser macht als ein Pinsel zu 6 Euro aus dem Drogerie Markt.

Das klingt hart, aber da ich eher Minimal "unterwegs" bin - ist es halt meine persönliche Meinung.

Gruß,
Nutzer
Das kann auch nur einer schreiben, der so einen Pinsel noch nicht benutzt hat.
Meine Meinung.

Ein Golf bringt Dich auch von A nach b, Ein Maybach auch. Gleiche Logik
Einlagiges Klopapier tut seinen Dienst auch, vierlagiges auch.
usw usw.

Dabei nicht vergessen... Manchen ist der Weg das Ziel.
:feedtroll

Wenn du so minimal unterwegs bist, hättest du dir diesen Beitrag gerne ebenfalls sparen können.
Nur meine persönliche Meinung.
/OT Ende
:kaputtlachen1
 
Ich für meinen Teil habe dieses meisterhafte Stück natürlich schon läääängst im Shop des werten Master Bernhard @RasurKult entdeckt.

Wunderbar, er ist und erinneren an Naboo sogar mehr wie Teil1 MHO es tut.

Geiler finde ich aber den neuen Cocbelo und den Bocote "pure nature" sowie den Fuss der karelischen Maserbirke. wer diese noch nicht gesehen hat... Los! anschauen und bestellen!

Und dieser geile weisse Pinsel white lady, ein Träumchen!:herz1
Wenn ich nicht schon 5 Rasurkult hätte....
 
Tag.

Sieht mir nach einem Sammler Pinsel aus. Ich meine daher, das der Pinsel seine Arbeit nicht unbedingt besser macht als ein Pinsel zu 6 Euro aus dem Drogerie Markt.

Das klingt hart, aber da ich eher Minimal "unterwegs" bin - ist es halt meine persönliche Meinung.

Gruß,
Nutzer

Sorry, aber diesen Kommentar finde ich auch absolut unangebracht.

Ich selbst habe auch nur wenige Pinsel, da ich mich auf diesem Segment aus vielerlei Gründen bisher eher beherrschen konnte, auch dank tätiger Mithilfe meiner BEVA.

Preislich liegen meine wenigen Pinsel auch eher im unteren bzw. unteren mittleren Preissegment, aber auch da gibt es schon Unterschiede in der Wahrnehmung der Anwendung. Rein technisch kann man sich die Rasierseife vermutlich auch mit einem Stück Küchenkrepp ins Gesicht reiben…

Letztendlich muss man dann aber auch nicht mehr über Hobel diskutieren, da man auch mit einem 5-Euro-Mingshi-Hobel von AliExpress eine sanfte und glatte Rasur haben kann.

Obwohl ich mich beim Rasierpinselkauf bisher selbst weitestgehend zurückgehalten habe, bin ich @RasurKult absolut dankbar für seine Präsentationen hier, an deren Schönheit ich mich immer wieder sehr erfreue, die mich oft zum Träumen bringen und meine Kaufzurückhaltung bei Pinseln immer wieder auf eine harte Probe stellen.

Ganz abgesehen davon bin ich beeindruckt von der Handwerkskunst, die es braucht, um solche Meisterwerke zu schaffen. Ich könnte so etwas nicht.

Ich finde es persönlich deshalb sehr schade und unangemessen, dem Meister, der so etwas fertigbringt und uns daran teilhaben lässt, so einen unnötigen Kommentar reinzudrücken. Wer einen solchen Pinsel handwerklich bauen kann, darf mehr als stolz darauf sein.

Woran mich das ein klein wenig erinnert hat: Vor einigen Jahrzehnten war ich bei einer Party, die die Eltern einer Freundin von mir ausgerichtet haben. Der Vater war im Vorstand eines DAX-Konzerns beschäftigt und hatte ein dementsprechendes Einkommen. Eine seiner Geldanlagen (und eines seiner Hobbys) waren gute Rotweine. Als die Veranstaltung schon weit vorangeschritten war, holte der Gastgeber in kleiner Runde eine sündhaft teure Flasche Wein aus seiner Schatzkammer im Keller und schenkte aus dieser aus. Damals war mein Geschmack noch nicht geübt genug, um den Wein in allen seinen Facetten zu erfassen, aber selbst mir war klar, dass wir es mit einem sehr komplexen und besonderen Wein zu tun hatten. Meiner Erinnerung nach waren alle Erfahreneren sehr beeindruckt und lobten den Wein.
Nur einer der anderen Anwesenden (übrigens aus derselben Firma wie der Gastgeber), der an diesem Abend auch ansonsten eher laut war, schloss sich der positiven Bewertung des Weines ebenfalls an, ergänzte dann aber, „beim Birkenmayer (lokales Gemischtwarengeschäft) gibt es einen Wein im 3-Liter-Tetrapack, der ist auch richtig lecker“. Auch wenn alle (bis auf den Lauten) die Peinlichkeit des Moments bemerkten, was man an ihren teilweise geschockten Gesichtern sehen konnte, ging der Gastgeber souverän über den Moment und lenkte das Gespräch wieder in andere Bahnen. In diesem Sinne…
 
Hallo Andreas,

sehr schön dargestellt !

"...ging der Gastgeber souverän über den Moment und lenkte das Gespräch wieder in andere Bahnen..."

Ich weiß nicht, ob ich die Souveränität des von Dir beschriebenen Gastgebers habe, aber so wie in diesem Satz, würde ich es auch halten ;)
Jeder darf selbstverständlich seine eigene Meinung haben, ob man die immer kundtun muss, steht auf einem anderen Blatt.

Allen anderen vielen Dank für eure Statements, ich fühle mich geehrt daumenh!
 
Zurück
Oben